Eishockey Lugano verpflichtet Lausannes PerliniBrendan Perlini verlässt den Lausanne HC, bleibt aber in der National League. Der robuste kanadisch-britische Flügelstürmer wechselt nach Lugano.
Eishockey Genève-Servette verpflichtet finnischen Internationalen PuljujärviGenève-Servette verpflichtet den finnischen Stürmer Jesse Puljujärvi. Der 27-jährige Nationalstürmer unterschreibt bei den Genfern einen Zweijahresvertrag.
Eishockey Schwedischer Stürmer für die SCL TigersDie SCL Tigers verstärken ihr Kader für die kommende Saison mit einem schwedischen Stürmer. André Petersson unterschreibt einen Einjahresvertrag.
Eishockey Pius Suter wechselt zu den St. Louis BluesPius Suter setzt seine Karriere in der NHL bei den St. Louis Blues fort. Der bisher bei den Vancouver Canucks tätige Zürcher unterzeichnet einen Zweijahresvertrag.
Eishockey Josi und Niederreiter trainieren unter Star-CoachObwohl Roman Josi und Nino Niederreiter in einem fortgeschrittenen Eishockey-Alter sind, unternehmen sie nach wie vor alles, um sich zu verbessern.
Eishockey Kuraschew unterschreibt bei den SharksPhilipp Kuraschew spielt auch in der nächsten Saison in der NHL. Der 25-jährige Berner Stürmer unterschreibt bei San Jose einen mit 1,2 Millionen Dollar dotierten Einjahres-Vertrag.
Eishockey Cunti schliesst sich den GCK Lions anLuca Cunti setzt seine Karriere bei den GCK Lions fort. Er stösst mit einem Einjahresvertrag zum Farmteam von Schweizer Meister ZSC Lions.
Eishockey Neuenschwander und Johnson im NHL-Draft berücksichtigtAm NHL-Draft in Los Angeles werden zwei Schweizer berücksichtigt.
Eishockey Michael Joly wechselt von Lugano zu AmbriMichael Joly wechselt innerhalb der National League vom einen zum anderen Kantonsrivalen: Nach der Vertragsauflösung in Lugano verpflichtet sich der Kanadier für nächste Saison bei Ambri-Piotta.
Eishockey Tscheche Sklenicka von Lausanne zu ZugDer EV Zug holt Verstärkung aus Tschechien beziehungsweise aus dem Waadtland. Die Innerschweizer melden die Verpflichtung von Verteidiger David Sklenicka für die kommende Saison.
Eishockey Der National Cup der Männer steht vor dem EndeDer Schweizer Eishockey-Cup der Männer findet in dieser Saison vorerst zum letzten Mal statt. Wie die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) mitteilt, wird der Wettbewerb ab 2026 eingestellt.
Eishockey Kanadischer Stürmer für Ambri-PiottaAmbri-Piotta verstärkt sich mit dem kanadischer Stürmer Nicolas Petan. Wie der National-League-Verein aus dem Tessin mitteilt, unterschrieb der 30-jährige Center einen Zweijahres-Vertrag.
Bern Ambri holt kanadischen Stürmer mit viel NHL-ErfahrungAmbri-Piotta verstärkt sich mit dem Kanadier Chris Tierney, wie der Verein mitteilt.
Eishockey Aleksi Saarela nicht mehr bei den SCL TigersDie SCL Tigers und Aleksi Saarela lösen den noch zwei Jahre gültigen Vertrag mit sofortiger Wirkung auf.
Eishockey Andrighetto vom Weltverband zum Spieler des Jahres gekürtGrosse Ehre für Sven Andrighetto: Der Schweizer Nationalspieler von den ZSC Lions wird vom Weltverband zum besten Spieler der abgelaufenen Saison gewählt.
Eishockey Urs Kessler als Präsident aufgestelltDie Profiligen im Eishockey (National League und Swiss League) nominieren einstimmig Urs Kessler (63) als neuen Verwaltungsratspräsidenten des Schweizer Verbandes (SIHF).
Eishockey Panthers bleiben Champion - Oilers erneut die FinalverliererDie Florida Panthers verteidigen den NHL-Titel. Sie gewinnen Finalspiel 6 zuhause gegen Edmonton 5:1 und behalten den Stanley Cup in den eigenen Reihen. Matchwinner ist Sam Reinhart mit vier Toren.
