Sport Hier erfahren Sie alles, was es rund um den regionalen Sport im Linthgebiet zu wissen gibt. ABO Der Medaillengarant im Portrait Drei Eidgenössische, drei Medaillen: Dieser Eschenbacher gehört zu den besten Turnern der SchweizPatrick Bächtiger aus Eschenbach hat an den letzten drei Eidgenössischen Turnfesten zwei Mal Gold und ein Mal Bronze gewonnen. Wie seine Chancen dieses Jahr in Lausanne stehen – und was ihn ausmacht. bilder 46 Spiele bis Ende Januar Wegen Olympia: Auf die Rapperswil-Jona Lakers wartet ein dichtes ProgrammDer Spielplan für die Saison 2025/2026 der National League steht. Die Saison beginnt früher und weist wegen den Olympischen Winterspielen bis Ende Januar ein ungewohnt vollgepacktes Programm auf. ABO Turnspektakel der Superlative 65'000 turnen und Hunderttausende schauen zu – das erwartet unsere Turnvereine am EidgenössischenNach sechs Jahren hat das Warten ein Ende: Ab Donnerstag steigt das 77. Eidgenössische Turnfest. Mit dabei in Lausanne sind acht Vereine aus dem Linthgebiet. Diese Zahlen zum Megaevent müsst ihr kennen. Round-up Regionalsport Ein spätes Remis, ein Wechselbad der Gefühle und ein Kantersieg – das Sportwochenende auf einen BlickDer FC Weesen verhindert tief in der Nachspielzeit die zweite Saisonpleite, der FC Uznach darf trotz zwei verlorener Punkte weiter vom Aufstieg träumen und die American Footballer aus Rapperswil-Jona zeigen sich in der Fremde gnadenlos. Sportticker aus dem Linthgebiet Drei Joner Volleyballer sind im Nationalteam dabeiWas läuft in der Sportwelt des Linthgebiets? Hier findet ihr alles Wichtige kurz und kompakt zusammengefasst. video bilder ABO Schwingen Trotz doppelt so grossem Team: Die «Rapperswiler» gehen am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest leer ausDie Mannen des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung können die Erwartungen am Glarner-Bündner Kantonalfest nicht erfüllen, bleiben ohne Kranz. Obendrein haben sie noch einen Verletzten zu beklagen. bilder Schwingen Armon Orlik bodigt Samuel Giger – am Ende jubeln beideBeim Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in Ziegelbrücke teilen sich mit Armon Orlik und Samuel Giger nach einem turbulenten Festverlauf am Ende die beiden Topfavoriten den Sieg. Mountainbike Schlammschlacht beim Weltcup in Österreich: Koller fährt aufs Podest und Forster schrammt daran vorbeiMountainbiker Lars Forster aus Rapperswil-Jona wird in Leogang trotz erschwerter Bedingungen Fünfter. Nicole Koller fährt im Short Track aufs Podest. So lief es ihnen und den anderen Vertretern des Veloclub Eschenbach am Wochenende. ABO Vor der Haustüre des Linthgebiets Jubelt Armon Orlik auch beim «Glarner-Bündner» in Ziegelbrücke? Und was gelingt den «Rapperswilern»?Der Sieg am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in Ziegelbrücke wird wohl unter den Eidgenossen ausgemacht. Spannung ist garantiert.ABO Er verpasst sein Jahreshighlight Rapperswil-Joner rennt Marathon mit gebrochenem Fuss zu Ende: «Der Knochen war fadengerade durch»Armin Flückiger aus Rapperswil-Jona rannte beim Genève-Marathon nach einem Unfall rund 12 Kilometer mit einem gebrochenen Fuss weiter. So geht es ihm nun. ABO Wie weiter? Volleyballer blocken Verband ab – Jona ist bald nicht mehr ein Nationales LeistungszentrumDer TSV Jona Volleyball möchte nicht mehr das Nationale Leistungszentrum von Swiss Volley sein. Vorstandsmitglied Nico Beeler erklärt, welche Gründe zum überraschenden Rückzug geführt haben. bilder ABO Ein Selfie von… Schwinger Andreas Ziegler aus Kaltbrunn: «Es war ein unglaublicher Moment, den ich nie vergessen werde»Mit seinem ersten Kranzgewinn hat der Kaltbrunner Schwinger Andreas Ziegler kürzlich einen Meilenstein in seiner Karriere gefeiert. Ob das Esaf nun zum Thema wird – und in welchen Schulfächern er Unfug getrieben hat. bilder ABO Die Menschen hinter dem Megaanlass Esaf-Chefin Daniela Heussi behauptet sich in der Männerwelt Schwingen und sagt: «Manchmal muss ich mich selber bremsen»Daniela Heussi sorgt als Co-Geschäftsleiterin dafür, dass das Esaf im August gut über die Bühne geht. Doch wer ist die Frau, die unerwartet an die Spitze des Megaanlasses gerutscht ist? Wir stellen sie vor. bilder Round-up Regionalsport Finaleinzug an der Ruder-EM und fehlender Wind in Rapperswil-Jona: Das Sportwochenende auf einen BlickJonah Plock vom Ruderclub Rapperswil-Jona beweist sich in einem neuen Boot. In der Kempratner Bucht kämpfen die Segler mit einer Flaute. Ausserdem ist auch Faustball, Fussball und Inlinehockey gespielt worden. bilder