Leichte Verkehrsbehinderungen Sattelschlepper verliert Auflieger in ChurAm Freitagmorgen hat in Chur ein Sattelmotorfahrzeug einen Auflieger verloren. Es kam zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.
Badewasser untersucht In Graubünden und Glarus liess im Sommer die Hygiene in den Schwimmbecken teils zu Wünschen übrigDie Badi-Saison ist seit Kurzem zu Ende. Auch in diesem Jahr wurde in Graubünden und Glarus die Wasserqualität in den Freibädern untersucht. Dabei ist fast die Hälfte der Proben beanstandet worden.
ABO Freeski Freeskier Gubser will nach einer missglückten Saison wieder angreifenDie letzte Saison verlief für den Bündner Freeskier Kim Gubser nicht nach Wunsch. Als Folge davon wurde er im Sommer ins A-Kader zurückgestuft. Nun schaut er aber motiviert in die Zukunft. video bilder
ABO Erstklässlerinnen und Erstklässler Intensive Zeit nach dem SchulstartSieben Wochen ist er her, der Schulstart der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in Graubünden. Wo lagen und liegen die Schwerpunkte und Hürden? Wir waren zu Besuch im Schulhaus Daleu in Chur. bilder
Die Sonne den Elmern gestohlen Die Geschichte der jungen Flimser, die das Martinsloch verdunkelten und damit ganz Elm ärgertenZweimal im Jahr scheint die Sonne durchs Martinsloch auf den Kirchturm vom Elm. Ausser 1989, als eine Gruppe von Jugendlichen das Loch verdeckte. Stefan Casanova erinnert sich zurück an den Streich. audio bilder
Mountainbike Erst Bike verschwunden, dann Rang 7: verrückte Tage für Ginia CaluoriMountainbikerin Ginia Caluori fährt beim Shorttrack-Rennen in Snowshoe auf Rang 7. Und das auf dem falschen Bike. Ihr eigenes Velo ist irgendwo auf dem Flug verschwunden.
ABO Mobilität Viele sind ohne Helm unterwegsGemäss einer Zählung des Touring Clubs Schweiz trägt jeder zweite Velofahrer einen Helm. Bei den Elektrotrottis sieht es weniger gut aus.
ABO Mobilität Unterwegs in der Dunkelheit: Blick nach vorn, und am rechten Fahrbahnrand orientierenAuch wenn der Sommer noch so lang war - die Tage werden kürzer, es wird nass und neblig. So kommt man dennoch sicher an.
ABO Unihockey Schwierige Aufgaben: Malans fordert Zuger Topstars, Chur Unihockey braucht in Winterthur PunkteAm Samstag hat Alligator Malans die Chance, auf Platz 1 vorzustossen. Chur Unihockey strebt eine Stunde später in Winterthur den ersten Sieg an und Piranha Chur spielt am Sonntag erstmals zuhause.
Junge Bands treten auf Chur fördert die Rockbands Dr. Dipshit, Revival und ReatZum zweiten Mal bringt die Stadt Chur gemeinsam mit Churer Konzertlokalen drei junge Musikgruppen auf die Bühne.
