ABO Spy-Story um Bootsunglück Vorhang des Schweigens um tödlichen Bootsunfall auf dem Lago MaggioreAn Pfingstsonntag sank auf dem Lago Maggiore ein Hausboot in einem Gewittersturm – vier Personen starben. An Bord sollen sich zahlreiche Geheimagenten befunden haben.
ABO Israel-Palästina-Konflikt Israelische Siedler breiten sich vermehrt im Westjordanland ausDie rechts-religiöse Regierung unter Ministerpräsident Netanjahu steht hinter den radikalen Siedlern, die sich im Westjordanland niederlassen. Minister Smotrich will ihre Zahl gar «verdoppeln».
ABO Ukrainekrieg Drohnenangriff auf Moskau: Russland spricht von «Terror» und sieht sich in der OpferrolleNach einer Drohnenattacke auf Wohnhäuser in Moskau spricht das russische Verteidigungsministerium von einem «Terrorakt des Kiewer Regimes». Doch die Ukraine weist jegliche Beteiligung zurück. grafik
ABO Razzia bei Letzter Generation Schwere Geschütze gegen KlimakleberIn Deutschland ist eine Razzia gegen die Letzte Generation durchgeführt worden. Diskutiert wird, ob es sich bei den Klimaaktivisten um eine «kriminelle Vereinigung» handelt.
ABO Brückeneinsturz von Genua Morandi-Viadukt: Alle wussten um die EinsturzgefahrMan hatte es von Beginn an vermutet, nun ist es aktenkundig: Die Verantwortlichen kannten die Schäden am Morandi-Viadukt in Genua. Die Brücke war 2018 eingestürzt; 43 Menschen verloren ihr Leben.
ABO Naturkatastrophe Überschwemmungen in Norditalien kosten elf Menschen das LebenMonatelang fiel kaum Niederschlag, jetzt hört es nicht mehr auf zu regnen: In der norditalienischen Region Emilia-Romagna ist die Lage dramatisch. Über zehntausend Bewohner mussten evakuiert werden.
ABO Wenn in Italien der Amtsschimmel wiehert Rentner soll Geldbusse zahlen, nachdem er ein Schlagloch geflickt hatEin unbescholtener Rentner, der eigenmächtig ein Schlagloch in der Strasse seines Wohnorts reparierte, ist vom italienischen Staat mit einer Busse von 882 Euro belegt worden.
ABO Italienische Innenpolitik Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat ein Herz für PS-ProtzeFreie Fahrt für Ferrari-, Lamborghini- und Maserati-Fans: Die rechtsnationale Regierung in Rom will die seit über zehn Jahren bestehende Sondersteuer auf Autos mit über 250 PS wieder abschaffen.
ABO Italien Giorgia Meloni strebt nach der totalen KontrolleItaliens Regierung will den Staatssender RAI unter ihre Kontrolle bringen – und noch viel mehr. Nicht einmal Opernhäuser sind vor Giorgia Melonis Kontrollwahn sicher.
ABO Migration Offener Streit zwischen Frankreich und ItalienDer französische Innenminister greift die italienische Regierung wegen ihrer Migrationspolitik frontal an. Rom reagiert natürlich verärgert – aber die Kritik aus Paris ist nicht unbegründet.
ABO Verfassungsreform geplant Nun versucht auch Georgia Meloni, Italien neu zu organisierenMit einer Verfassungsreform will Giorgia Meloni Italien mehr Stabilität und sich selber als Regierungschefin mehr Macht verschaffen. Sie wäre nicht die Erste, die mit diesem Ansinnen scheitert. bilder
ABO Wohnungsnot in Italien Zelte vor den Unis und Familien in NotSie existiert schon lange, aber erst jetzt wird sie auch in Italien zum Thema: die Wohnungsnot für Studierende und einkommensschwache Familien.
ABO Feiern zum Tag des Sieges in Russland Putin: «Gegen uns wurde ein Krieg entfesselt»Zum Tag des Sieges über Nazi-Deutschland stellt Präsident Wladimir Putin sein Land als Opfer in einem «echten Krieg» dar. Auf Moskaus Strassen sind viele enttäuscht über die kleine Parade.