Eishockey Mit Fiala, Hischier, Josi, Meier, Niederreiter und SiegenthalerDer Eishockeyverband nominiert sechs NHL-Spieler für das Olympiaturnier im Februar 2026. Nico Hischier, Roman Josi, Timo Meier, Jonas Siegenthaler, Kevin Fiala und Nino Niederreiter sind fix dabei.
Eishockey Fribourgs Mottet leihweise zu AjoieKillian Mottet bestreitet die nächste Saison im Trikot von Ajoie.
Eishockey Lammikko von den ZSC Lions zu den New Jersey DevilsJuho Lammikko zieht es nach drei Jahren bei den ZSC Lions zurück in die NHL und wird Teamkollege von Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler.
Eishockey Florida Panthers ein Sieg vor erfolgreicher TitelverteidigungDie Florida Panthers trennt noch ein Sieg von der erfolgreichen Titelverteidigung in der NHL. Der Stanley-Cup-Sieger der Vorsaison gewinnt Spiel 5 des Playoff-Finals gegen die Edmonton Oilers 5:2.
Eishockey Rohrer will sich in Montréal für die NHL empfehlenDie ZSC Lions müssen die nächste Saison vorerst ohne Vinzenz Rohrer planen. Der 20-jährige Österreicher wagt den Sprung nach Nordamerika.
Eishockey Gignac und Klok stossen zu KlotenDer EHC Kloten bastelt an der Mannschaft für die kommende Saison in der National League. Mit Brandon Gignac und Lukas Klok stossen zwei neue Importspieler zu den Zürchern.
Fussball Marc-Antoine Pouliot ein weiteres Jahr bei ServetteGenève-Servette verlängert ein weiteres Jahr mit dem Kanadier Marc-Antoine Pouliot, der auch den Schweizer Pass besitzt.
Eishockey Fribourg-Gottéron gegen Sparta Prag als EröffnungsspielDer HC Fribourg-Gottéron und der tschechische Vertreter Sparta Prag bestreiten am 26. Dezember das Eröffnungsspiel des Spengler Cup.
Eishockey Edmonton gleicht Finalserie nach Comeback ausDie Edmonton Oilers dürfen weiter vom Stanley-Cup-Sieg träumen. Die Kanadier gleichen die Finalserie gegen Titelverteidiger Florida dank eines 5:4 nach Verlängerung zum 2:2 aus.
Eishockey ZSC Lions zu Europas Team des Jahres gewähltDie ZSC Lions werden bei den «European Hockey Awards» in Prag als Team des Jahres ausgezeichnet.
Eishockey National League 2025/26 startet am 9. SeptemberDie National League 2025/26 beginnt mit einer Vollrunde am Dienstag, 9. September. Dies geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Spielplan hervor.
Eishockey Lausanne verlängert mit Trainer Geoff WardDer Lausanne HC bindet Cheftrainer Geoff Ward längerfristig. Der Kanadier verlängert seinen ursprünglich bis Ende nächster Saison datierten Vertrag mit den Waadtländern um zwei Jahre.
Eishockey Jérôme Bachofner zu den SCL TigersDer Stürmer Jérôme Bachofner wechselt vom EHC Biel zu den SCL Tigers. Der 28-Jährige unterschreibt für ein Jahr, wie die Emmentaler bekannt geben.
Eishockey Zug trennt sich von Gabriel CarlssonDer EV Zug trennt sich nach einem Jahr bereits wieder von seinem schwedischen Verteidiger Gabriel Carlsson. Der 28-Jährige kehrt in seine Heimat zurück, teilt der National-League-Klub mit.
Eishockey Michael Joly verlässt LuganoDer HC Lugano trennt sich vorzeitig vom kanadischen Stürmer Michael Joly. Der noch bis 2026 gültige Vertrag mit dem 30-Jährigen wurde aufgelöst, wie die Tessiner mitteilen.
Eishockey Eine College-Auswahl komplettiert den Spengler CupDer Spengler Cup in der Altjahrswoche wartet mit einem Novum auf. Erstmals wird eine Auswahl aus College-Spielern am Davoser Traditionsturnier teilnehmen.
