ABO Erstklässlerinnen und Erstklässler Intensive Zeit nach dem SchulstartSieben Wochen ist er her, der Schulstart der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in Graubünden. Wo lagen und liegen die Schwerpunkte und Hürden? Wir waren zu Besuch im Schulhaus Daleu in Chur. bilder
Kindertag Der ÖV lässt die Kinderaugen leuchtenÜber 1000 Kinder haben am Donnerstag in Chur den öffentlichen Verkehr erkundet und erlebt. bilder
ABO Erziehungstipps Ausgeglichen und selbstbewusst: Sieben Strategien zur Stärkung des (eigenen) KindesWelche Eltern wollen nicht, dass ihre Kleinen starke und selbstbewusste Persönlichkeiten werden? Das ist aber kein Selbstläufer, sondern eine wichtige Erziehungsaufgabe. Doch wie packen Eltern sie an?
ABO Geldgeschichten Zahltag: Endlich!Kurz vor dem 25. Tag des Monates: Schwarze Zahlen auf dem Konto sind alles andere als selbstverständlich und finanzielle Sorgen können den ganzen Alltag bestimmen. Wie kann es dazu kommen?
ABO Bikers against Child abuse Töfffahrer in sensibler Mission: «Harte Jungs» beschützen verletzte KinderseelenFür Aussenstehende eher bedrohlich wirkende Töffcliquen können auch zartbesaitet sein. Das zeigte sich am Samstag an einer Veranstaltung der IG Kinder schützen in der Churer Altstadt. bilder
ABO Zur Fair-Trade-Konferenz in Näfels Experte sagt in Näfels: «Fair Trade kaufen lohnt sich bei Produkten, die man oft konsumiert»Wann lohnt sich der Kauf eines Fair-Trade-Produktes, und wo kauft man besser nicht ein? Experte Philipp Scheidiger war in Näfels und gab Tipps für alle, die den fairen Handel unterstützen wollen.
ABO Geldgeschichten Wenn das Einkommen nicht reichtWenn der eigene Lohn und andere finanzielle Hilfen nicht ausreichen, garantiert das Sozialamt ein soziales Existenzminimum. Die Ursachen für finanzielle Nöte sind dabei sehr unterschiedlich.
ABO Geldgeschichten Wenn die Miete nicht mehr zahlbar istAlles wird teurer. Und vielleicht muss auf das eine oder andere verzichtet oder auf angespartes Geld zurückgegriffen werden. Was aber, wenn es nicht mehr für die Mietkosten reicht?
ABO Hilfe für Eltern Mein Kind nervt: Warum Bohnen helfen könnenNadja Estermann, systematischer Elterncoach in Landquart, gibt Ratschläge und Tipps, was Eltern tun können, wenn das eigene Kind ein «Luusbuab» oder ein «Luusmeitli» ist.
ABO Unterricht zu streng? Nachhilfe in Graubünden boomt: Allein in Chur mehrere Hundert AngeboteKinder und Jugendliche sind häufig überfordert mit dem Schulstoff. In diesen Fällen greifen sie oft zu privaten Begleitangeboten. Das Nachhilfebusiness ist lukrativ. umfrage
Nachhaltiger konsumieren Ein Hoch auf die Wiederverwendung Der kommende Samstag steht schweizweit als Secondhand Day im Zeichen des nachhaltigen Konsums. Mit dabei sind auch Secondhandshops, Kleiderbörsen und Reparierstationen aus der Südostschweiz. grafik
Wahl des Jugendwortes 2023 Jugendwort: So hat die Südostschweiz bisher abgestimmtDrei Wörter haben es bei Langenscheidt ins Finale geschafft. Bei der «Südostschweiz» sind sogar vier auf dem Treppchen. Was die Jugend in Chur zu den Jugendwörtern sagt, erfahrt ihr hier. video umfrage
BLOG ABO Berner Politik Am meisten leiden die jungen FamilienAnna Giacometti über ein Gesundheitssystem ohne Verantwortliche.
