Massen pilgern in Rapperswiler Altstadt Seenachtfest kehrt mit grossem Knall zurückRund 70 000 Besucher kamen laut Organisatoren ans Seenachtfest 2022 in Rapperswil-Jona. OK-Chef Fabian Villiger zieht eine rundum positive Bilanz.
Fussball FCRJ kassiert bittere HeimniederlageIn einem Spiel, das keinen Sieger verdient gehabt hätte, unterliegt der FC Rapperswil-Jona dem FC Breitenrain mit 0:1. Die Entscheidung bringt ein Penalty in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte.
ABO Fussball Weesen hat im Derby in Tuggen wenig zu meldenAufsteiger Weesen ist nach seinem spektakulären 5:3-Auftaktsieg gegen GC U21 hart auf dem Boden der Erstligarealität gelandet. Auswärts beim Aufstiegsfavoriten Tuggen setzte es eine 0:4-Pleite ab.
Potsdam Umweltminister: Untersuchung des Oder-Wassers braucht noch etwas ZeitDie Untersuchungen des Oder-Wassers auf giftige Substanzen nach dem Massenfischsterben in dem Fluss sind noch nicht abgeschlossen.
Schwimmen Ugolkova mit fünftbester Zeit in den VorläufenUnter den fünf am Montagmorgen im Einsatz stehenden Schweizerinnen und Schweizern an den Schwimm-Europameisterschaften in Rom glückt Maria Ugolkova, der EM-Dritten von 2018, die beste Leistung.
London/Düsseldorf Prinz Harry und Herzogin Meghan kommen nach DeutschlandDer britische Prinz Harry (37) und seine Frau Herzogin Meghan (41) kommen am 6. September nach Deutschland. Das bestätigte eine Sprecherin der beiden am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Nach dpa-Informationen wird das Paar an einer Veranstaltung zu den Invictus Games in Düsseldorf teilnehmen.
Moskau Umkämpftes AKW in Ukraine: Russische Besatzer schlagen Feuerpause vorNach mehrfachem Beschuss des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja schlagen die russischen Besatzer eine Feuerpause in dem umkämpften Gebiet vor.
Eishockey SC Bern engagiert sechsten AusländerDer SC Bern verpflichtet als sechsten Ausländer für eine Saison den 33-jährigen kanadischen Stürmer Colton Sceviour.
Tennis Ungesetzter Carreño Busta siegt in MontrealDer ungesetzte Spanier Pablo Carreño Busta, Nummer 23 in der Weltrangliste, gewinnt in Montreal erstmals ein Masters-1000-Turnier.
Genf Richemont stellt sich weiterhin gegen VR-Wahl von Francesco TrapaniDer Luxusgüterkonzern Richemont stellt sich im Vorfeld der Generalversammlung weiterhin gegen die Forderungen des aktivistischen Investors Bluebell Capital Partners.
Seoul Russland und Nordkorea wollen Beziehungen ausbauenDer russische Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wollen die Beziehungen zwischen ihren Ländern ausbauen.
Bern Maurer präsentiert Argumente für Verrechnungssteuer-TeilabschaffungIn der Schweiz ausgegebene Obligationen sollen für Anleger attraktiver werden. Bundesrat und Parlament wollen darum auf den Zinsen dieser Obligationen keine Verrechnungssteuer mehr erheben. Weil die Linke das Referendum ergriffen hat, hat das Volk das letzte Wort.
Basel Baloise verkauft Spital-Haftpflichtportfolio in DeutschlandDie Baloise verkauft ein Spital-Haftpflichtportfolio in Deutschland. Das sich in Abwicklung befindende Geschäft wird von der in Finnland beheimateten Bothnia International Insurance Company Ltd übernommen, einer Tochter der in Bermuda ansässigen Compre Group.
Zürich Avenir Suisse sieht zu hohe Gewinnerwartung aus OECD-MindeststeuerDie Denkfabrik Avenir Suisse warnt im Zusammenhang mit der Einführung der OECD-Mindeststeuer für Konzerne vor einer neuen, systemfremden Umverteilung. Die Erwartungen hinsichtlich der Mehreinnahmen seien viel zu hoch.
