Boxen Boxkampf zwischen Usyk und Fury für den Winter terminiertDer Titel-Vereinigungskampf der beiden Schwergewichts-Boxweltmeister Oleksander Usyk und Tyson Fury ist perfekt.
Golf Europas Golfer deklassieren Amerikaner zum AuftaktEuropas beste Golfprofis führen nach dem ersten Tag des Ryder Cups in Rom gegen die 12-Mann-Auswahl der USA 6,5:1,5.
4500 Turnende, 3000 Besucher: Das BüGla wirft seinen Schatten vorausZum ersten Mal seit 2005 findet das Bündner Glarner Turnfest im kommenden Sommer in Domat/Ems statt. Das müsst ihr über den Megaevent wissen.Video3:12 Beitrag vom 29.09.2023
Mountainbike Erst Bike verschwunden, dann Rang 7: verrückte Tage für Ginia CaluoriMountainbikerin Ginia Caluori fährt beim Shorttrack-Rennen in Snowshoe auf Rang 7. Und das auf dem falschen Bike. Ihr eigenes Velo ist irgendwo auf dem Flug verschwunden.
Mountainbike Chur und Davos: ÖKK Bike Revolution kommt wieder nach GraubündenDie ÖKK Bike Revolution geht im nächsten Jahr in die dritte Runde - und gastiert erneut in Graubünden. Chur und Davos sind zwei der fünf Stationen.
Tennis Swiss Indoors mit TopbesetzungRein von den Zahlen her sind die Tennis Swiss Indoors in Basel vom 21. bis 29. Oktober so gut besetzt wie noch fast nie. Gemeldet sind vier Top-10-Spieler.
Turnen Christian Baumann spricht über Ambitionen an Kunstturn-WMChristian Baumann ist an der am Samstag beginnenden Kunstturn-WM in Antwerpen der Einzige im Schweizer Team mit Olympia-Erfahrung. Paris 2024 ist für die Männer das grosse Ziel.
Golf US-Golfer auf dem Papier mehr als doppelt so starkWie fast immer sind die europäischen Golfprofis vor dem Ryder Cup gegen die besten Amerikaner Aussenseiter. Der prestigeträchtige Kontinentalwettkampf findet von Freitag bis Sonntag bei Rom statt.
Rad Hirschi bei Eintagesrennen in Italien ZweiterMarc Hirschi verpasst bei der Coppa Agostoni seinen siebenten Saisonsieg nur knapp.
Reiten Schweizer Springreiter überzeugen in BarcelonaDie Schweizer Springreiter qualifizieren sich im Nationenpreis-Final in Barcelona souverän für den A-Final vom Sonntag.
Tennis Erstrunden-Niederlage für Wawrinka in AstanaAstana ist für Stan Wawrinka erneut keine Reise wert. Der Waadtländer scheidet im ATP-Turnier in Kasachstans Hauptstadt wie im letzten Jahr in der 1. Runde aus.
Baseball Schweizer Baseball-Nati entledigt sich AbstiegssorgenFür das Schweizer Baseball-Nationalteam stellt die erste EM-Teilnahme bislang einen Erfolg dar.
Nach Aufstieg im Frühling: Der VBC Glaronia startet in das Abenteuer NLAIm Frühling feierten die Volleyballerinnen des VBC Glaronia den Aufstieg in die Nationalliga A und spielen über 20 Jahren wieder in der höchsten Spielklasse. Wir waren in der Vorbereitung dabei.Video03:46 Beitrag vom 27.09.2023
Handball Vierländer-Turnier und Yellow Cup als VorbereitungDie Nationalmannschaft der Schweizer Handballer hat das Vorbereitungsprogramm für die EM 2024 in Deutschland fixiert.
Die Big-Air-Schanze nimmt Form anDie grosse Schanze fürs Big Air in Chur wird ab Dienstag aufgebaut. Am 20. und 21. Oktober messen sich dann Top-Athleten auf dem Churer Rossboden.Video2:41 Beitrag vom 26.09.2023
Tennis Zverev siegt im Final von Chengdu nach RückstandAlexander Zverev gewinnt den Final beim ATP-250-Turnier im chinesischen Chengdu gegen den Russen Roman Safiullin (ATP 55) 6:7 (2:7), 7:6 (7:5), 6:3.