ABO Eine Auszeit für Eltern Kinderhospiz Schweiz: Schwerkranke Kinder machen Ferien in DavosFamilien mit einem unheilbar kranken Kind können in den Bündner Bergen Energie tanken. Seit zehn Jahren organisiert die Stiftung Kinderhospiz Schweiz Ferien in Davos – Einheimische helfen mit. bilder
ABO Väterberatung in Graubünden Väterberater Nicolas Zogg: «Warum kommen nicht mehr Männer zu den Vätertreffs?» Ist es Scheu oder fehlender Bedarf, der Väter daran hindert, die Väterberatung Graubünden in Anspruch zu nehmen? Diese Frage stellt sich Berater Nicolas Zogg. video grafik
ABO Strenge Bewilligungsverfahren Immer mehr Kinder im Homeschooling: Aber nicht im Kanton GraubündenSeit 2018 gibt es schweizweit immer mehr Kinder, die privat unterrichtet werden. Im Kanton Graubünden ist die Zahl sehr klein, weil die Gesetze äusserst strikt sind. umfrage
ABO Schlagabtausch um Spielplatz Mütter aus Obstalden beklagen sich: «Der Kerenzerberg wird ignoriert»Von der Gemeinde Glarus Nord im Stich gelassen: So fühlen sich einige Mütter aus Obstalden, wenn es um den Spielplatz ihrer Kinder geht. Der zuständige Gemeinderat Kaspar Krieg sieht dies allerdings anders.
ABO Eltern aufgepasst Nützlich, aber gefährlich: Darum ist Tiktok beidesTiktok hat bereits den Alltag Vieler erobert. Die App, die sich bei den meisten Jugendlichen und Kindern etabliert hat, ist teilweise eine Plage für Eltern. umfrage
BLOG Breistift Warte Schatz, ich orte noch schnell unser KindImmer mehr Eltern orten auf dem Schulweg ihre Kinder. Verantwortungsvoll oder kontrollsüchtig? Das möchte unsere Mama-Bloggerin wissen – und eure Meinung dazu hören.
Evaluation Erfolgreiche Kindergartenausflüge in Bündner SkigebieteBündner Kindergartenkinder schätzen die Schneesportwochen und auch die Verantwortlichen wollen weiter von der Sportförderung profitieren. Dies zeigt eine Evaluation der Fachhochschule Graubünden.
ABO Traditionshotel in Andeer Keine Nachfolger gefunden: Familie verkauft Hotel «Fravi»Die Hotel Fravi AG wechselt ihren Besitzer. Nachdem die Gebrüder Fravi innerhalb der Familie keine Nachfolge finden konnten, werden die Aktienanteile der Betriebsgesellschaft verkauft.
ABO Ständig unter Kontrolle Kontrollsucht in einer Beziehung: Wenn aus Liebe Besessenheit wirdJede zweite Person hat bereits Erfahrungen mit obsessiven Beziehungen gemacht. Warum will jemand den Partner kontrollieren?
ABO Kinderflohmarkt Chur Einen Schritt näher am Disneyland dank dem Kinderflohmarkt in ChurDas ganze Jahr über haben Soriya, Davy und Arun ihre alten Spielsachen, Stofftiere, Sammelkarten und Bücher aussortiert, um die Sachen am alljährlichen Kinderflohmarkt in Chur zu verkaufen.
ABO 10. September – Welttag der Suizidprävention «Ich will nicht mehr leben» – So betreiben Eltern Suizidprävention für ihre KinderAnlässlich zum Welttag der Suizidprävention widmen wir uns diesem heiklen und wichtigen Thema. Wie Eltern ihre Kinder vor dunklen Gedanken schützen und im Notfall handeln können, erklärt die Expertin.
Regierungsbeschluss Mehr Geld für Bündner KinderbetreuungDie Bündner Regierung erhöht die finanzielle Unterstützung für die familienergänzende Kinderbetreuung um fünf Prozent. Weiter wurden die Normkosten festgelegt.
BLOG ABO Breistift Sontg Antoni und der Glasigel im GrasAm neuen Wohnort gibt es Dinge, die plötzlich verschwinden. Dafür lernten wir Sontg Antoni kennen. Dieser helfe in solchen Situationen, wurde uns gesagt. Wir sind gespannt.
