ABO Volksmusik für die Ewigkeit Hitparade: Die beliebteste Volksmusik der Schweiz kommt aus dem GlarnerlandKurt Albert freut sich riesig. Sein «Urnerbode Kafi» ist am Radio der meistgespielte Ländlerhit. Platz zwei hält ein zweiter Glarner.
ABO Ausgangstipps von Harry Hustler Wo die besten Partys steigenWelche Bands und DJs dem Publikum in der Südostschweiz und in Zürich am Freitag, 22. September, und Samstag, 23. September, einheizen, verrät Harry Hustler in seiner Kolumne.
ABO Buchrezension Mord am Fusse des Glärnisch: Neuer Krimi um Rechtsmedizinerin Mit ihrem zweiten Kriminalroman «Verborgene Schreie am Vrenelisgärtli» nimmt Autorin Saskia Gauthier ihre Leserinnen und Leser mit in die Glarner Alpen.
Prix-Montagne-Gewinner: Das Berghotel «Mettmen» will die Opfer des Erdrutsches unterstützenDer Prix Montagne zeichnet Menschen aus, die mit ihrer Tätigkeit zur Vitalität im Berggebiet beitragen. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, der in diesem Jahr ans Berghotel «Mettmen» ging.Video2:37 Beitrag vom 13.09.2023
Neuer Anlauf Der Generationenplatz in Netstal soll aus seinem Dornröschenschlaf erwachenDer Generationenplatz «Wiggisblick» beim Schulhaus in Netstal wird bis anhin seinem Zweck nicht gerecht. Jetzt soll eine Steuergruppe den Platz beleben.
So klingt die Musikwoche in BraunwaldZum 87. Mal findet in Braunwald die Musikwoche statt. Der Chor übt täglich für das Abschlusskonzert am Freitagabend.Video02.35 Beitrag vom 07.09.2023
ABO Musikwoche in Braunwald Pianist an der Musikwoche Braunwald: «Der klassische Konzertbetrieb ist nicht in der Krise»Benjamin Engeli hat an der Musikwoche Braunwald zwei Auftritte. Er erzählt, wie er die Atmosphäre erlebt. Und warum er an die Zukunft der klassischen Musik glaubt, auch wenn das Publikum älter ist.
ABO Roter Teppich für die Demokratie Nach der Premiere am Montagabend in Netstal – hier könnt ihr den neuen Landsgemeindefilm schauenAm Montagabend wurde der neue Erklärfilm des Kantons Glarus zur Landsgemeinde geladenen Gästen vorgeführt. Heute Dienstag ist er auf TV Südostschweiz zu sehen.
ABO Musikwoche Braunwald – Tag 2 Das Interesse am Chorprojekt der Musikwoche Braunwald ist ungebrochen grossAm Sonntagmittag startete an der Musikwoche in Braunwald das Chorprojekt mit rund 50 Teilnehmenden. Ein neuer Teilnehmerrekord.
ABO «Alles muss fünf Zentimeter weiter nach links!» Musikwoche Braunwald: Ein Tag im Leben des Direktors Hans BrupbacherEin schwebender Flügel und ein Direktor, der selber zum Schraubenzieher greift: Wenn Hans Brupbacher die letzten Vorbereitungen für die Musikwoche Braunwald trifft, ist einiges los.
Daumen Hoch Glarus: Die Hand ist zurück im VolksgartenDas beliebte Fotosujet «The Caring Hand» ist nach einer Generalüberholung wieder an seinem angestammten Platz im Glarner Volksgarten.
Der Männerchor Heimweh veröffentlicht ein neues AlbumDer Männerchor Heimweh veröffentlicht ein neues AlbumVideo20:37 Sendung vom 29.08.2023
«Sound of Glarus»: vom Gotthard nach TexasDie Verantwortlichen des «Sound of Glarus» ziehen eine positive Bilanz. Obwohl die genauen Zahlen noch fehlen, sind die Organisatoren mit der diesjährigen Ausgabe zufrieden.Video03:20 Beitrag vom 28.08.2023
Der Ticker zum Stadtopenair Das war das Sound of Glarus 2023Die vier Tage Sound of Glarus sind bereits wieder vorbei. Hier könnte ihr das Stadt-Open-Air Revue passieren lassen.