Martin Candinas zieht Strippen für eine Überraschung Bündner Jugendchor überrascht Parlamentarier in BernDas Bündner Vokalensemble Incantanti ist im Bundeshaus vor den Ratsmitgliedern aufgetreten. Organisiert hat diesen Überraschungsauftritt Nationalratspräsident Martin Candinas. video bilder
4500 Turnende, 3000 Besucher: Das BüGla wirft seinen Schatten vorausZum ersten Mal seit 2005 findet das Bündner Glarner Turnfest im kommenden Sommer in Domat/Ems statt. Das müsst ihr über den Megaevent wissen.Video3:12 Beitrag vom 29.09.2023
Maienfeld liegt auf Platz 20 im nationalen AttraktivitätsrankingLaut einem Ranking eines Zürcher Beratungsunternehmen für Immobilien ist Maienfeld auf Platz 20 der attraktivsten Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohner der Schweiz.Video02:21 Beitrag vom 29.09.2023
Roman Hug: «Das Rennen ist noch nicht gelaufen»Sitz verteidigen und Sitz dazu gewinnen – diese Strategie verfolgt die SVP Graubünden an den eidgenössischen Wahlen.Audio24:38 Sendung vom 29.09.2023
Kirche Sogn Gion strahlt in neuem Glanz – und ist älter als vermutetDie katholische Kirche Sogn Gion in Domat/Ems hat ein Facelifting erhalten. Während der Sanierung stiessen Forscher auf ein Skelett, das die Geschichte der Kirchenanlage neu erzählen dürfte.Video03:44 Beitrag vom 29.09.2023
Falscher Treibstoff im Auto: Was tun?Es kann durchaus passieren, dass man bei der Tankstelle nicht aufmerksam ist und der falsche Treibstoff tankt. Andri Zisler vom Autogewerbeverband gibt Auskunft über das korrekte Handeln.Audio02:56 Beitrag vom 29.09.2023
Führungswechsel bei der UBS Ostschweiz Christoph Zeller folgt als neuer UBS-Ostschweiz-Chef auf einen BündnerIm Zuge der Integration der Credit Suisse hat die Grossbank UBS ihre neuen zehn Regionaldirektoren ernannt. In der Ostschweiz übernimmt mit Christoph Zeller ein CS-Banker.
ABO 500 Jahre Reformation Comanders Geschichte wird zum LehrmittelMit dem Jubiläum zu 500 Jahren Reformation in Chur schreibt Johannes Comander weitere Geschichten – jetzt in Form von Musik, Büchern und Podcasts, um Kindern und Jugendlichen Werte näher zu bringen.
Freizeitsport Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben: So trainierst du deine Muskeln richtigAnlässlich der Schweizer Meisterschaften im Kraftdreikampf haben wir uns mit dem Verbandspräsidenten und einer Athletin über das richtige Training für den optimalen Muskelaufbau unterhalten. video
ABO Grosse Veränderungen Steigenberger kündigt Pachtvertrag für Davoser LuxushotelDie Steigenberger Hotels ziehen sich aus Davos zurück. Für das Grandhotel «Belvédère» wird nun ein neuer Pächter gesucht, Verhandlungen dazu laufen.
ABO Studie zu Belastungen in der Landwirtschaft Bashing, Bürokratie und Wölfe stressen die Bündner Bauern am meistenEine Erhebung hat erstmals ermittelt, was Landwirtinnen und Landwirte belastet und wie gross die Gefahr ist, dass sie ausbrennen. Ein Fazit lautet: Rund zehn Prozent der Befragten fühlen sich dauergestresst.
ABO Eishockey Spengler-Cup-Turnierdirektor Gianola: «Wir stellen ein tolles Programm für alle auf die Beine»In drei Monaten ist die 95. Ausgabe des Spengler Cup in Davos in vollem Gange. Eine ganz spezielle Ausgabe: Das prestigeträchtigste Eishockey-Klubturnier der Welt feiert sein 100-Jahr-Jubiläum.
ABO 30 Jahre Bündner Rap Spooman: «Das Musikmachen war eine grosse Lebensschule»Vor 30 Jahren hat Spooman zusammen mit Inspirin und Leroy PRC den ersten Bündner Rapsong veröffentlicht. Im Interview spricht Spooman über seine Anfänge und den Auftritt am Big Air Chur. video
Kindertag Der ÖV lässt die Kinderaugen leuchtenÜber 1000 Kinder haben am Donnerstag in Chur den öffentlichen Verkehr erkundet und erlebt. bilder
Steigende Kirchenaustritte wegen MissbrauchDie Themen im Überblick: Steigende Kirchenaustritte, Benefizaktion zugunsten Ukrainischer Waisen, Verleihung des Glarner Nachhaltigkeitspreises, Bündner Politik kämpft mit HassnachrichtenVideo21:43 Sendung vom 28.09.2023
Nachgewiesene sexuelle Übergriffe: Der katholischen Kirche laufen immer mehr Mitglieder davonIn einer neuen Studie der Universität Zürich konnten der katholischen Kirche mehr als 1000 sexuelle Missbräuche nachgewiesen werden. Seither nahmen die Kirchenaustritte stark zu.Video02:58 Beitrag vom 28.09.2023
ABO Eishockey Neuer HCD-Stürmer Jurco: Der Inbegriff von einem Blitztransfer Mit Tomas Jurco hat der HC Davos einen namhaften Spieler verpflichtet. Und einen, der schnell handelt. Dies bewies der Slowake an seinem verrückten ersten Arbeitstag für den HCD.