Leichtathletik Dafne Schippers beendet KarriereDie zweifache Sprint-Weltmeisterin Dafne Schippers beendet mit 31 Jahren ihre Leichtathletik-Karriere. «Das Rennen endet hier», schreibt die Niederländerin in den Sozialen Medien.
ABO Leichtathletik Bündner Leichtathletikhoffnung gewinnt BronzeDer Bündner Jon Andri Fröhlich war in Regensdorf am Schweizer Final des Leichtathletik Nachwuchsprojektes «Mille Gruyère» erfolgreich.
ABO Leichtathletik Kälin setzt ein AusrufezeichenMit ihrem zweiten Rang am Mehrkampf-Meeting in Talence und 6390 Punkten meldet sich die Grüscher Siebenkämpferin Annik Kälin eindrücklich zurück.
Muskeln, Gewichte und viel Schweiss: Das waren die Schweizer Meisterschaften im PowerliftingZizers war am Wochenende Schauplatz der Schweizer Meisterschaften im Kraftdreikampf.Video03:22 Beitrag vom 25.09.2023
Leichtathletik Athletissima und Weltklasse Zürich nach Paris 2024 terminiertDie Athletissima am Donnerstag, 22. August, und Weltklasse Zürich am Donnerstag, 5. September, finden im Olympiajahr 2024 nach den Spielen in Paris statt.
Tennis Erneute Auftakt-Niederlage für Jil TeichmannJil Teichmann befindet sich weiterhin im Tief. Im chinesischen Ningbo verliert sie in der ersten Runde des WTA-250-Turniers gegen die Italienerin Lucia Bronzetti 6:7 (6:8), 4:6.
Rugby Australien fällt tiefAustralien wird erstmals in der WM-Geschichte in der Vorrunde scheitern. Nach dem 6:40 gegen Wales am Sonntagabend steht das ganze Rugby «Down Under» unter Druck. Aber vor allem Coach Eddie Jones.
Leichtathletik Simon Ehammer muss unters MesserSimon Ehammer unterzieht sich einer Operation an der Schulter. Der Eingriff wird notwendig, weil die konservative Behandlung der entzündeten Sehne nicht das gewünschte Resultat erbracht hat.
Tennis Europa-Auswahl spielt erstmals ohne Roger FedererDas Team aus dem Rest der Welt gewinnt am Sonntagabend in Vancouver den Laver Cup gegen die Europa-Auswahl.
Leichtathletik Ex-Langlaufstar Cologna läuft Berlin-Marathon – und feiert mit Bier und PommesDer ehemalige Langläufer Dario Cologna läuft in Berlin seinen ersten Marathon - und unterbietet in 2.28:35 Stunden sein Ziel. Das feiert der Bündner mit einem speziellen Essen.
Tennis Schweiz im ITF-Board nicht mehr vertretenDie Schweiz ist im Direktorat des Internationalen Tennisverbandes (ITF) nicht mehr vertreten. Vizepräsident René Stammbach verzichtete auf eine Wiederwahl.
Basketball Meister Fribourg Olympic bleibt im Champions-League-RennenSchweizer Basketball-Meister Fribourg Olympic erreicht beim Champions-League-Qualifikationsturnier in Antalya die Viertelfinals.
Handball Kadetten Schaffhausen gewinnen SpitzenspielDie Kadetten Schaffhausen gewinnen das Spitzenspiel in der Handballmeisterschaft auswärts gegen Kriens-Luzern mit 30:29.
Rad Zoé Claessens im «Heimrennen» auf dem PodestZoé Claessens schafft es am dritten Weltcup-Wochenende der BMX-Fahrerinnen im französischen Sarrians zum zweiten Mal auf das Podest.
Golf Ronan Kleu und weitere Schweizer gefallenAn der Swiss Challenge im elsässischen Folgensbourg bei Basel erspielt sich keiner der Schweizer Golfprofis den erhofften Spitzenplatz. Hoffnung für die Zukunft des Schweizer Golfs gibt es dennoch.
Kanu Bronzemedaille für Martin DougoudDer Genfer Kanute Martin Dougoud (32) gewinnt an den Slalom-Weltmeisterschaften in Lee Valley bei London die Bronzemedaille im Kajak Cross.
Rad Laporte schlägt Van Aert im EM-Rennen ein SchnippchenChristophe Laporte ist der neue Europameister auf der Strasse. Der Franzose siegt an den Titelkämpfen im niederländischen Drenthe vor dem Belgier Wout van Aert und dem Niederländer Olav Kooji.
