ABO Fussball Trainerwechsel bei Linth 04: Mike Koller muss gehen – Mario Langer übernimmtBeim 1.-Ligisten FC Linth 04 gibt es einen Trainerwechsel. Nach acht Partien, neun Punkten und dem 12. Platz in der Tabelle ziehen die Glarner die Notbremse. bilder
ABO Fussball Der Glarner kantonale Fussballverband hat ProblemeDer Verband sieht sich mit einer Forderung nach einer gerechteren Verteilung der Gelder für die Juniorenförderung konfrontiert. Und die Fussballer an der Sportschule Glarnerland werden immer weniger.
ABO Eishockey Die Lakers tun sich gegen zahnlose Tiger lange schwerZwei Treffer ins leere Tor sorgen am Schluss für einen komfortablen 6:3-Heimsieg der SCRJ Lakers gegen erstaunlich harmlose SCL Tigers. Lange mussten die Fans der Gastgeber aber um den Sieg zittern.
ABO Eishockey Bei den Lakers stimmen die Mechanismen noch nichtNach fünf Spielen der National League sind die Rapperswil-Jona Lakers an elfter Stelle positioniert. Das entspricht nicht dem Erwarteten und Erhoffen und wirft Fragen auf.
ABO Orientierungslauf Glarner OL-Läufer hat ein hartes Jahr hinter sich, aber es gibt PerspektivenFlorian Freuler gewinnt das Jubiläumsrennen des Städli-Orientierungslaufes in Weesen. Wichtiger aber ist ihm, was in den nächsten Wochen geschieht.
Freizeitsport Diese Südostschweizer Bergseen müsst ihr im Herbst besuchenEine Abkühlung im Herbst gefällig? Oder doch einfach das schöne Panorama geniessen? Dafür lohnt sich ein Ausflug zu den schönsten Bergseen der Südostschweiz. bilder
ABO Kampfsport Niederurner Kampfsportler holen viele MedaillenDas Viet-Anh-Mon-Team des Kampfsportcenters Do-Jigo in Niederurnen hat am Swiss-Wushu-Qualifikationsturnier in Muri fünfmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze gewonnen.
ABO Leichtathletik Der Glarner Tom Elmer will den nächsten Schritt nach vorne machenDer Glarner 1500-m-Läufer ist in der erweiterten Weltspitze angekommen. Sein Blick richtet sich bereits jetzt auf die nächsten Monate und die Olympiasaison 2024.
ABO Tennis Roman Glarner aus Schwanden hat ein hartes Programm hinter sichDer Tennisjunior hat in den vergangenen 15 Tagen 21 Spiele absolviert und 16 davon gewonnen. Im internationalen Juniorenranking ist er nun die Nummer 898.
ABO Eishockey Lasche Lakers ermöglichen dem EV Zug den ersten SiegAuch im zweiten Meisterschaftsspiel auf fremdem Eis beziehen die SCRJ Lakers eine Niederlage. Sie verlieren beim etwas cleverer agierenden, aber ebenfalls nicht überzeugenden EV Zug mit 1:4.
Orientierungslauf Im letzten Rennen holt die Niederurnerin Paula Gross die erste MedailleAn den Schweizer Langdistanz-OL-Meisterschaften läuft die Niederurnerin zu Bronze.
Fussball Dem FC Linth 04 gelingt gegen Uzwil der erhoffte BefreiungsschlagNach einem verkorksten Saisonstart kann der FC Linth 04 gegen Uzwil den ersten Heimsieg der laufenden 1.-Liga-Saison feiern. Die endgültige Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss.
ABO Eishockey Die Lakers haben die Erfolgsspur noch nicht gefundenFür den Weg nach Ambri mussten die Lakers einen Umweg machen. Dies gilt auch für den ersten Sieg.
ABO Analyse zu den SC Rapperswil-Jona Lakers Saisonstart der Lakers: Das Überraschungsteam vom Obersee gleitet auf dünnem EisSchaffen die SC Rapperswil-Jona Lakers erneut eine Überraschung? Unterschätzen sollte man sie nicht, das hat die jüngste Vergangenheit gezeigt. Doch die Fallhöhe ist gross, das Glück fragil. bilder
ABO Leichtathletik Zum Abschluss einer tollen Saison holt die Glarnerin Liana Trümpi noch zwei SM-MedaillenAn den U20-Schweizer-Meisterschaften gewinnt die Glarner Leichtathletin Liana Trümpi zweimal Bronze. Das sind ihre SM-Medaillen Nummer fünf und sechs in diesem Jahr.