Börsenausblick auf das 4. QuartalIn dieser Ausgabe der Service-Rubrik Valuta werfen wir einen Börsenausblick auf das 4. Quartal.Video08:09 Sendung vom 28.09.2023
Wie die Bündner SP ihren zweiten Sitz behalten willGemäss Wahlumfrage der Somedia müssen die Bündner Sozialdemokraten um ihren zweiten Nationalratssitz zittern. SP-Politiker Tobias Rettich nimmt Stellung.Audio19:41 Sendung vom 28.09.2023
ABO Oleodotto-Stilllegung Pipeline sorgt beim Bund für fast zwei Dutzend ProtesteBei dem für das Verfahren zuständigen Bundesamt für Energie in Bern sind insgesamt 21 Einsprachen gegen die beantragte Stilllegung der Oleodotto del Reno von Thusis bis zum Splügenpass eingegangen.
ABO Green Deal könnte sich lohnen Das Wirtschaftsforum Graubünden hält Abkehr von den fossilen Brennstoffen für «volkswirtschaftlich interessant»Das Wirtschaftsforum Graubünden hat am Donnerstag drei Berichte zur Energiezukunft veröffentlicht. Die Bilanz: Der Green Deal könnte für die Bündner Volkswirtschaft lohnenswert sein.
Verkehrsunfall Unfallverursacher in Scuol fährt sechs Kilometer mit platten Reifen davonNach einem Unfall in Scuol fuhr ein 44-jähriger Autofahrer sechs Kilometer weit mit platten Reifen davon. Dank anderen Verkehrsteilnehmenden konnte die Polizei ihn ausfindig machen.
Die Parteien im WahltalkWir sprechen mit den Parteien über ihre Ambitionen für die Wahlen im Oktober. Heute im Mittelpunkt die SP Graubünden.Video08:19 Sendung vom 28.09.2023
Rondo WetterWie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Hier erfahrt ihr mehr.Video01:53 Sendung vom 28.09.2023
ABO Die Natur vergessen Bündner Umweltverbände kritisieren den kantonalen Richtplan EnergieBei der Anpassung des Richtplans Energie des Kantons Graubünden orten die Umweltverbände Nachbesserungsbedarf. Redimensionieren und Landschafts- und Naturschutz einbeziehen, lautet ihre Losung.
Skimanufaktur zieht um Rekrutierungsprobleme: Anavon verlässt Standort DisentisDie Skimanufaktur Anavon packt in der Cadi die Koffer und lässt sich ab 2024 in Zizers nieder. Angepeilt wird dort ein weiteres Wachstum.
Die Flucht ergriffen Festnahme in Chur: Einbrecher wollte Kiosk durchs Fenster verlassenIn der Nacht auf Mittwoch ist ein 23-jähriger Mann in einen Kiosk in Chur eingebrochen. Beim Verlassen des Gebäudes durch das Fenster machte der Täter die Rechnung ohne die Polizei.
Olympische Spiele Historische Olympiafahne von St. Moritz 1948 kommt unter den HammerSie könnte geschichtsträchtiger kaum sein: Die Originalfahne der Olympischen Winterspiele von 1948 in St. Moritz. In Wil wird sie demnächst versteigert. Das Interesse dürfte riesig sein.