Diese Aufgabe hat es in sich Wie textsicher sind die Schlagerfans am Sound of Glarus?Wir haben am Sound of Glarus sechs Fans auf die Probe gestellt: Können sie einen Schlagerhit auch singen, wenn der Songtext Lücken hat? Wie sie sich geschlagen haben, seht ihr unten im Video. video
ABO Headlinerin am Sound of Glarus Beatrice Egli: «Ich wollte schon zwei Mal aufs Vrenelisgärtli steigen»Beatrice Egli ist längst im Schlager-Olymp angekommen. Wieso sie gerne im Glarnerland wandert und wie sie die Spekulationen um Florian Silbereisen nutzt, verrät sie vor ihrem Sound-of-Glarus-Auftritt.
Dritter Festivalabend Die Fans feiern feuchtfröhlich am Sound of GlarusMit Phenomden und Clueso sind am Freitag zwei starke Männerstimmen im Fokus des Sound of Glarus gestanden. Aber auch Frauenpower kam mit Ikan Hyu nicht zu kurz. Die schönsten Augenblicke in Bildern. bilder
200-Jahr-Jubiläum Der Glarner Regierungsrat Kaspar Becker eröffnet die Ausstellung zum LinthwerkZum 200-jährigen Bestehen des Linthwerks ist am Donnerstag unter dem Titel «Linthwerkschau» eine Dauerausstellung in Tuggen SZ eröffnet worden. Dazu erschienen Gäste von Bund, Kantonen und Gemeinden.
QUIZSerien schlecht erklärt - erkennt ihr sie trotzdem?Eine Serie auf ein oder zwei Zeilen zu erklären ist eine Riesenherausforderung. Meistens liest sie sich ziemlich witzig. Wir haben uns einen Spass erlaubt und daraus ein Quiz gemacht. Viel Spass!
ABO Erst im Mai 2024 parat Neue Textildruckausstellung im Freulerpalast in Näfels verzögert sich um ein JahrEigentlich hätte die neue Textildruckausstellung im Freulerpalast schon diesen Mai fertiggestellt werden sollen. Jetzt verzögert sich die Eröffnung um ein ganzes Jahr.
Regierungskonzert am Sound of Glarus Markus Heer: «Unter diesem Geschenk muss nichts anderes leiden»Der Regierungsrat hat für das Gotthard-Konzert 100'000 Franken aus dem Kulturfonds gesprochen. Markus Heer beantwortet vier Fragen zum musikalischen Geschenk an die Bevölkerung.
ABO Vom Bunker auf die grosse Bühne Die Band Bliss Pills sorgt für eine Dosis Punkrock am Sound of GlarusDie Punkrockband Bliss Pills spielt am Sound of Glarus auf der Hauptbühne. Ein Besuch in ihrem «Safe Space», dem Bandraum, wo die Sorgen um Schule und Herzschmerz erträglicher werden.
Glarner Publikumsrekord dank «Gotthard»So viele Konzertbesucher gab es in Glarus noch nie. Die Tessiner Kultrocker «Gotthard» begeisterten auf dem prall gefüllten Zaunplatz rund 6500 Fans.Video03:42 Beitrag vom 23.08.2023
Neue Auflistung von Bund und Kantonen Wandern gehört neu offiziell zu «lebendigen Traditionen»Wandern, das Giessen von Viehglocken, die Gebärdensprachen und 26 weitere Formen des Kulturerbes sind neu im nationalen Inventar der lebendigen Traditionen –auch für Graubünden und Glarus.
Sie hat das Regierungskonzert eingefädelt Barbara Kubli zu Gotthard: «Die Musik wird die Zuhörerinnen und Zuhörer umarmen»Barbara Kubli ist die treibende Kraft hinter dem Gotthard-Konzert mit Orchester. Für die Glarnerin geht damit ein Traum in Erfüllung.
ABO Lesung in Linthal Franco Supino: «Die Mafia ist wirklich ein europäisches Unternehmen»Franco Supino wuchs als Kind italienischer Eltern zweisprachig auf. In Linthal stellt er seinen neuen Roman vor und spricht über die Mafia, seine Identität und seinen Bezug zum Glarnerland.
Über 5000 Tickets sind weg Das Regierungskonzert mit Gotthard in Glarus knackt alle RekordeDas Glarner Regierungskonzert findet am Mittwoch auf dem Zaunplatz statt. Dort rockt Gotthard mit einem 50-köpfigen Symphonieorchester. Die «Glarner Nachrichten» durften in die Generalprobe reinhören.