Tokio Japans Regierungschef opfert für umstrittenen Yasukuni-SchreinJapans Ministerpräsident Fumio Kishida hat zum 77. Jahrestag der Kapitulation des Landes im Zweiten Weltkrieg dem umstrittenen Kriegsschrein Yasukuni in Tokio eine Opfergabe zukommen lassen.
Peking Chinas Wirtschaft schwächelt im Juli - Zentralbank senkt ZinsenAls Zeichen einer schwächelnden Konjunktur sind wichtige Wirtschaftsdaten in China im Juli erneut hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Nun senkt Chinas Zentralbank die Zinsen.
Kiew 42 Staaten stützen Ukraine in AKW-Streit - Die Nacht im ÜberblickDie Ukraine kann im Streit um das russisch besetzte Atomkraftwerk Saporischschja auf die breite Unterstützung westlicher Staaten zählen.
Leichtathletik Simon Ehammer erhält im Zehnkampf stärkstmögliche KonkurrenzDer Zehnkämpfer Simon Ehammer muss im Kampf um die Medaillen nun doch gegen den Weltbesten antreten. Der Franzose Kevin Mayer wird am Montagmorgen an der EM in München starten.
Fussball Lazios Goalie sieht bei Debüt Rot nach fünf MinutenLazio Roms neuer Goalie Luis Maximiano erlebt einen schwierigen Einstand.
Fussball Je ein Punkt und Platzverweis für Tuchel und ConteBei den beiden Coaches Thomas Tuchel und Antonio Conte liegen die Nerven schon nach der 2. Runde der Premier League blank. Nach dem 2:2 zwischen Chelsea und Tottenham folgen die Platzverweise.
Saragossa 1500 Menschen wegen Waldbrandes in Spanien evakuiertEtwa 1500 Bewohner mehrerer Ortschaften im Nordosten Spaniens haben ihre Häuser wegen eines ausser Kontrolle geratenen Waldbrandes teils fluchtartig verlassen müssen.
Fussball Noch mehr Chancen und die erste NiederlageDer schlechte Saisonstart des FC Basel in die Super League langt an einem Tiefpunkt an.
Fussball Ein Berner Sieg ohne Wenn und AberDie Young Boys verteidigen ihre Leaderposition in der Super League souverän. Die Berner gewinnen das Duell der Ungeschlagenen in der 5. Runde gegen Servette sicher mit 3:0.
Washington Afghanistans Ex-Präsident Ghani verteidigt Flucht vor TalibanEin Jahr nach der Rückkehr der militant-islamistischen Taliban an die Macht hat der ehemalige afghanische Präsident Aschraf Ghani seine Flucht aus dem Land verteidigt. «Ich bin gegangen, weil ich den Taliban und ihren Anhängern nicht das Vergnügen bereiten wollte, einen afghanischen Präsidenten erneut zu demütigen», sagte er dem US-Sender CNN in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview.
Fussball YB gewinnt, Zürich und Basel nichtDie Young Boys gewinnen das Duell um die Tabellenführung gegen Servette souverän. Fabian Rieder, Meschack Elia und Cedric Itten schiessen die Berner in der 5. Runde zum 3:0-Sieg.
Schwimmen Ponti bleibt unter der 51-Sekunden-Marke und gewinnt SilberNoè Ponti sorgt in Rom für die erste Schweizer Medaille. Der Tessiner holt über 100 m Delfin EM-Silber. Antonio Djakovic (über 200 m Crawl) und Lisa Mamié (200 m Brust) wollen am Montag nachziehen.
Schwingen Samuel Giger - jetzt noch klarerer Favorit für PrattelnAm letzten Kranzfest vor dem Eidgenössischen Fest trumpft Samuel Giger abermals gross auf. Der Thurgauer gewinnt trotz seiner erst 24 Jahre zum 5. Mal - es ist ein Rekord - den Schwägalp-Schwinget.