ABO Günstige Kinderkleider Nachhaltigkeit: Kinderkleiderbörse in Chur mit günstigen und modischen Textilien Wie man mit Textilkonsum in der Zukunft nachhaltig umgeht, ist die Herausforderung unserer Zeit, sagten die Organisatorinnen der Kleiderbörse Chur. Am Samstag findet sie im Churer Titthof statt. bilder
ABO Bundesrätin Karin Keller-Sutter in Graubünden Ein Wochenende für die ganze Familie: Hoher Besuch am Weinfest in FläschAm Wochenende findet das Weinfest in der Bündner Herrschaft statt. Neben den Winzerinnen und Winzern feiern in Fläsch eine Bundesrätin und der höchste Bündner. Auch Familien kommen auf ihre Kosten.
ABO Sparmassnahmen Förderung der Vorderen an der musikalischen Grundschule in ChurIn Chur dürften bald 100 Kinder weniger die musikalische Grundschule besuchen, schätzt die Stadtregierung. Dadurch sollen jährlich 44’000 Franken eingespart werden – zugunsten der Begabtenförderung.
Freizeitsport Das sind die schönsten Herbstwanderungen in GraubündenIhr wart diesen Sommer noch nicht genug in der Natur? Ihr sucht nach optimalen Routen für eine Herbstwanderung? Das sind die Routentipps der Redaktion. bilder
BLOG ABO Breistift Spaziergang mit Handy – und dem KindWieso um Gottes Willen zücken Eltern immer bei Spaziergängen mit dem Kind ihr Handy? Der Autor weiss das, weil er es selbst tut.
ABO Zusammen kochen Köstliche Pilzrezepte für die ganze FamilieDie Pilzsaison ist eröffnet und manch glückliche Finder sehen zu Hause vor lauter Pilzen ihren Tisch nicht mehr. Was tun mit den ganzen Eierschwämmli, Steinpilzen und Parasolen? umfrage
ABO Standesinitiative Elternzeit Flexible Elternzeit für mehr Produktivität bei der ArbeitDrei Mitglieder der Bündner Mitte-Grossratsfraktion wollen die Elternzeit flexibilisieren. Um das zu schaffen, reichen sie eine Standesinitiative ein.
ABO Ungewöhnliche Reise Eine tierische Reise – Mit drei Katzen und einer Hündin auf Tour in EuropaAuf der Suche nach einem Abenteuer wagen sich die Bündner Gian und Rahel Garofalo auf eine Reise durch Europa – mitsamt vier Haustieren. Nicht alles läuft nach Plan. bilder grafik
Freizeitangebot Gross und Klein kraxeln im Seilpark BraunwaldDer Seilpark Braunwald bietet Kletterparcours für die ganze Familie. Die einfachsten Parcours sind für Kinder ab vier Jahren geeignet. Die Saison läuft noch bis zum 22. Oktober. bilder
30-Jahr-Jubiläum Die Feuerwehr Chur öffnet ihre Tore für Jung und AltAm kommenden Samstag veranstaltet die Feuerwehr Chur anlässlich ihres 30-Jahr-Jubiläums einen Tag der offenen Tür. Viele Aktivitäten werden für Kinder und Erwachsene angeboten. bilder grafik
ABO Wichtige Entscheidung Kind und Karriere: Geht beides?Viele Frauen ab dem Alter von 30 Jahren müssen sich bei Vorstellungsgesprächen nach der Familienplanung fragen lassen. Alina Zinenko steht an diesem Punkt und äussert sich zum Thema.
Gesundheit Kinder und Ältere besonders gefährdet: Hitze verlangt dem Körper Höchstleistung abHitzewellen stellen den menschlichen Organismus auf eine harte Probe. Besonders gefährlich ist die Hitze für Ältere und Kinder unter fünf Jahren. Wie kann ich mich und meine Liebsten schützen?
Heisse Tage in Sicht Hier könnt ihr einen «Spätsommer-Schwumm» machenDie nächsten Tage versprechen nochmals sommerliche Temperaturen von bis zu 35 Grad im Churer Rheintal. Wir geben euch Tipps, wo ihr einen spätsommerlichen Sprung ins kühle Wasser wagen könnt. umfrage grafik
BLOG ABO Breistift Hartnäckig, hartnäckiger, Open AirWann ist mein Kind hartnäckig und wo beginnt das Stursein? Egal – Hauptsache Sommer, Sonne, Open Air!