Rad Marc Hirschi triumphiert in LuxemburgMarc Hirschi gewinnt die diesjährige Luxemburg-Rundfahrt der Stufe ProSeries.
Motorrad Aegerter verpasst Top-10 erneutNachdem er in der Superbike-WM in Aragón am Samstag nur einen Punkt ergattert, kommt Dominique Aegerter auch am Sonntag nicht wie gewünscht auf Touren.
Motorrad Bezzecchi gewinnt, Bagnaia stürztBeim Grossen Preis von Indien siegt Marco Bezzecchi im Rennen der MotoGP überlegen. Der Italiener gewinnt vor dem Spanier Jorge Martin und dem Franzosen Fabio Quartararo.
Leichtathletik Abraham und Schlumpf mit neuem Schweizer RekordTadesse Abraham und Fabienne Schlumpf verbessern am 49. Berlin-Marathon ihre eigenen Schweizer Rekorde deutlich.
Para-Sport Debrunner und Hug siegen in Berlin erneutWie im Vorjahr brillieren die Schweizer Rollstuhl-Leichtathleten am Berlin-Marathon. Catherine Debrunner und Marcel Hug wiederholen ihre Siege von 2022 und gewinnen in der deutschen Hauptstadt erneut.
Automobil Verstappen siegt in Suzuka, Red Bull erneut Team-WeltmeisterMax Verstappen gewinnt den Grand Prix von Japan und macht Red Bull damit vorzeitig zum Team-Weltmeister. Mit dem Niederländer auf das Podest steigt das McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri.
Tennis Griechin siegt in Guadalajara nach zuvor sechs FinalniederlagenDie Griechin Maria Sakkari (WTA 9) gewinnt den Final am WTA-1000-Turnier im mexikanischen Guadalajara und feiert ihren zweiten Titel auf der Tour.
Rugby Irland behauptet sich auch gegen den Titelverteidiger SüdafrikaIrland, die Weltnummer 1 im Rugby, setzt seine Siegesserie an der Weltmeisterschaft in Frankreich gegen den Titelverteidiger Südafrika fort.
Rad Marc Hirschi Gesamtführender in LuxemburgMarc Hirschi spielt seine gute Herbstform auch an der Luxemburg-Rundfahrt aus. Der 25-jährige Berner geht am Sonntag als Führender in der Gesamtwertung in die letzte Etappe.
Golf Ronan Kleu vor der Schlussrunde unter den BestenDer Zürcher Golfprofi Ronan Kleu greift an der Swiss Challenge im elsässischen Folgensbourg bei Basel nach einer ausgezeichneten Platzierung.
Rad Schweizerinnen im EM-Strassenrennen weiterhin medaillenlosDie Schweizer Frauen warten weiterhin auf eine Medaille im Strassenrennen an Europameisterschaften.
Automobil Ricardo Feller fährt von Startplatz 26 aufs PodestRicardo Feller schafft es in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft dank einer grossartigen Aufholjagd zum vierten Mal in dieser Saison auf das Podest.
Rad Operation und zwei Monate Pause für Stefan KüngStefan Küng muss sich am Montag in St. Gallen an der Hand und am Jochbein operieren lassen. Dies ergeben die Abklärungen am Freitag in der Schweiz. Der Thurgauer fällt rund zwei Monate aus.
Motorrad Aegerter in Spanien nicht bei den SchnellstenDominique Aegerter muss sich in der Superbike-WM in Aragón im ersten Rennen mit Platz 15 begnügen.
Tennis Einheimische Turniersiegerin bei Rückkehr nach ChinaDie Rückkehr des Frauen-Tennis nach China endet mit dem Triumph einer einheimischen Spielerin. Wang Xiyu feiert in Guangzhou ihren ersten Turniersieg auf der WTA-Tour.
Automobil Verstappen fährt überlegen zur Pole-Position in SuzukaMax Verstappen meldet sich nach einem durchwachsenen Wochenende in Singapur eindrücklich zurück. Der Weltmeister im Red Bull sichert sich für den Grand Prix von Japan überlegen die Pole-Position.
Automobil AlphaTauri setzt auch 2024 auf Tsunoda/RicciardoDas Formel-1-Team AlphaTauri vertraut auch 2024 auf sein gegenwärtiges Fahrerduo. Am Rande des GP von Japan wird die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo bestätigt.