ABO Eishockey Malgin als Heilsbringer, ein Rapperswiler Absturz oder der Rücktritt Ceredas? Am Mittwoch startet die National-League-Saison mit dem Spiel zwischen Fribourg-Gottéron und Lausanne. Das sind die brennendsten Fragen, die in den nächsten Monaten für Diskussionen sorgen werden. bilder
Mountainbike Diese Glarner Nachwuchsbiker glänzen an der MTB-Race-Series mit SpitzenplätzenDie Bilanz des Glarner Mountainbike-Nachwuchses an den MTB-Race-Series 2023 lässt sich sehen. Im Gesamtklassement gibt es zwei zweite Plätze.
Internationales Torball-Turnier in Glarus Die Glarner Torballer holen den Bergkristall zurückIm Final des Torball-Ziger-Cups bezwingt das Team Kärpf von TB Glarus 11 seine Gegner aus Bozen.
ABO Nationalturntage in Wigoltingen Die Glarner Nationalturner ergattern am «Eidgenössischen» viel GrünzeugAn den Eidgenössischen Nationalturntagen trumpfen die Glarner gross auf. Damian Mettler und Sales Tschudi feiern in der Leistungsklasse 1 einen Doppelsieg und Sascha Schmid holt den Kranz.
ABO Turnen Schweizer Meisterschaft in Oberriet: Der TV Glarus wird an den Schaukelringen entthrontAn den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen in Oberriet schaffen die Glarner den Finaleinzug, belegen dort aber «nur» den sechsten Platz.
Bob Schuften in Filzbach: Bobpilot Michael Vogt will im Gesamtweltcup aufs PodestDer beste Schweizer Bobfahrer aus Wangen steckt mitten in den Vorbereitungen für den kommenden Winter. Dabei fliesst viel Schweiss, unter anderem im Glarnerland.
ABO Fussball Der neue Trainer beim FC Weesen ist bereits wieder GeschichteNach nicht einmal zwei Monaten ist Giovanni Montalbano schon nicht mehr Trainer beim FC Weesen.
Internationaler Torball-Ziger-Cup in Glarus: Wenn die Ohren die Augen ersetzenTorball ist eine Mannschaftssportart für Blinde und Sehbehinderte. Im Kanton Glarus gibt es seit mehr als 10 Jahren den Verein TB Glarus 11. Am Wochenende veranstalten sie ein internationales Turnier.Video03.08 Beitrag vom 08.09.2023
ABO Champions Hockey League Harmlose Lakers sind gegen coole Finnen chancenlosDie Heimpremiere in der Champions League ist den Rapperswil-Jona Lakers misslungen. Nach einem wenig inspirierten Auftritt unterlagen sie dem finnischen Klub Lukko Rauma 2:5 (0:3, 0:1, 2:1).
Turnen Können die Glarner Schaukelringturner ihren Titel verteidigen?Am Wochenende kämpfen die besten Turnvereine des Landes an den Schweizer Vereinsmeisterschaften in Oberriet um die Podestplätze. Der TV Glarus tritt an den Schaukelringen als Titelverteidiger an.
ABO Schiessen Das schwarze Pulver bringt dem Glarner Josef Ruoss Silber und Bronze einJosef Ruoss steht an den Weltmeisterschaften der Schwarzpulver-Langdistanz-Schüssen in Ungarn zweimal auf dem Podest. In den Mannschaftswettkämpfen wird er mit dem Schweizer Team Zweiter und Dritter.
Ski Freestyle Freeskier aus Elm: Nils Rhyner will wieder vermehrt im Weltcup startenDer Elmer Freeskier Nils Rhyner ist mitten in den Vorbereitungen auf die nächste Wettkampfsaison. In dieser hat er sich zum Ziel gesetzt, ständiger Weltcupstarter zu werden.
ABO Eishockey Er ist der Turm in der Lakers-Abwehr191 Zentimeter gross, 93 Kilogramm schwer – Colin Gerber ist ein Hüne und hat bei den SC Rapperswil-Jona Lakers einen klaren Auftrag: Der Verteidiger soll vor dem eigenen Tor «aufräumen».