Kiew Wieder Artilleriebeschuss in Nähe von AKW SaporischschjaIn der ukrainischen Stadt Enerhodar am russisch besetzten Kernkraftwerk Saporischschja sind am Sonntag erneut Artilleriegeschosse eingeschlagen. Das teilten russische wie ukrainische Quellen mit. Beide Seiten machten jeweils die andere für den Beschuss verantwortlich. Übereinstimmend wurde berichtet, dass ein Zivilist getötet worden sei.
São Paulo Vargas Llosa möchte nicht zwischen Lula und Bolsonaro entscheidenDem peruanischen Literatur-Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa würde die Wahl zwischen dem rechtspopulistischen Amtsinhaber Jair Bolsonaro und dem linken Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva in Brasilien schwer fallen. «Ich würde nicht in der Situation sein wollen, zwischen Lula und Bolsonaro wählen zu müssen», sagte Vargas Llosa in einem Interview der brasilianischen Zeitung «Folha de S.
Bordeaux Waldbrand an französischer Atlantikküste unter KontrolleDie französischen und europäischen Einsatzkräfte haben das Feuer an der Atlantikküste bei Bordeaux in den Griff bekommen. Wie ein Sprecher der örtlichen Präfektur am Sonntagnachmittag mitteilte, habe die regnerische und windarme Nacht geholfen. «Das ist eine exzellente Nachricht», sagte er.
Reiten Enttäuschender 11. Rang für Martin FuchsMartin Fuchs verpasst an den Weltmeisterschaften der Springreiter im dänischen Herning die Medaille im Einzel deutlich.
Rudern Verbandsdirektor Stofer spricht von «sehr guter Gesamtbilanz»Zwei Bronzemedaillen und total fünf A-Finals lautet die Bilanz der Schweizer Ruderer an der EM in München. Verbandsdirektor Christian Stofer zieht ein positives Fazit.
Fussball Das erste FCZ-Tor bringt einen PunktDer Befreiungsschlag des FC Zürich bleibt aus. Aber immerhin schafft er dank seinem ersten Tor in des laufenden Saison noch das 1:1 beim Aufsteiger Winterthur.
Sabinas Grubenunglück in Mexiko: Angehörige fordern internationale HilfeRund zehn Tage nach einem Grubenunglück in Mexiko mit zehn eingeschlossenen Bergleuten haben verzweifelte Angehörige angesichts der stagnierenden Rettungsarbeiten eine Ausweitung des Einsatzes gefordert.
Aarau Grosse Rettungsübung mit 800 Figuranten im Bözbergtunnel der SBBDie SBB und die Blaulichtorganisationen des Kantons Aargau haben am Sonntag mit 800 Figuranten den neuen Dienst- und Rettungsstollen des Bözbergtunnels getestet. Simuliert wurde die Bewältigung eines Zugbrandes im neuen Bözbergtunnel. bilder
Bern Guy Parmelin will Prämie für Freiberger Pferde beibehaltenDer Bundesbeitrag für die Erhaltung der Freiberger Pferderasse von 500 Franken pro Stute soll nicht gesenkt werden. Dies kündigte Bundesrat Guy Parmelin am Sonntag anlässlich der 117. Ausgabe des Marché-Concours in Saignelégier JU an. Züchter sind erleichtert. bilder
Jerusalem Anschlag nahe Klagemauer in Jerusalem - Mehrere VerletzteBei dem Anschlag eines Palästinensers in Jerusalems Altstadt sind acht Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Der Tatverdächtige, ein Einwohner des arabisch geprägten Ostteils der Stadt, eröffnete nach israelischen Polizeiangaben in der Nacht zum Sonntag das Feuer auf einen Bus.
Rad Strassenrennen in München wird zur Beute von Fabio JakobsenDas EM-Strassenrennen in München wird erwartungsgemäss zur Beute für die Sprinter. Gold schnappt sich der 25-jährige Niederländer Fabio Jakobsen.