ABO Metamorphosen Die Musikwoche Braunwald spiegelt den Weltenwandel in KlängenAm 2. September beginnt die 87. Musikwoche Braunwald. Ihr Motto «Metamorphosen» entfaltet sich in einer Vielfalt an Werken, Stilen und Instrumenten.
ABO Inspiration Die Linth, zu Kunst gemachtAutor Bruno Glaus wirft den Blick auf Kunstwerke, welche die Geschichte und Geschichten der «Linth» erzählen. bilder
ABO Neues Pop-up-Restaurant Glarus trifft Zürich: Die «Möbeli» eröffnet eine BarDie Möbelfabrik Horgenglarus eröffnet in Zürich ein Pop-up-Restaurant mit einem Hauch Glarnerland. Dahinter steckt eine Marketingaktion.
Heinrich Hössli: Pionier vor bald 200 Jahren Ein Glarner war der erste Kämpfer für die SchwulenbewegungHeinrich Hössli veröffentlichte 1836 das erste Buch, das sich für die Rechte der Schwulen einsetzte. Rolf Thalmann von der Heinrich-Hössli-Stiftung erklärt, welche Bedeutung das Werk heute noch hat.
Auf Entdeckungstour mit den Glarner Hobbyfotografen Eine versteckte Gartenoase, eine fressende Rüebliraupe und Hochbeete hoch zwei Der Glarner Fotoclub zeigt in regelmässigen Abständen eine Auswahl von Aufnahmen. Dieses Mal zum Thema «Garten». bilder
Die Fasnacht in Glarus steht auf wackligen BeinenDie Ausgabe der Fasnacht 2024 in Glarus steht momentan unter keinem guten Stern. Der Grund: zu wenig Helfer.Video03.20 Beitrag vom 27.07.2023
ABO Neues Buch über Anna Göldi Neue Erkenntnisse zur «letzten Hexe» in Europa: Neben Anna Göldi gibt es ein zweites Opfer des ProzessesDie Historikerin Kathrin Utz Tremp erzählt in einem neuen Buch den Prozess gegen Anna Göldi entlang der Akten. Und sie berichtet, wie der angebliche Komplize in den Suizid getrieben worden ist.
ABO Zusammenarbeit beschlossen Bligg will Nachwuchssänger zum Karriere-Kick verhelfenBligg hat die neue Single «Jungle Lake» von Aaron Asteria produziert. Zudem planen der Musikstar aus Zürich und der Sänger aus Rapperswil-Jona eine weitergehende Zusammenarbeit.
ABO 25 Jahre Glarner Industrieweg Der Glarner Industrieweg wird auf Hochglanz poliert – und digital Der Glarner Industrieweg ist ein Vierteljahrhundert alt. Im Juli hat der Vorstand nochmals die Tafeln gereinigt. Die sollen aber ab etwa 2024 auch eine digitale Komponente haben.
Schweizer Armeespiel bläst in Schottland den Marsch Vier Glarner Musiker reisen mit dem Militär ans Edinburgh Military TattooDas Schweizer Armeespiel nahm bereits an vielen Musik-Tattoos weltweit teil. Dieses Jahr, am weltberühmten Edinburgh Military Tattoo, sind nun auch vier Glarner mit von der Partie.
ABO Kunsthandwerk Eine Glarnerin malt den Siegermuni für das Esaf 2025 in MollisDrei OK-Mitglieder der Kunsthandwerkausstellung Glarner Hand-Art haben im Juni ihre Kreativität in der freien Natur ausgelebt. «Freiheit pur» sei das, sagt Susan von Aarburg. Sie hat am Bild des Esaf-Siegermunis gearbeitet.
ABO Alte Tradition Zum Abschluss wird unser Schriftsetzer im Glarner Berggeistbrunnen getauftWie es der Brauch verlangt, ist am Freitag Kevin Dietrich in Glarus in den Kreis der Jünger Gutenbergs aufgenommen worden. Er hat bei der Somedia die Lehre als Polygraf abgeschlossen.