Schiessen Den Glarner NLB-Schützen droht der AbstiegIn der 6. Runde der Schweizer Kleinkaliber-Meisterschaft siegen alle drei Glarner Equipen. Die erste Mannschaft der Sportschützen Glarnerland ist aber immer noch abstiegsbedroht.
Schwingen Schwingen in Glarus: Auch ein König hat einmal klein angefangenZum dritten Mal ist im Volksgarten in Glarus «Schwingen in der Stadt» ausgetragen worden. Integriert ist auch der «Glarner Buebä-Schwinget», in dem drei Kategoriensieger ermittelt wurden.
ABO Curling Glarner Curler feiern in Norwegen ihren bisher grössten ErfolgDie Glarner Curler um Marco Hösli gewinnen den Oslo-Cup mit sieben Siegen in sieben Spielen. Der bisher wertvollste Erfolg bringt das Team in die Nähe der Grand-Slams.
Olympische Winterspiele 2030 Das Lakers-Stadion taucht in Schweizer Olympiaplänen aufOlympische Spiele in der Schweiz – und das schon 2030. Aktuell klären diverse Stellen die Machbarkeit dieses Grossevents ab. In einem Konzept ist auch Rapperswil‑Jona vorgesehen. Aber nicht für Hockey
ABO Kunstturnen Bei den Giubellini-Festspielen in Glarus werden Erinnerungen wachAn den Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen in der Buchholzhalle in Glarus holen Luca und Chiara Giubellini sechs Medaillen. Vater Daniel brillierte 1990 mit dem Glarner René Plüss an den EM.
ABO Fussball Linth 04 und Freienbach spielen im Derby RemisLinth 04 und Freienbach trennen sich mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Die Glarner waren zu Hause zwar spielbestimmend, doch die Gäste aus Ausserschwyz hatten die zwingenderen Chancen.
ABO Eishockey Lakers werden von Vitkovices Powerplay geschlagenIn ihrem zweiten Vorrundenspiel in der Champions Hockey League (CHL) gehen die SC Rapperswil-Jona Lakers als Verlierer vom Eis. Sie unterliegen in Tschechien dem HC Vitkovice mit 1:4.
QUIZ Vereine Quiz Wisst ihr viel über Bündner und Glarner Sportvereine?Seid ihr in einem Sportverein aktiv oder seid ihr gerne sportlich aktiv? Testet euer Wissen über die regionalen Vereine.
Kunstturnen Mehrkampf-Titel für Bickel und Seifert in GlarusLena Bickel ist die neue Schweizer Mehrkampf-Meisterin im Kunstturnen. Die Tessinerin gewinnt in Glarus erstmals die Goldmedaille. Der Titel bei den Männern geht an Noe Seifert.
ABO Siegermuni des Esaf 2025 heisst Zibu Zibu, der Star fürs Esaf 2025: Darum heisst der Siegermuni nicht FridolinZibu, der Siegerpreis des Eidgenössischen Schwingfestes 2025 in Mollis, hat seine (Feuer-)Taufe mit Bravour bestanden. Er blieb bei der Zeremonie ruhig und genoss das Rampenlicht sichtlich.
Rondo SportHeute im Rondo Sport: Unihockeyklub Alligator Malans startet in gut einer Woche in die neue Saison und Marco Hutter verlässt Chur Unihockey kurz vor dem SaisonstartVideo04:39 Sendung vom 01.09.2023
ABO Turnen Schweizer Meisterschaften in Glarus: Nur so rumhängen geht nichtIn Glarus trifft sich am Wochenende die nationale Kunstturn-Elite zu den Schweizer Meisterschaften. Eine Herausforderung sind diese Titelkämpfe auch für den organisierenden TV Glarus alte Sektion.
Esaf 2025 Der Siegermuni heisst ZibuAn einer feierlichen Zeremonie in der GLKB-Arena in Glarus ist der Siegermuni des Eidgenössischen Schwingfestes 2025 in Mollis getauft worden.
Schwingen Im Obstbäume-Kanton gibt es für die Glarner Jungschwinger viel EichenlaubAm Thurgauer kantonalen Nachwuchsschwingfest in Hugelshofen haben sich sieben Glarner Jungschwinger die Auszeichnung geholt.
Schützen Glarner Meisterschaften: Die Jüngste zeigt allen den MeisterDie zehnjährige Nadine Jöhl von den Feldschützen Bilten wird Glarner Meisterin bei den Jungschützen.