Golf Schweizer Golfer stark verbessertAn der Swiss Challenge im elsässischen Folgensbourg bei Basel verbessern sich die Schweizer Golfprofis in der 2. Runde deutlich. Cedric Gugler erkämpft sich einen Platz in der Spitzengruppe.
Kanu Sechs Hundertstel entscheiden gegen KoechlinThomas Koechlin muss im Kanu-Slalom um seine zweite Olympia-Teilnahme nach Tokio 2021 bangen.
Rugby Frankreich feiert gegen Namibia höchsten Sieg der GeschichteFrankreich gewinnt an der Heim-Rugby-WM auch das dritte Spiel. Die Franzosen setzen sich gegen Namibia mit 96:0 durch und feiern den höchsten Sieg in ihrer Geschichte.
Golf Schweizer Golfer mit Aussichten auf die FinalrundenAn der Swiss Challenge im elsässischen Folgensbourg bei Basel haben fünf Schweizer Golfer gute Aussichten, die beiden Finalrunden vom Wochenende zu erreichen.
Rad Die Schweiz geht im Teamzeitfahren leer ausAn den Europameisterschaften im niederländischen Emmen verpasst die Schweiz im Mixed-Teamzeitfahren eine Medaille mit Platz 6 deutlich.
Turnen Turn-Star Simone Biles bei WM dabeiSimone Biles kehrt an den Ort zurück, an dem ihre rekordverdächtige Dominanz im Turnen begann. Die viermalige Olympiasiegerin steht im Aufgebot der USA für die WM in Antwerpen, die Ende Monat beginnt.
Golf Golfturnier mit Schweizer HoffnungenDie Swiss Challenge der Profigolfer findet von Donnerstag bis Sonntag zum dritten Mal im Golf Saint-Apollinaire auf französischem Boden bei Basel statt.
Rad Mehrere Verletzungen, aber keine Operation bei KüngStefan Küng zieht sich im EM-Zeitfahren im niederländischen Emmen mehrere Verletzungen zu. Der 29-jährige Ostschweizer erleidet eine Hirnerschütterung, einen Jochbeinbruch und Frakturen an der Hand.
Handball Kadetten sind neuer LeaderDie Kadetten Schaffhausen feiern gegen den BSV Bern einen souveränen 29:24-Heimsieg und übernehmen die Tabellenspitze in der NLA.
Rad Reusser mit EM-Hattrick, Bissegger verpasst TitelverteidigungMarlen Reusser beschenkt sich zu ihrem 32. Geburtstag selbst und kürt sich im niederländischen Emmen zum dritten Mal zur Europameisterin im Zeitfahren. Bei den Männern wird Stefan Bissegger Zweiter.
Leichtathletik Die erste Olympiasiegerin im Bundestag ist totDie zweimalige deutsche Speerwurf-Olympiasiegerin Ruth Fuchs ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das vermeldet der Deutsche Leichtathletik-Verband unter Berufung auf ihr privates Umfeld.
Automobil McLaren verlängert mit PiastriDas Formel-1-Team McLaren bindet Oscar Piastri langfristig. Der 22-jährige Australier unterschreibt mit dem britischen Traditionsrennstall einen bis Ende 2026 gültigen Vertrag.
Tennis Ärgerliche Niederlage für Viktorija GolubicViktorija Golubic verliert gegen Rebeka Masarova in drei Sätzen und verpasst beim Turnier in Guangzhou den Einzug in die Viertelfinals. Die Schweizerin vergibt fünf Matchbälle.
Rad Marlen Reusser vor dem ersten Zeitfahren seit ihrer WM-AufgabeMarlen Reusser ist physisch zweifellos in bester Verfassung. Das dritte Gold in Serie am Mittwoch an der Zeitfahr-EM in den Niederlanden liegt bereit, sofern die Bernerin bereit ist, dafür zu leiden.
Vom Meer zurück auf den Schnee – Ragettli sagt: «Ich funktioniere nur mit Zielen»In knapp einem Monat startet mit dem Big Air in Chur die Saison für die Freeskier. Eine grosse Rolle möchte in dieser auch der Bündner Andri Ragettli spielen.Video02:50 Beitrag vom 19.09.2023
Tennis Golubic gewinnt sicher und trifft auf eine BaslerinViktorija Golubic übersteht beim Turnier in Guangzhou nach der Qualifikation auch die 1. Runde. Die Zürcherin gewinnt gegen die Kanadierin Rebecca Marino 6:4, 6:3 und trifft nun auf Rebeka Masarova. bilder