ABO Deutsche Bundesregierung «Trauzeugenaffäre» belastet deutschen Minister HabeckIm Klimaschutz- und Wirtschaftsministerium des deutschen Grünenpolitikers Robert Habeck sollte ein gut dotierter Posten unsauber vergeben werden. Er sieht den Fehler ein, dennoch regt sich Kritik.
ABO Britische Krönung Rückblick vor der Krönung: Zehn Fakten zu Camilla und Charles, die Sie (vielleicht) noch nicht kennenDie Krönung von Charles III. und seiner Camilla steht unmittelbar bevor. Trotz dessen dass die Royals bereits seit Jahren im Rampenlicht stehen, gibt es einige ungehörte Geschichten.
ABO Israel-Palästina-Konflikt Neue Eskalation in Nahost: Raketensturm nach Tod eines Häftlings – Waffenstillstand verkündetNach dem Tod eines hungerstreikenden Palästinensers in israelischer Haft ist am Dienstag die Gewalt im nahen Osten wieder aufgeflammt. Seit Mittwochmorgen herrscht ein fragiler Waffenstillstand.
ABO Italienische Mafia Europaweite Razzia gegen die gefährlichste Mafia KalabriensIn mehreren europäischen Ländern sind gestern 108 mutmassliche Mitglieder der kalabresischen Mafia festgenommen worden. Sie haben laut italienischen Ermittlern tonnenweise Kokain nach Europa gebracht.
ABO Internationaler Tag der Pressefreiheit Journalisten haben es in Russland schwer Seit dem Angriff auf die Ukraine existiert in Russland praktisch keine Medienfreiheit. Den wenigen unabhängigen Journalisten bleibt immer weniger Raum für Recherchen. Ein Erfahrungsbericht.
ABO Krise in Israel Netanjahu schaufelt sich sein politisches GrabIm Streit um Israels Justizreform zeichnet sich noch immer keine Einigung ab, doch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gerät zunehmend unter Druck: Parteikollegen greifen ihn bereits öffentlich an.
KOMMENTARNetanjahu: Das Stehaufmännchen funktioniert nicht mehrMareike Enghusen über den Absturz der Machtstrategen.
ABO Schulterschluss von Riad und Teheran Der «neue Nahe Osten» ist schon wieder GeschichteDie Annäherung Israels an seine arabischen Nachbarn ist gescheitert. Jetzt sieht sich das Land dem Zweckbündnis Riad-Teheran gegenüber.
ABO Regierung Berlin Berlins neuer Bürgermeister Wegner stolpert ins AmtKai Wegner ist der neue Regierungschef der deutschen Hauptstadt. Doch CDU und SPD liessen den50-Jährigen zwei mal auflaufen. Erst beim dritten Wahlgang klappte es.
ABO Ukrainekrieg Russland braucht Soldaten: «Du bist doch ein Kerl! Dann sei es auch!»Mit einer breit angelegten Werbekampagne will Russlands Regierung neue Soldaten für den Einsatz in der Ukraine gewinnen. Die Ansage ist einfach: Ein «richtiger Mann» gehört an die Front.
ABO Neues aus Italien Ausgerechnet Brüssel holt Di Maio aus der politischen VersenkungAls Politikchef der italienischen 5-Sterne-Bewegung war Luigi Di Maio erklärter Gegner der Politiker-«Kaste» – jetzt erhält er einen Job in der EU.
ABO Nationalfeiertag Italien Italiens Postfaschisten möchten die Geschichte umschreibenAm Dienstag gedenkt Italien wie an jedem 25. April der Befreiung vom Nazifaschismus («fascismo nazista»). Die regierenden postfaschistischen «Fratelli d’Italia» tun sich ungemein schwer mit diesem Nationalfeiertag.
ABO Problembärin JJ4 Nach dem Tod eines Joggers durch Bärenmutter «Gaia» ist in Italien ein Glaubenskrieg um ihre Zukunft entbranntDas Schicksal der Braunbärin JJ4, die Anfang Monat im Trentino einen Jogger getötet hat, bewegt Italien. Gegen die geplante Einschläferung des Tieres regt sich immer grösserer Widerstand.