ABO Judo für Sehbehinderte Die Niederurnerin Carmen Brussig bleibt im Rennen für Paris 2024An den Weltmeisterschaften des internationalen Blindensportverbands in Birmingham kämpft sich die Niederurnerin Carmen Brussig auf den 5. Platz. Sie holt wichtige Punkte für die Paralympics in Paris.
ABO Curling Viel fehlt den Glarner Curlern nicht mehr zu den Play-offsGlarus Belvédère hat im schottischen Stirling einen weiteren Schritt vorwärts gemacht. In einer starken Gruppe verpassen die Glarner Curler die Play-offs nur wegen des Steinspiels.
ABO Schwingen Unspunnen: Roger Rychen mit durchzogener Leistung und einem versöhnlichen AbschlussMit drei Siegen, zwei Niederlagen und einem Gestellten beendet Roger Rychen das Unspunnen-Schwinget in Interlaken auf Rang 12b. Der Glarner ist mit seiner Leistung nicht komplett zufrieden. bilder
ABO Neuer Teilnehmerrekord Lydia Hiernickel und Sandro Schmid gewinnen die Berggeiss in Braunwald Mit Sandro Schmid und Lydia Hiernickel feiern beim Berglauf Glarner Berggeiss dieselben Aushängeschilder den Tagessieg wie bei der Premiere vor drei Jahren. 72 Laufende nahmen teil, ein neuer Rekord.
Schwingen Giger gewinnt den Unspunnen-SchwingetFür Marc Jörger und Christian Biäsch endet der Unspunnen-Schwinget nach vier Gängen. Armon Orlik war lange gut unterwegs, fällt aber nach einer Niederlage gegen Pirmin Reichmth aus der Entscheidung. bilder
QUIZ Sonntagsquiz Wie gut kennt ihr die (regionale) Leichtathletik-Szene?Die Leichtathletik-WM in Budapest neigt sich am Sonntag dem Ende zu. Zeit, euer Leichtathletik-Wissen zu testen!
ABO Schwingen Ist die Tochter ruhig, kommt es gut für Roger RychenDer dreifache Eidgenossen Roger Rychen ist der einzige Glarner Teilnehmer am Unspunnen-Schwinget. Zuletzt hatte der 31-Jährige mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, ist nun aber wieder fit.
ABO Glarner Berggeiss-Lauf Eine andere Herausforderung für die Schwanderin Lydia HiernickelFür Biathletin Lydia Hiernickel stellt die Glarner Berggeiss eine willkommene Standortbestimmung dar – in einer für sie mittlerweile ungewohnten Disziplin. Bergauf rennt sie nicht mehr so häufig.
ABO Golf Galliker und Umberg sichern sich KantonalmeistertitelAufgrund des Wechsels in den Golfclub Ybrig hielt die diesjährige Glarner Golfmeisterschaft eine neue Herausforderung bereit. Am erfolgreichsten meisterten diese Suzanne Galliker und Silvano Umberg.
ABO Schwingen Staudenmann, Giger oder ein anderer? Das sind die Favoriten am UnspunnenAm Unspunnen-Schwinget vom Sonntag gibt es mit Fabian Staudenmann einen grossen Favoriten. Doch auch Schwinger aus der Nordostschweiz haben grosse Ambitionen, darunter der Bündner Armon Orlik. bilder
ABO WM-Premiere Ein Gefühlswirrwarr der besonderen Art bei Tom ElmerDer Glarner Tom Elmer schneidet bei seiner WM-Premiere mit Schlussrang 25 und taktisch einwandfreiem 1500-m-Rennen überzeugend ab. Nur, die Geschichte dahinter enthält viel mehr Komponenten.
ABO «Der schönste Moment in meinem Leben» Näfelser Radprofi Colin Stüssi gewinnt die Portugal-RundfahrtNach einem erneut starken Auftritt im Abschluss-Zeitfahren sichert sich Colin Stüssi den Gesamtsieg an der Portugal-Rundfahrt.
ABO Schwingen Roger Rychen bleibt nach super Start letztlich nur der FrustMario Schneider feiert auf der Schwägalp seinen ersten Kranzfestsieg. Im Schlussgang bodigt er seinen Bruder Domenic. Der Molliser Roger Rychen, vor dem Mittag dreimal siegreich, verpasst den Kranz.