In Chur erklingen Mozart-Töne – mit Bagger und Hammer interpretiertIm Kulturtipp erfahrt ihr, welche Konzerte, Aufführungen und Anlässe dieses Wochenende anstehen.Audio1:32 Beitrag vom 28.09.2023
Für Skigebiet Valtgeva Gemeinde Tujetsch unterstützt Bergbahnen mit 100’000 FrankenDie Andermatt-Sedrun Sport AG erhält von der Gemeinde Tujetsch definitiv einen Beitrag aus dem Fonds für die Wirtschaftsentwicklung.
ABO Projekt «Brass & Classic» Wie Graubünden Brass und Pianist Mateusz Niedzwiedzki zu einer Einheit werdenDie Formation Graubünden Brass spannt für ihr aktuelles Konzertprojekt «Brass & Classic» mit dem Pianisten Mateusz Niedzwiedzki zusammen – ein Probenbesuch.
Vereidigung und Verpflichtung Fünf neue Polizeikräfte in der Stadtpolizei ChurAm Mittwoch wurden in Chur sechs Polizeischülerinnen und Polizeischüler in die Pflicht genommen. Weitere fünf Mitarbeitende der Stadtpolizei wurden nach der erfolgreichen Berufsprüfung vereidigt. bilder
ABO Kandidierende erhalten Post vom Justizdepartement Bündner Politik hat mit Hassnachrichten zu kämpfenDas Justizdepartement hat den Kandidierenden für die Nationalratswahlen einen Brief zum Thema Hassnachrichten geschickt. Nicht ohne Grund, wie die Rückmeldung von Politikerinnen und Politikern zeigt.
Unfall in San Carlo 49-Jähriger prallt mit seinem Auto in Geländer und wird verletztIn San Carlo ist es am Dienstag zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Auto prallte dabei in das Geländer einer Bushaltestelle und wurde schwer beschädigt.
Fussball Chur 97 fällt in die AbstiegszoneChur 97 unterlag am Mittwoch in der interregionalen 2.-Liga-Fussballmeisterschaft auf heimischen Terrain des Reserven des FC Wil mit 1:3.
Kein Geld mehr Graubünden Vivonda wird aufgelöstDie Graubünden Vivonda AG, welche als Lizenznehmerin der Marke Graubünden Viva regionale Produkte vertreibt, stellt ihre Geschäftstätigkeiten ein. 28 Mitarbeitende verlieren dadurch ihre Arbeit.
Eishockey Der EHC Chur und der EHC Arosa sind auf fremdem Eis erfolgreichDer EHC Chur hat mit dem 3:1-Sieg beim EHC Frauenfeld die Tabellenführung in der MyHockey League übernommen. Auch der EHC Arosa gewinnt auswärts – mit 4:2 bei der GDT Bellinzona.
Freizeit Tipps für den perfekten Laufschuh: Federleichte Klötze an den FüssenSie sind farbig, sie sind klobig und sie sind leicht. Wie Einsteiger und Fortgeschrittene ihren perfekten Laufschuh finden. bilder
ABO Moorschutz missachtet? Snowkiten in Aroser Moorlandschaft: Umweltverbände gelangen an Verwaltungsgericht Die Gemeinde Arosa plant am Hochwang eine Zone für Snowkiting – also für Schneesurfen mit einem Lenkdrachen. Bündner Umweltorganisationen stellen sich dagegen. Unverständlich, findet die Gemeinde. bilder
Wandertipps in Arosa Kristallklare Bergseen und Themenwege für NaturliebhabendeDer Herbst ist eingebrochen. Die guten Wetterbedingungen laden zum Verweilen an der frischen Luft ein. In Arosa gibt es eine Vielfalt von Ausflugszielen.
ABO Sportbahnen Hochwang Neues Konzept zur Rettung des HochwangDie Sportbahnen Hochwang kämpfen immer wieder ums Überleben. Jetzt hat eine Interessensgruppe ein Konzept zur Rettung der Sportbahnen ausgearbeitet.