ABO Bärenunglück Trentino Verfolgungsjagd beendet: Bärin JJ4 gefasstDie Bärin, die vor zwei Wochen im Trentino einen Jogger getötet hat, ist in der Nacht auf Dienstag eingefangen worden. In einem Freigehege wartet die Bärenmutter nun auf ihr Urteil.
ABO Verschwunden im Vatikan Fall Orlandi: Papst Franziskus stellt sich vor Johannes Paul II.Im Fall der vor 40 Jahren im Vatikan verschwundenen 15-jährigen Emanuela Orlandi platzt Papst Franziskus die Hutschnur: Er geisselt «beleidigende» Unterstellungen an die Adresse seines Vorvorgängers.
ABO Orden für die alt Kanzlerin Höchste Ehren für Angela Merkel – trotz einiger KritikDie langjährige deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat zweieinhalb Jahre nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt den höchsten Orden des Landes erhalten. Selbst in ihrer CDU sind damit nicht alle glücklich.
ABO Italien ruft Notstand aus Auch die Regierung Meloni kann den Flüchtlingsstrom nicht stoppenAngesichts der Verdreifachung der Zahl der Bootsflüchtlinge in diesem Jahr hat Italiens Rechtsregierung den Notstand ausgerufen. Die Massnahme ist vor allem ein Eingeständnis von Macht- und Hilflosigkeit.
ABO Raketen für Russland? Kairo scheint heimlich mit Moskau zu dealenÄgypten soll geplant haben, Russland 40 000 Artillerieraketen zu liefern. Kairo und Washington dementieren zwar, aber der Verdacht ist stark.
ABO Tödliche Bärenattacke in Norditalien Nach Bärenattacke droht ein «Pogrom»Die tödliche Attacke eines Braunbären in der norditalienischen Provinz Trentino schockiert die örtliche Bevölkerung. Und sie stellt das Auswilderungsprojekt im Nationalpark Adamello-Brenta in Frage.
ABO Italien «Löwe» Berlusconi kämpft um sein LebenDer Gesundheitszustand von Silvio Berlusconi ist offenbar sehr ernst: Der 86-jährige vierfache Ex-Premier Italiens leidet laut Medienberichten an Leukämie und an einer Lungenentzündung.
ABO Steile Karriere Ostelsheim in Schwaben macht jungen Syrer zum BürgermeisterDer 29-jährige Ryyan Alshebl floh im Jahr 2015 nach Deutschland; ab Juni regiert er eine 2500-Seelen-Gemeinde im Bundesland Baden-Württemberg.
ABO Verbot von Fremdworten Darf Giorgia Meloni bald kein «Underdog» mehr sein?Italiens Regierungspartei Fratelli d’Italia unter Giorgia Meloni will – wie einst Diktator Benito Mussolini – den Gebrauch von Fremdwörtern verbieten, bei einer Strafandrohung von bis zu 100 000 Euro.
ABO Expedition Europa Ich treffe auf die Bulgarin, die mir alles erklärtEine Kolumne von Martin Leidenfrost
ABO US-Journalist verhaftet Angeblich auf frischer Tat ertapptRussische Behörden nehmen den US-Journalisten Evan Gershkovich fest und werfen ihm Spionage vor. 20 Jahre Haft drohen.
ABO Sorgen um den Papst In Rom drohen Osterfeiern ohne den PapstWegen Herzproblemen und einer Infektion der Atemwege ist Papst Franziskus in die Römer Gemelli-Klinik transportiert worden. Ob er die österlichen Messen feiern kann, ist fraglich.
ABO Beziehungen USA–China Heikle Auslandsreise: Taiwans Präsidentin macht Halt in New York und Los AngelesDie taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen verärgert China mit ihrem Zwischenstopp in den USA.
ABO Israels Justizreform Aufschub der israelischen Justizreform hat ihren Preis: Eine Privatmiliz für den Rechtsradikalen Ben-Gvir?Um seinen Minister für Nationale Sicherheit, Ben-Gvir, in der Regierung zu halten, hat Israels Premier Netanjahu diesem den Aufbau einer Nationalgarde unter dessen direkter Führung versprochen.