Leichtathletik Weltmeisterschaften Trotz Aus im Halbfinal: Diese WM wird Tom Elmer in Erinnerung bleiben Der Glarner stürzt an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest im Vorlauf und erreicht doch den Halbfinal. Dort muss er sich heute Abend aber geschlagen geben.
Schafft Stüssi den historischen Sieg? Der Glarner Radprofi Colin Stüssi kann heute die Portugal-Rundfahrt gewinnenHeute Sonntag entscheidet sich die Portugal-Rundfahrt in einem Zeitfahren. Hier erfahrt ihr, wo ihr das Rennen live mitverfolgen könnt.
Schwägalp-Schwinget Schneider siegt auf der Schwägalp – Rychen bricht komplett einMario Schneider gewinnt den Schwägalp-Schwinget. Trotz guter Ausgangslage bei Halbzeit verpasst Roger Rychen den Kranz noch. Die Bündner verpassen die Kränze deutlich. bilder
ABO Mit viel Herzblut für den Sport unterwegs Glarner Sportverband ehrt Willy BowaldDer Glarner Sportverband ist zehnjährig geworden. An seiner DV hat er einen verdienstvollen Funktionär geehrt.
ABO Rad Der Näfelser Colin Stüssi verteidigt an der Portugal-Rundfahrt das Gelbe TrikotIn der 8. Etappe der Portugal-Rundfahrt kann Colin Stüssi das Leadertrikot verteidigen. In der Schlussphase war der Teamcaptain auf sich alleine gestellt, der Näfelser zeigte aber eine reife Leistung.
ABO Leichtathletik WM-Debüt: Der Glarner Tom Elmer will in Ungarn zeigen, was er drauf hatDank immer stärkeren Leistungen hat sich der Glarner 1500-Meter-Spezialist zum ersten Mal für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften qualifiziert. Am Samstag gilt es für ihn in Budapest ernst.
ABO Grösster Erfolg der Karriere Glarner Velofahrer Colin Stüssi gewinnt Etappe an der Portugal-RundfahrtEs ist wohl der grösste Erfolg seiner Karriere: Der Näfelser Radprofi Colin Stüssi gewinnt am Donnerstag die 7. Etappe der Portugal-Rundfahrt. Mit dem Sieg übernimmt er auch die Führung in der Gesamtwertung.
ABO Curling Die Glarner Curler starten mit Monsterprogramm in die SaisonGlarus Belvédère kämpft am Wochenende am Baden Masters um wichtige Weltranglistenpunkte. An ihrem ersten Wettkampftag müssen die Glarner Curler gleich dreimal ran. Ihr Ziel sind die Play-offs.
ABO Rad Der Näfelser Radprofi Colin Stüssi hat in Portugal einen Podestplatz in GriffweiteColin Stüssi glänzt an der von vielen Bergetappen geprägten Portugal-Rundfahrt. Derzeit liegt der 30-Jährige im Gesamtklassement mit nur 30 Sekunden Rückstand auf den Leader an dritter Stelle.
Schwingen Der Glarner Roger Rychen ist am Unspunnenfest allein auf weiter FlurIm 30-köpfigen Team des Nordostschweizer Schwingerverbandes für das Unspunnenfest in Interlaken hat es nur für einen Glarner Platz.
Nationalturnen Über 50 Zweige für Damian Mettler: Der Vornoten-König aus Bilten kann ein Jubiläum feiernAm Luzerner Jugendnationalturntag hat Damian Mettler seinen 50. Zweig gewonnen. Seit er fünf Jahre alt ist, betreibt der bald 15-Jährige den urschweizerischen Sport.
ABO Nordische Kombination Pascal Müller aus Oberurnen ist nach der Operation wieder «geflickt und dicht»Der Oberurner Pascal Müller steckt mitten in der Vorbereitung für die Saison. Die gesundheitlichen Probleme mit der Nase sollten beim Nordisch Kombinierer nach einer Operation Geschichte sein.
ABO Leichtathletik U20-Europameisterschaften in Jerusalem: Liana Trümpi aus Glarus stösst im Siebenkampf in die Top Ten vorMit Rang 9 und ihrem zweithöchsten Punktetotal glückt der Siebenkämpferin Liana Trümpi der internationale Einstand an den U-20-Europameisterschaften. Vollends zufrieden ist sie aber nicht.