Wuchanendlich Mit einem Profi durch das Heidiland tourenHeidiland Tourismus bietet vier geführte Touren rund um die Themen Geschichte, Kultur und Natur an. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. bilder
Tipp aus der Redaktion Ausflug nach Savognin: Entspannung und Abenteuer am Lai BarnagnIm Herzen von Savognin liegt der Lai Barnagn – ein kleiner, aber feiner Badesee. Wir waren vor Ort und haben das beliebte Ausflugsziel genauer unter die Lupe genommen.
ABO Neue Räume fürs Lernen So geht Lernen heute: Haldensteins Schülerinnen und Schüler haben Raum und AussichtAm Montag hat auch in Haldenstein die Schule wieder begonnen: in einem nagelneuen Schulhaus. Dieses hat es in und um sich – im wahrsten Sinn des Wortes. video bilder
ABO Der erste Schultag Endlich Schule: Erstklässler aus Schwanden wünschen sich HausaufgabenErstklässler der Primarschule in Schwanden zeigen, wie sie ihren ersten Schultag erlebt haben und was sie sich erhoffen. Für sie und viele andere Kinder begann am Montag das erste Schuljahr.
Verkaufen, tauschen und verschenken Anmeldung für den Churer Kinderflohmarkt ist ab sofort möglichAm Samstag, 9. September, findet auf dem Alexanderplatz und der unteren Bahnhofstrasse in Chur der Kinderflohmarkt satt. Anmeldungen für einen Stand können ab sofort eingereicht werden.
ABO Umfrage So war euer erster SchultagDer erste Schultag ist wohl ein Ereignis, an das sich die meisten ein Leben lang erinnern. Doch wie ist der Tag abgelaufen und wie haben sich die Bündnerinnen und Bündner gefühlt? Wir haben nachgefragt.
ABO Schulanfang Das Elterntaxi floriertVor dem Schulanfang macht sich ein Drittel der Eltern grosse Sorgen um ihre Kinder auf dem Schulweg. Deshalb fahren 30 Prozent der Eltern ihre Kinder einmal pro Woche zur Schule.
ABO Schulanfang Die Kleinen lassen sich auf der Strasse schneller ablenkenKinder sollten sich auf dem Schulweg möglichst sicher bewegen können. Hier ein paar Ratschläge, wie Eltern das angehen können.
ABO Diabetes-Sommerlager Ein Kinder- und Jugendlager in Breil/Brigels, das zusammenschweisstKnapp drei Dutzend Kinder und Jugendliche mit Diabetes verbringen in der Surselva ein Sommerlager, das mehr ist als Spiel und Spass.
QUIZDas grosse Quiz: Seid ihr bereit für den Schulstart?Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Am Montag beginnt in vielen Regionen wieder die Schulzeit. Kennt ihr diese Zahlen und Fakten zum Schulstart?
ABO Tipps für Eltern Allein in der Badi: Wie sich Kinder schützen könnenKommt es im Freibad zu Gewalt oder gar Übergriffen, sind Kinder oft mit gefährdet. So verhalten sich Eltern und Kinder richtig.
BLOG ABO Breistift Anfassen verboten!Wir Erwachsenen sind voller Widersprüche: Wir versuchen, Kindern beizubringen, nicht alles anzufassen und tun selbst das exakte Gegenteil.
ABO Hochbegabte: Die vergessenen Kinder Heureka in Schiers droht das AusHochbegabte Kinder im Kanton Graubünden sehen sich mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Nun droht diesen Kindern eine weitere Stütze wegzubrechen: die Heureka Schiers.
ABO Interview zu Lehrmittel für alle «Diese Kinder leiden, wenn sie nicht gefördert werden»Hochbegabte Kinder müssen die gleichen Aufgaben lösen wie ihre Klassen-«Gspändli». Dabei gäbe es eine einfache Lösung: Lehrmittel, die für alle Kinder funktionieren.
ABO Ausbildung bei Somedia Vom Klassenzimmer ins Büro: Unsere Lernenden erzählen von ihrem Start in die BerufsweltDie erste Woche haben die neuen Lernenden hinter sich gebracht und können nun ihr Wochenende geniessen. Wie es ihnen ergangen ist und was sie von ihren Ausbildungen erwarten, erfahrt ihr hier.