ABO Ausstellung «Heat» Das Kunsthaus Glarus zeigt abstrakte Malerei von Flora KleinFür die in Berlin lebende Schweizerin Flora Klein ist es die erste Ausstellung in der Schweiz. Ihre abstrakten Bilder faszinieren ob ihrer Farbigkeit und Energie. Ein Rundgang mit der Künstlerin.
Bettina Giersberg geht Der Freulerpalast in Näfels hat eine neue MuseumsleiterinSie ist die neue Chefin im Freulerpalast: Martina Huggel übernimmt die Nachfolge von Bettina Giersberg.
Platz zwei am Eidgenössischen Näfelser Tambouren werden VizeschweizermeisterAm Wochenende hat der Glarner Tambourenverein Näfels am Eidgenössischen Tambourenfest Geschichte geschrieben. Erstmals darf sich die Gruppe Vizeschweizermeisterin in der Höchstkategorie nennen.
Sammelaktion läuft «Holästei» will die erste Rooftop-Bar im Kanton Glarus eröffnenDie Betreiber des Kulturzentrums «Holästei» in Glarus möchten die Terrasse in eine Rooftop-Bar umbauen. Mit dem Angebot wollen sie kompensieren, dass die Nachtpartyszene immer weniger Leute anlockt.
Der Bündner Sänger Sergio Greco spricht über sein neues Lied «Mitanand».Zu Gast im Studio ist Sänger Sergio Greco.Video19:27 Sendung vom 26.06.2023
ABO Bauen in Glarus Nord Glarus Nord erkundet die Identitäten seiner DörferNeben der knappen Bauordnung verfügt Glarus Nord jetzt auch über acht ausführliche «Räumliche Dorfbilder». Eine Fundgrube nicht nur für Planer.
Rondo MagazinFiona Camastral ist der zweite RSO-Act des Monats und zu Besuch im Rondo-Studio.Video15:36 Sendung vom 22.06.2023
ABO Lesung im Kunsthaus Glarus Lisa Marti und Khaled Khalifa bringen Syrien nach GlarusDer international bekannte syrische Autor Khaled Khalifa schreibt zurzeit in Zürich. Die Glarnerin Lisa Marti hat ihn zur Lesung nach Glarus eingeladen. Ein Vorgespräch mit beiden.
ABO Eidgenössisches Jodlerfest in Zug Wie ein New Glarner Jodelchörli das skeptische Zuger Jodelfest überzeugt7000 Kilometer ist der New Glarner Jodelklub gereist, um am Eidgenössischen Jodlerfest teilzunehmen. Dort ernten die Amerikaner erst kritische Blicke, dann warmen Applaus.
QUIZ Zum Filmstart von «Asteroid City» Erkennt ihr diese Filme von Wes Anderson anhand eines Bildes?Ab heute Donnerstag läuft der elfte Film des Regisseurs Wes Anderson mit dem Titel «Asteroid City» in den Schweizer Kinos. Zur Feier des Filmstarts haben wir ein Quiz über seine Filmografie für euch. video
Der Glarner Kirchenschatz darf sich wieder sehen lassenDer Glarner Kirchenschatz wird im Fridolinsheim neu ausgestellt. Dazu gehören auch unbezahlbare Sakralkunstwerke von europäischer Bedeutung.Video04:45 Beitrag vom 14.06.2023
ABO Prunk und Gloria in Glarus Der Kirchenschatz von Glarus bekommt die Ausstellung, die er verdientDer Kirchenschatz von Glarus wird in einer neuen Ausstellung im Fridolinsheim ins richtige Licht gerückt. Er umfasst Stücke von «ausserordentlicher Schönheit und historischer Bedeutung».
WETTBEWERB Jetzt mitmachen Gewinnt das neuste Globi-Buch!Er ist blau, hat einen grossen gelben Schnabel und schwarz-rot karierte Hosen. Inzwischen gibt es von Kinderheld Globi 97 Bücher. Wir verlosen das neuste Buch «Globis neue Abenteuer im Nationalpark».
QUIZ «Globis neue Abenteuer im Nationalpark» Nach 30 Jahren: Globi streift wieder durch den NationalparkIm neusten Globi-Band «Globis neue Abenteuer im Nationalpark» kehrt der Lausbub mit den Karohosen ins Engadin zurück.
Empfang in Ennenda Der Besuch des Jodelchors aus New Glarus rückt näherAm Montag in einer Woche werden in Ennenda Gäste aus New Glarus empfangen.