Schlagerparade Chur 2023 «Hello Again» – die Churer Schlagerparade steht vor der TürAm 29. und 30. September findet wieder die jährliche Schlagerparade statt. Wenn ihr am Umzug und an den Konzerten die absoluten Klassiker mitsingen wollt, könnt ihr euch hier darauf vorbereiten.
SPONSORED Promoted Content Mia Iva - Mehr als ein Kräuterlikör: Eine Hommage an die Engadiner HeilpflanzeDie kleine Manufaktur in Tschlin liegt mitten in der wunderbaren Engadiner Bergwelt. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die jahrhundertalte Tradition der iva weiterzutragen.
ABO Big Air Chur 2023 Big Air Chur: Hartes Handwerk für die grosse ShowDie Aufbauarbeiten für das diesjährige Big Air in Chur haben begonnen. Vor allem die 40 Meter hohe Schanze wächst bereits in den Himmel. bilder
#SOfunktionierts Zügeln ohne Katzenjammer oder Hundejaulen: Tipps für einen haustiergerechten UmzugZum offiziellen Zügeltermin am 1. Oktober werden einige Katzen und Hunde diesen Herbst mit ihren Frauchen und Herrchen umziehen. Wie euch der Umzug mit eurer Fellnase gelingt, erfahrt ihr hier. bilder umfrage
HCD-Talk #18: HCD-Experten sind sich uneins – «bin kein Fan solcher Verträge»Diskussionsstoff im neusten HCD-Talk. Und: Wir haben ein Update zur Verletzung von Dennis Rasmussen.Video11:17 Sendung vom 27.09.2023
Rondo Service Uf VisitaIn dieser Ausgabe von «Uf Visita» geht es um Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten und darum, wie Ernährungstherapie helfen kann. Video00:00 Sendung vom 27.09.2023
50 Jahre Ballonwoche FlimsBudget der Stadt Chur, 50 Jahre Ballonwoche Flims und Glarner LandratVideo20:00 Sendung vom 27.09.2023
Die GLP bietet eine AlternativeDie GLP GR bietet Wählerinnen und Wählern, denen die FDP zu wenig grün, die Grünen zu wenig liberal und die Mitte zu wenig von beidem ist, eine Alternative an.Audio30:24 Sendung vom 27.09.2023
Mit dem Ballon über den BergenZurzeit findet die internationale Heissluftballonwoche in Flims statt. Seit 50 Jahren reisen Balloncrews aus nah und fern an um über die Alpen zu Fahren. Auch wir sind mit dem Ballon hoch hinaus.Video3:53 Beitrag vom 27.09.2023
Stadt Chur budgetiert Gewinn, aber ...Steigende Zinskosten und Teuerung belasten das Budget von Chur. Stadtpräsident Urs Marti will bei Investitionen künftig «runter vom Gaspedal».Video03:04 Beitrag vom 27.09.2023
Rondo SportDer VBC Glaronia ist zurück in der NLA und bereit für den Saisonstart. Der HCD verpflichtet neuen ausländischen Spieler.Video05:35 Sendung vom 27.09.2023
Die Parteien im WahltalkWir sprechen mit den Parteien über ihre Ambitionen für die Wahlen im Oktober. Heute im Mittelpunkt die GLP Graubünden.Video07:28 Sendung vom 27.09.2023
ABO Chur muss sparen Die Stadt Chur muss finanziell kleinere Brötchen backenDie Stadt Chur rechnet für das kommende Jahr mit einem Gewinn von 1,7 Millionen Franken. Urs Marti erklärt, wieso es Millionen Franken mehr hätten sein können und wieso jetzt gespart werden muss. video grafik
Mit Bergbahnen Vier bequeme Gipfelwanderungen im HeidilandDie Wetterbedingungen im Herbst sind oftmals perfekt für Wanderungen geeignet. Hier findet ihr vier Tipps für Gipfelwanderungen in der Region Heidiland. bilder
5 mal 2 Tickets Ticketverlosung für die Vorpremiere des Films «I Giacometti» in ChurAm 12. Oktober zeigt das Kino Apollo in Chur die Vorpremiere des Dokumentarfilms «I Giacometti» von Susanna Fanzun. Wir verlosen 5 mal 2 Tickets für diesen Anlass.