Oslo Vor Oslo schwimmendes Walross Freya in Norwegen eingeschläfertDie grosse Aufmerksamkeit für das Walross-Weibchen Freya in Norwegen ist ihm nun zum Verhängnis geworden. Aus Sicherheitsgründen wurde das Tier am Sonntagmorgen eingeschläfert, wie die Fischereidirektion danach mitteilte.
Rad Bahn Trauma und Schlüsselbeinbruch für gestürzte PaternosterDie bei einem schweren Massensturz bei der Bahn-EM in München verletzte Italienerin Letizia Paternoster wird nach Angaben des nationalen Verbandes keine bleibenden Schäden davontragen.
Bern Ferienrückkehr aus dem Süden stehen am Gotthard im StauWie bereits am Samstag hat sich auch am Sonntag der Verkehr am Gotthard-Südportal gestaut. Am frühen Nachmittag standen die Autos zwischen Faido und Airolo im Tessin in einer Kolonne von zehn Kilometern.
Eriwan Schwere Explosion im armenischen EinkaufszentrumBei einer schweren Explosion in einem Einkaufszentrum in der Südkaukasusrepublik Armenien sind nach offiziellen Angaben mindestens ein Mensch getötet und 20 weitere verletzt worden. Die Detonation ereignete sich etwas ausserhalb des Zentrums der Hauptstadt Eriwan, wie ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur am Ort des Geschehens berichtete.
Aarau Drei Personen bei Unfällen auf Aargauer Strassen verstorbenIm Kanton Aargau sind in der Nacht auf Sonntag bei zwei Unfällen drei Personen ums Leben gekommen. Zwei der Verstorbenen waren mit Bekannten zuvor gemeinsam an der Street Parade in Zürich. bilder
Beachvolleyball Hüberli/Brunner im Final bezwungenDie Schweizer Beachvolleyballerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner erspielen sich kurz vor dem Beginn der Europameisterschaften in München den 2. Platz im Elite16-Turnier in Hamburg.
Bern Filmfestival Locarno verzeichnet ZuschauerzuwachsAm Samstag ist die 75. Ausgabe des Filmfestivals Locarno zu Ende gegangen. Das Filmfest wurde von 128'500 Zuschauern besucht, was einem Zuwachs von gut 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie die Macher am Sonntag mitteilten.
Kairo Mindestens 40 Tote nach Brand in koptischer Kirche in ÄgpytenBei einem Brand in einer koptischen Kirche im Grossraum Kairo sind mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die Kirche des Landes am Sonntag mit, zugleich bestätigten medizinische Kreise in Ägypten der Deutschen Presse-Agentur dieselbe Zahl an Todesopfern.
Automobil Versöhnlicher WM-Abschluss für Edoardo MortaraFür Edoardo Mortara endet die Weltmeisterschaft der Formel E versöhnlich. Der Genfer feiert im zweiten Rennen des Saisonfinales in Seoul seinen vierten Saisonsieg.
Rudern EM-Bronze des Schweizer Leichtgewichts-DoppelzweiersAn den Ruder-Europameisterschaften in München sichern sich Jan Schäuble und Raphaël Ahumada im olympischen Leichtgewichts-Doppelzweier die erhoffte Medaille.
Bern 60-Jährige bei Autounfall in Aathal ZH verstorbenNach einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen in Aathal ZH ist eine 60-jährige Frau noch auf der Unfallstelle verstorben. Sie war als Kurierfahrerin mit einem Motordreirad unterwegs.
Bern Ein Toter, zwei Reanimierte und acht Nadelattacken an Street ParadeDie Einsatzorganisation Schutz und Rettung Zürich hat an der Street Parade in Zürich alle Hände voll zu tun gehabt. Eine Person starb bei einem Badeunfall, zwei Personen mussten reanimiert werden. Acht Personen wurden offenbar von Unbekannten mit Nadeln gestochen.