Kulturpreis Glarus Süd ehrt Filmemacher Sämi OrtliebDer junge Filmschaffende Sämi Ortlieb erhält den fünften Kulturpreis der Gemeinde Glarus Süd.
Güterschuppen Glarus Abheben und Nachdenken im künstlichen Klima-RaumLuftiger Saisonstart in der Gepäckausgabe im Güterschuppen Glarus: Aktuell zeigen die Zürcher Architekten Sofie Unger und Crisost Koch ihre Raum-im-Raum-Installation «Inmitten der Luft».
ABO Heldengeschichte So kunstvoll war Spider-Man noch nie«Spider-Man: Across the Spider-Verse» verblüfft mit einer ebenso rasanten wie ästhetisch umgesetzten Story. Es darf gelacht und geweint werden. Hinreissend! video
QUIZ Zum Filmstart von «Accross the Spider-Verse» Schwingt euch durch unser versponnenes Spider-Man-QuizAb heutigem Donnerstag läuft der neuste Film «Spider-Man: Accross the Spider-Verse» in den Schweizer Kinos an. Pünktlich zum Filmstart haben wir ein Quiz über die Welt von Spider-Man für euch.
Musik- und Fluganlass Aviatik trifft auf Kultur am Airport Festival in Bad RagazAuf dem Flugplatz Bad Ragaz geht am Samstag, 3. Juni, das Airport Festival über die Bühne. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein breites Programm mit Flugschau und Musik.
ABO «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» Das neueste Abenteuer von Link ist mehr als nur ein geniales SpielSchon der erste Zelda-Teil war ein absolut genialer Titel, doch mit dem zweiten Teil «Tears of the Kingdom» wird der Reihe – und der Genialität des Spiels – noch einen obendrauf gesetzt. bilder
Rondo MagazinDas musikalische Engadiner Ausnahmetalent : Simon Gabriel wird Dritter an Brass-Solo-EM in Malmö. Der 14-Jährige spricht über seine Liebe zur Musik.Video18:22 Sendung vom 24.05.2023
ABO Die Filmfabrik In Diesbach wird im Sommer ein Weltkriegsdrama verfilmtDie alte Fabrik auf dem Legler-Areal in Diesbach entdecken immer mehr Produzenten und Regisseure als einzigartige Filmkulisse. Beim jüngsten Dreh für einen Kinofilm geht es um einen Landesverräter. bilder
Katzengedichte und Katzencollagen Zwei Glarner schnipseln ein Büsibuch, aber ohne JöööAus 25 alten Katzenbüchern haben Marcel Moser und Claudio Landolt ein neues Buch gemacht. Die Glarner Autoren vermitteln in ihrer Kunst, was die Katze ohne Kitsch und Jöö ist. bilder umfrage
Die Suche nach den hundert besten Glarner Büchern ist abgeschlossenWelche Glarner Bücher sind besonders lesenswert? Die Antwort hat Hans Kaspar Schiesser nun herausgefunden. Sein Projekt, die hundert besten Glarner Bücher zu finden, ist nun abgeschlossen.Video03.11 Beitrag vom 23.05.2023
Buchpräsentation Ein Beziehungsdrama im Umfeld des Textildrucks im GlarnerlandAnfang Juni stellt Autorin Doris Walser in Glarus ihren neuen historischen Roman «Alma und Zina» vor.
ABO 175 Jahre New Glarus Amerikanische Jodler suchen ihre Vorfahren im Glarnerland Aus New Glarus kommt Mitte Juni der Jodlerklub auf Besuch. Zusammen mit dem Heimatchörli Ennenda und dem Chinderjodelchörli Glarnerland gibt er ein Konzert in Ennenda. Und sie suchen ihre Vorfahren.
New Glarner zu Besuch im Glarnerland Wer ist mit diesen Familien aus New Glarus verwandt?Der Jodlerklub New Glarus kommt zu Besuch in die Heimat der Vorfahren. Und nennt Namen, die zu Verwandten im Glarnerland führen könnten.
ABO Neues Buch «Glarner Stüggli» Karl Horat serviert Glarner Geschichte in mundgerechten StückenEr sei ein Geschichtenerzähler durch und durch, sagt Karl Horat. In seinem ersten Buch wirft er den Blick zurück und beleuchtet witzige, spannende und nachdenkliche Episoden aus dem Glarnerland.