Jahrestreffen 2024 des World Economic Forum in Davos Keine russische Beteiligung am nächsten WEFDie WEF-Organisation rechnet für das Jahrestreffen 2024 mit über 2500 Gästen aus aller Welt.
ABO Eishockey HCD-Knak mal anders: «Ich würde mich manchmal gerne unsichtbar machen»Simon Knak ist ein aufstrebender Spieler beim HC Davos. Wieso er eine Woche ohne Handy sein könnte. Welches Wintergericht sein Favorit ist. Und bei welchem Lied er Heimatgefühle bekommt.
ABO Naturpark-Aktion Ziegen sollen im Rheinwald auch weiterhin zum Alltag gehörenDie Zahl der Geissen ist zwischen Splügen und Hinterrhein rückläufig. Im Interesse der Landschaftspflege soll die Tradition der Ziegenhaltung weiterleben. Gemeinde und Naturpark Beverin werden aktiv.
ABO Investitionen von 102,4 Millionen Franken Die Stadt Chur muss bei den Investitionen auf die Bremse steigenAuch die Stadt Chur bekommt steigende Preise und Zinsen zu spüren. Trotz einem Gewinn im Budget für das kommende Jahr will die Stadt bei den Investitionen künftig vorsichtiger werden.
Jetzt bewerben! Die Ausschreibung für den Bio-Grischun-Preis läuftIm nächsten Jahr wird der Bio-Grischun-Preis zum 20. Mal verliehen. Vorschläge können jetzt eingereicht werden. bilder
Versteigerung angesagt Nach Konkurs: Bad in Alvaneu kommt unter den HammerDas Betreibungs- und Konkursamt Albula hat den Termin für die Versteigerung der Badliegenschaft in Alvaneu festgesetzt. Die amtliche Schätzung liegt bei weniger als zwei Millionen Franken.
15 Meter in die Tiefe gestürzt Frau erliegt ihren Verletzungen nach Sturz von Balkon in ArosaAm Montag ist eine Frau vom Balkon eines Personalhauses in Arosa gestürzt. Die 27-Jährige erlag ihren Verletzungen noch vor Ort.
Per März 2024 Jürg Flückiger verlässt Elektrizitätswerk Davos in Richtung ThusisSeit Juni 2018 ist Jürg Flückiger Geschäftsführer des Elektrizitätswerks Davos. Nun wird er Nachfolger von Guido Conrad bei den Kraftwerken Hinterrhein.
Eishockey Nach verrücktem Debüt - HCD-Neuzugang Jurco: «Wollte nur überleben»Sein Tag begann um 3 Uhr morgens im slowakischen Kosice. 17 Stunden später stand er erstmals für den HC Davos auf dem Eis. Der verrückte Tag von HCD-Neuzugang Tomas Jurco.
ABO Abbruch des Julierturms Origenturm: Zurück bleibt viel mehr als nur Splitter und SpäneFünf Jahre lang hat das Kulturfestival Origen den Julierturm bespielt. Nun wird er abgerissen. Der Pass verliert sein Wahrzeichen – und Graubünden einen magischen Ort der Kultur. video bilder
ABO Hochalpine Solarkraftwerke 68 Gigawattstunden Strom von den Hängen am Piz CartasDie Planung des Anfang Juli bekannt gewordenen EWZ-Solarprojekts in der Val Nandro bei Savognin kommt voran. Die Stadtzürcher Elektrizitätswerke rechnen mit einer Investitionssumme in dreistelliger Millionenhöhe.