Eishockey Florida fertigt Edmonton abDie Florida Panthers liegen im Stanley-Cup-Final gegen die Edmonton Oilers 2:1 vorne. Sie gewinnen ihr erstes Heimspiel gleich 6:1 und benötigen noch zwei Siege zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Eishockey Florida schafft in der zweiten Verlängerung das BreakDer Titelverteidiger Florida gleicht im Final um den Stanley Cup gegen Edmonton zum 1:1 aus. Die Panthers gewinnen Spiel 2 auswärts 5:4 in der zweiten Verlängerung.
Eishockey Marco Sturm erster deutscher Headcoach in der NHLMit Marco Sturm wird erstmals ein Deutscher Headcoach in der NHL. Der 46-Jährige tritt bei den Boston Bruins die Nachfolge von Joe Sacco an.
Eishockey Oilers gewinnen Auftakt in der VerlängerungEdmonton entscheidet den Auftakt des Playoff-Finals in der NHL für sich. Die Oilers bezwingen zuhause den Titelverteidiger Florida Panthers 4:3 nach Verlängerung.
Eishockey Gruppeneinteilung für Heim-WM 2026 bekanntDie Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft kennt ihre Gruppengegner für die Heim-WM im nächsten Jahr in Zürich und Freiburg.
Eishockey Im Stanley-Cup-Final trifft erneut Edmonton auf FloridaDie Edmonton Oilers wollen endlich wieder einmal einen Stanley Cup nach Kanada holen. Das letzte Hindernis heisst wie im Vorjahr Florida Panthers. bilder
Eishockey Robert Leino wechselt zum EHC KlotenDer EHC Kloten holt weitere Verstärkung aus Nordeuropa. Der finnische Stürmer Robert Leino unterzeichnet mit den Zürcher Unterländern einen Einjahresvertrag.
Eishockey Nur die ZSC Lions starten mit einem HeimspielDie ZSC Lions beginnen ihre Mission Titelverteidigung in der Champions Hockey League mit einem Heimspiel. Dies geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Spielplan hervor.
Eishockey Stürmer Douay zurück zum Lausanne HCDer Stürmer Floran Douay kehrt zum Lausanne HC zurück. Der 30-jährige Franzose mit Schweizer Lizenz verpflichtet sich für eine Saison.
Eishockey Früherer Teamkollege von Niederreiter und Fiala zu LuganoDer HC Lugano holt sich Verstärkung aus der NHL. Der Finne Rasmus Kupari unterzeichnet einen Zweijahresvertrag.
Eishockey Ein kanadischer Stürmer für LausanneNachdem sich der Lausanne HC in den letzten Wochen von mehreren ausländischen Spielern getrennt hat, meldet der Playoff-Finalist nun die Verpflichtung der kanadischen Stürmers Drake Caggiula.
Eishockey Bertaggia kehrt zu Lugano zurückDer Stürmer Alessio Bertaggia wechselt innerhalb der National League von Genève-Servette zu seinem Jugendklub HC Lugano.
Eishockey Finne Pajuniemi verlässt Lausanne vorzeitigDer Finne Lauri Pajuniemi verlässt den Lausanne HC trotz laufendem Vertrag. Der Flügelstürmer und die Vereinsverantwortlichen beschliessen das vorzeitige Ende der Zusammenarbeit.
Eishockey Sandro Zurkirchen verstärkt den SC BernDer SC Bern ergänzt sein Goalie-Trio für die kommende Saison mit Sandro Zurkirchen.
Eishockey Edmonton besiegt Dallas und folgt Florida in den Stanley-Cup-FinalFür Lian Bichsel und die Dallas Stars ist der Traum vom Gewinn des Stanley Cup geplatzt. Das Team des Solothurner Verteidigers scheitert in den NHL-Playoffs in den Halbfinals an den Edmonton Oilers.
Eishockey Titelverteidiger Florida Panthers erneut im FinalDie Florida Panthers stehen zum dritten Mal in Folge im Stanley-Cup-Final. Das Team aus Sunrise gewinnt die Halbfinal-Serie gegen die Carolina Hurricanes 4:1.
Eishockey Janne Kuokkanen verlässt den Lausanne HCDer Lausanne HC und der Finne Janne Kuokkanen gehen getrennte Wege. Wie der Klub mitteilt, wird der bis 2026 datierte Vertrag vorzeitig aufgelöst.