ABO Märchenfestival in Braunwald Auch nach 100 Jahren will Joggeli noch Birnen schütteln gehenKlapperlapapp, das Märchen- und Geschichtenfestival, war zum vierten Mal zu Gast in Braunwald. Die Naturkulisse im Grotzenbüel musste jedoch wegen des Regens gegen die Tödihalle getauscht werden. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch.
ABO Die Schule geht los Graubünden gehen die Lehrpersonen noch nicht ausAm Montag, 14. August, ist es wieder so weit: Für viele Bündner Kinder und Jugendliche beginnt mit dem Start in das neue Schuljahr ein neuer Alltag oder gar ein neuer Lebensabschnitt. Erfreulicherweise ist der Kanton gut vorbereitet.
Positives Fazit Erfolgreiches Städtlifest IlanzRund 13 '000 Besucherinnen und Besucher – mehr als von den Organisatoren erwartet – trafen sich am Wochenende am 28. Ilanzer Städtlifest.
ABO Jugendliche beginnen mit der Lehre Lehrstart in Graubünden – wie der Einstieg in die Berufswelt glücktWährend die Schulkinder noch bis zum 13. August die Sommerferien geniessen dürfen, starten diese Woche rund zwei Drittel der 16-Jährigen mit einer beruflichen Grundausbildung.
Event für Mountainbikefans Family Bike Vibes in Arosa: Ein Wochenende für grosse und kleine BikerherzenAm kommenden Wochenende finden in Arosa die Family Bikes Vibes 2023 statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Schnitzeljagden, Challenges und Trainingskurse für Kinder und Erwachsene.
ABO Feiern in der Surselva Das Ilanzer Städtlifest lädt Jung und Alt zum gemeinsamen Feiern einIn Ilanz/Glion findet am 4. und 5. August zum 28. Mal das Städtlifest statt.
ABO Ratgeber: Entspannung im Familienalltag Kindergärtnerin Monica Niedermann aus Parpan hat ein paar Tipps für die Entspannung im FamilienalltagErholung im turbulenten Alltag mit Familie ist ein Drahtseilakt zwischen Tun und es einfach sein lassen. Wenn Eltern den Stress des Alltags spüren, wirkt ein Ausflug ins Grüne kleine Wunder.
ABO Berauschte Jugendliche Die Jugend im Bann von psychoaktiven SubstanzenOb aufgrund von Gruppenzwang oder aus Faszination zu Alkohol, Tabak, Drogen und Medikamenten – drei Viertel der 15-Jährigen haben schon psychoaktive Stoffe konsumiert. Auch dank leichtem Zugang.
BLOG ABO Breistift Gut(e) Kirschen essenIn letzter Zeit kracht es auch mal bei unserem Sohn. Doch eigentlich ist mit ihm gut Kirschen essen. Sogar mit Stein.
ABO Sommerlager «Little Nottingham» im Wald von ChurwaldenOberhalb von Churwalden haben die BESJ Jungscharen Graubünden ihr Sommerlager eingerichtet. 200 Kinder und Erwachsene erleben hier in der Welt von Robin Hood – Spass, Abenteuer und Teamgeist. video bilder
QUIZ über Promis Blutsverwandt und berühmt: Wie gut kennt ihr euch mit prominenten Familien aus?In der Welt der Promis gibt es haufenweise komplexe Beziehungen und Verbindungen. Wer ist mit wem verwandt? Wer hat berühmte Eltern, Geschwister oder Kinder? Testet euer Wissen über Promi-Familien.
ABO Gut für die Gesundheit Weniger Last: Clever gepackt ist halb getragenDer Schulranzen ist ausgesucht, der Nachwuchs bereit, ihn voller Stolz in den Schulalltag zu tragen. Wie geht das möglichst rückenfreundlich?
ABO Übung macht den Meister Wie das Kind sicher allein zur Schule kommtNoch ist Sommerferienzeit. Doch Eltern und Kinder finden sich besser noch rechtzeitig vor Schulbeginn zusammen. Denn Üben ist angesagt, bevor der Nachwuchs erstmals allein zur Schule geht.