ABO Erziehungstipps Ausgeglichen und selbstbewusst: Sieben Strategien zur Stärkung des (eigenen) KindesWelche Eltern wollen nicht, dass ihre Kleinen starke und selbstbewusste Persönlichkeiten werden? Das ist aber kein Selbstläufer, sondern eine wichtige Erziehungsaufgabe. Doch wie packen Eltern sie an?
Eishockey Jeder Schuss ein Tor - der HCD verteilt Meister Genf eine PackungWow! Der HC Davos fegt Meister Genf gleich mit 7:2 vom Eis. Das Bündner Erfolgspuzzleteil: die gnadenlose Effizienz. Hier gibts den Ticker zum nachlesen.
ABO Erneuter Anstieg Krankenkassenprämien schiessen durch die DeckeNebst den Strompreisen werden auch die Krankenkassenprämien massiv teurer. In Graubünden steigt die mittlere Prämie im kommenden Jahr um 8,3 Prozent. Je nach Versicherer variieren die Kosten um bis zu 20 Prozent.
Glimpflicher Ausgang Unfall auf Autobahn A3: Frau gerät im Kerenzerbergtunnel auf Gegenfahrbahn – FrontalkollisionGenau davor hatte das Astra Angst: Eine Autofahrerin ist am Dienstagnachmittag im Kerenzerbergtunnel auf die Gegenfahrbahn geraten und mit drei Fahrzeugen kollidiert.
Die Big-Air-Schanze nimmt Form anDie grosse Schanze fürs Big Air in Chur wird ab Dienstag aufgebaut. Am 20. und 21. Oktober messen sich dann Top-Athleten auf dem Churer Rossboden.Video2:41 Beitrag vom 26.09.2023
Die Parteien im WahltalkWir sprechen mit den Parteien über ihre Ambitionen für die Wahlen im Oktober. Heute im Mittelpunkt: die Mitte Graubünden.Video09:32 Sendung vom 26.09.2023
Der Mitte Graubünden könnte ein Coup gelingenEidgenössische Wahlen 2023; Die FDP muss aufpassen, dass sie ihren Sitz nicht innerhalb der Listenverbindung an die Mitte verliert.Audio27:34 Sendung vom 26.09.2023
50 Jahre Ballonwoche FlimsDie internationale alpine Heissluftballonwoche Flims feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Zu Gast ist in der Sendung ist die Tochter des Initianten.Video19:32 Sendung vom 26.09.2023
ABO Steigende Krankenkassenprämien ÖKK-Chef Simon Neuner: «Gegenseitige Schuldzuweisungen helfen nicht»Die Krankenkassenprämien steigen erneut – und besonders stark. Simon Neuner, CEO bei der Bündner Krankenversicherung ÖKK, über Hintergründe, Lösungen sowie Forderungen nach einer Einheitskasse. umfrage
Wer folgt auf Martin Frey? Hamilton sucht CEODas Medizinaltechnikunternehmen Hamilton Bonaduz ist auf der Suche nach einem neuen Geschäftsführer.
Der Wohnungsnot entgegenwirken Nationalrat nimmt Motion von Martin Schmid anPersonalwohnungen zählen künftig zu Hotels. Damit soll der Wohnungsnot in Tourismusregionen entgegengewirkt werden.
Eishockey Jan Alston reagiert: HC Davos verpflichtet Tomas JurcoDer HC Davos verpflichtet aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle diverser Leistungsträger den Flügelstürmer Tomas Jurco. Der 30-jährige Slowake stösst per sofort zum HCD.
Fast 9 Prozent teurer Prämie zu hoch? So einfach kannst du die Krankenkasse wechseln Die Krankenkassenprämien steigen erneut markant an. Für viele Grund genug, nach einer günstigeren Kasse zu suchen. Mit diesen Tipps sollte ein Wechsel problemlos gelingen.
KOMMENTARErneuter Krankenkassenprämien-Schock: Wir drehen uns im KreisStefan A. Schmid über höhere Krankenkassenrechnungen.