ABO «Mildere» Strafen Busse oder Entlassung statt Prügel bei fehlendem Kopftuch im IranDer Iran will Frauen, die gegen die Kopftuchpflicht verstossen, nicht mehr körperlich bestrafen und stattdessen «finanzielle und verwaltungstechnische Strafen» einführen.
ABO Israels Justizreform Chaos in Israel – Wird Ministerpräsident Netanjahu die Justizreform stoppen?Die Ereignisse in Israel überschlagen sich: Nachdem Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gestern seinen Verteidigungsminister gefeuert hat, eskalieren die Proteste gegen seine Regierung weiter.
ABO Libanon Im Libanon ticken die Uhren je nach Konfession unterschiedlich – Warten auf Massnahmen gegen die Wirtschaftskrise Die Entscheidung der Beiruter Regierung, die Sommerzeit auf den 21. April zu verschieben, vertieft die konfessionelle Spaltung im Land. Anstatt die Finanzkrise anzugehen, giesst der Staat Öl ins Feuer.
ABO Smog über der Po-Ebene Europas Himmel ist nirgendwo so dreckig wie in MailandDie Menschen in der Po-Ebene atmen die schlechteste Luft Europas. Am vergangenen Dienstag war die Schadstoffbelastung weltweit nur in Peking und Teheran grösser. Der Klimawandel verschlimmert die Lage.
ABO Israelische Justizreform Israelischer Verteidigungsminister fordert aus Gründen der nationalen Sicherheit den Stopp der JustizreformIm Streit um die geplante Reform hat nun erstmals ein Minister Stellung gegen die Regierungslinie bezogen: Verteidigungsminister Gallant rief dazu auf, den Gesetzgebungsprozess auf Eis zu legen.
ABO Expedition Europa Reise in die Vergangenheit Energodars im Südosten der Ukraine – Teil 2Eine Kolumne von Martin Leidenfrost
ABO Deutschland Zum Schneiden dicke Luft in der Berliner KoalitionStreit ums Geld, Indiskretionen und ein wütender Vizekanzler. In der rot-grün-gelben deutschen Regierung läuft es wieder mal nicht rund. Ein Koalitionsausschuss am Sonntag soll die Wogen glätten.
ABO Justiz gegen Trump Ex-US-Präsident Donald Trump wegen Geldzahlung an Pornodarstellerin vor GerichtDonald Trumps Justizprobleme in New York sorgen für Spektakel. Doch die mutmassliche Schweigegeldzahlung an Pornodarstellerin Stormy Daniels ist für den Ex-US-Präsidenten das kleinere Problem.
ABO Expedition Europa Reise in die Vergangenheit Energodars im Südosten der UkraineEine Kolumne von Martin Leidenfrost.
ABO Britischer Haushaltsplan Britischer Finanzminister skizziert gute Aussichten – Einigung mit Gesundheitsdienst NHSDer Haushaltsplan des britischen Finanzministeriums wird laut Experten wenig ausrichten, um die Krise der Lebenshaltungskosten abzumildern. Unterdessen gehen die Streiks weiter – im Gesundheitssektor zeichnet sich immerhin eine Einigung ab.
ABO Zehn Jahre im Amt Franziskus – der Papst der HerzenBei den katholischen Gläubigen ist er beliebt, in der Kurie stösst er auf Widerstand: Zehn Jahre nach seiner Wahl zum Papst ist Franziskus über die Konfessionsgrenzen hinaus populär.
ABO Nach dem jüngsten Flüchtlingsdrama Italien verschärft Strafen für Schlepper und erleichtert legale EinwanderungZwei Wochen nach dem Flüchtlingsdrama von Kalabrien verschärft die italienische Regierung die Gangart gegen die illegale Migration. Gleichzeitig soll die reguläre Einwanderung erleichtert werden.
ABO Neue Partei? Sahra Wagenknecht zerreisst die deutsche LinkeDer lange erwartete und nun angekündigte Abschied von Sahra Wagenknecht spaltet die deutsche Partei die Linke. Denkbar ist, dass eine neue Partei entsteht.
ABO 70. Todestag des Sowjetherrschers So viel Stalin steckt in Putins RusslandVor 70 Jahren, am 5. März 1953, starb der sowjetische Diktator Josef Stalin. Sein Erbe prägt Russland auf bedenklich vielfältige Weise.