Eishockey Oilers vor erneutem Final-EinzugEdmonton steht in den NHL-Playoffs vor dem erneuten Final-Einzug. Die Oilers führen in der Serie gegen die Dallas Stars mit 3:1 Siegen.
Eishockey «Die Jungs setzen das um, was wir vorleben»Beim Empfang der Schweizer Nationalmannschaft in Kloten nimmt sich Lars Weibel, der Direktor Sport von Swiss Ice Hockey, Zeit für ein Interview mit Keystone-SDA.
Eishockey Zug verpflichtet NHL-Routinier Tomas TatarDer EV Zug holt aus der NHL erfahrene Verstärkung für die Centerposition. Der 34-jährige Slowake Tomas Tatar unterschrieb mit den Zentralschweizern einen Vertrag für zwei Jahre, wie der EVZ mitteilt.
Eishockey Carolina Hurricanes beenden lange DurststreckeDie Carolina Hurricanes gewinnen gegen die Florida Panthers und beenden ihre Negativserie in den NHL-Playoff-Halbfinals nach 15 Niederlagen am Stück.
Eishockey Beste Werbung trotz EnttäuschungDie Schweizer können die Enttäuschung nach dem verlorenen WM-Final beim Empfang in Kloten nicht verbergen. Am meisten gefeiert wird der abtretende Andres Ambühl, der mehr als gerührt ist.
Eishockey Verteidiger Brännström zu LausanneDer HC Lausanne engagiert einen schwedischen Verteidiger. Erik Brännström gastierte schon einmal kurz in der Schweiz.
Eishockey Roman Josi adelt Fischer, Weibel und AmbühlRoman Josi ist der grosse Abwesende im Schweizer WM-Team. Wie hat er das Turnier erlebt?
Eishockey SC Bern trennt sich von Sportchef BärtschiDer SC Bern und Sportchef Patrik Bärtschi gehen getrennte Wege. Wie der Klub vermeldet, führen unterschiedliche Auffassungen zur Auflösung der Zusammenarbeit.
Allgemeines Über eine Million TV-Zuschauer beim WM-FinalDer WM-Final zwischen der Schweiz und den USA ist auf grosses Interesse gestossen. Wie SRF vermeldet, verfolgten bis zu 1,04 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Partie.
Eishockey Bichsel mit Dallas in RücklageDie Edmonton Oilers gehen in der Halbfinalserie gegen die Dallas Stars in Führung. Die Kanadier gewinnen ihr erstes Heimspiel 6:1.
Eishockey «Es waren nicht Fehler, es war die Laune der Hockeygötter»Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft erhält für ihre Silbermedaille an der WM in den Medien erneut viel Anerkennung - auch wenn der Schmerz über die verpasste Goldmedaille überwiegt.
Eishockey Der 2. Platz ist für dieses Schweizer Team eine grosse EnttäuschungDie Schweiz holt zum 4. Mal in der Neuzeit WM-Silber. Das ist nach diesem Turnierverlauf eine Enttäuschung. Vielleicht ist der erste Titel aber nur aufgeschoben, die Entwicklung stimmt jedenfalls.
Eishockey Bittere Tränen und grosse LeereZum vierten Mal Silber, zum vierten Mal im Final verloren - das ist für einige der Schweizer Eishockeyaner zu viel. Nino Niederreiter oder Andres Ambühl können die Tränen nicht zurückhalten. bilder
Eishockey «Zweimal Silber macht auch kein Gold»Am Ende mussten die Schweizer die Köpfe hängen lassen. Auf der Tribüne weinten die Fans. Auch im vierten (Final-)Anlauf hat es der Schweiz wieder nicht zu Gold an der Eishockey-WM gereicht.
Eishockey Leonardo Genoni «MVP» der WM 2025Leonardo Genoni wird nach Finalniederlage an der Eishockey-WM in Schweden und Dänemark zum wertvollsten Spieler (MVP) und zum besten Goalie des Turniers gewählt.
Eishockey Schweiz nach Verlängerung erneut im JammertalDie Schweiz muss weiter auf ihren ersten WM-Titel warten. In Stockholm verliert das Team von Cheftrainer Patrick Fischer den Final gegen die USA 0:1 nach Verlängerung.