Triathlon Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona: Emotionen, packende Duelle und Schweizer TriumpheRund 2300 Athletinnen und Athleten haben am Sonntag die 17. Austragung des Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona absolviert. bilder ABO FCRJ-Präsident im Exklusivinterview Herr Delli Colli, wird Xherdan Shaqiri Ihr Nachfolger beim FC Rapperswil-Jona?Der FC Rapperswil-Jona ist zurück in der Challenge League. Präsident Rocco Delli Colli erklärt im Interview, inwiefern das nicht nur für den Verein, sondern die ganze Region positiv ist. Was die längerfristigen Ziele sind. Und was für ihn als Präsident die grösste Herausforderung überhaupt ist. bilder Schweizweit knapp 110'000 Teilnehmende Feldschiessen: Ein Duo aus der Region Zürichsee-Linth gehört zu den besten 0,05 Prozent der SchweizDas Feldschiessen gilt als das grösste Schützenfest der Welt. Geschossen wurde auch in Maseltrangen, Rapperswil und Uznach. Zwei Schützen stachen heraus. bilder ABO Er war jedes Mal dabei Wenn Freude und Dankbarkeit das Eisenharte übertrumpfen – darum ist dieser Uzner Stammgast am IronmanDer Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona ist für Wolfgang Braune zu einer Dauerliebe geworden. Keine einzige Austragung seit der Lancierung 2007 hat der 56-Jährige aus Uznach bisher verpasst. Etwas, das nur drei weitere Teilnehmende von sich behaupten können. bilder ABO Wechselt er bald in die NHL? Tyler Moy, müssen die Rapperswil-Jona Lakers nach dem brillanten WM-Auftritt mit Ihrem Abgang rechnen?Bei der WM-Premiere auf Augenhöhe mit Superstar Sydney Crosby: Tyler Moy hatte als Schweizer Topskorer grossen Anteil am Medaillengewinn. Im Interview erzählt er, was seit der Final-Niederlage passiert ist und wie es nun mit ihm weitergeht. bilder Round-up Rache, Hoffnung und Schlappe – das passierte am Wochenende im RegionalsportDie Weesner Fussballer revanchieren sich für die einzige Saisonniederlage, die Uzner bringen nochmals Spannung in den Aufstiegskampf. Die Joner Faustballer unterliegen erstmals. Auch im Inlinehockey, Mountainbike und Schiessen lief einiges. bilder ABO Mountainbike-Elite des VC Eschenbach Spannung bis zum letzten Zentimeter: Lars Forster fährt in Tschechien erstmals in dieser Saison aufs PodestLars Forster aus Rieden sichert sich beim Mountainbike-Weltcup im tschechischen Nove Mesto den 3. Platz. Auch Nicole Koller aus St. Gallenkappel schafft es einmal mehr unter die besten 10. bilder Auch letzten Schritt gemacht Party total im Grünfeld: FC Rapperswil-Jona sorgt für EkstasePerfekter Saisonabschluss: Der FC Rapperswil-Jona gewinnt das Heimspiel gegen den FC Bavois mit 2:1 – und macht den Aufstieg in die Challenge League damit auch sportlich klar. bilder ABO Auch die Stadtpräsidentin war vor Ort Sportchef, Präsident und Co. erzählen: Das sind die Stimmen zum Aufstieg des FC Rapperswil-JonaHoch emotional und voller Freude sprechen die Akteure des FC Rapperswil-Jona über den Aufstieg in die Challenge League nach dem letzten Meisterschaftsspiel am Samstag. bilder ABO Schwingen Topfavorit Samuel Giger siegt nach mühevollem TagSamuel Giger gewinnt das 110. St. Galler Kantonalschwingfest in Unterwasser. Der grosse Favorit tut sich dabei aber schwerer als erwartet, muss einem klaren Aussenseiter sogar einen Gestellten zugestehen. ABO 110. St. Galler Kantonalschwingfest «Rapperswiler» Schwinger zünden endlich wieder einmal ein FeuerwerkNicht weniger als vier Kränze heimsen die Athleten des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung am St. Galler Kantonalfest ein. Dem 23-jährigen Andreas Ziegler aus Kaltbrunn glückt sein erster Kranzgewinn überhaupt. bilder ABO Fussball Der Tenor beim FC Rapperswil-Jona ist klar – und lautet:«Wir wollen sportlich aufsteigen!»Der FC Rapperswil-Jona will keine halben Sachen: Wenn aufsteigen, dann richtig. Also das abschliessende Heimspiel gegen Bavois gewinnen – und dann die grosse Party starten. Er hat es in den eigenen Füssen. bilder ABO Kräftemessen in Unterwasser 19 «Rapperswiler» reisen ans St. Galler Kantonalschwingfest – Giger ist der grosse FavoritIm Toggenburg steigt am Sonntag das 110. St. Galler Kantonalschwingfest. Der Sieg dürfte über den Thurgauer Hünen Samuel Giger führen. Die Athleten aus der Region streben nach Kränzen. bilder ABO Fussball Aufholjagd, Jubel, Tränen – so lief es beim erstmaligen Aufstieg des FC Rapperswil-Jona in die Challenge League abIm Mai 2017 gelang dem FC Rapperswil-Jona Historisches: Er stieg erstmals in die Challenge League auf. Auch damals involviert: der SC Kriens. bilder Fussball Wegen Lizenzentscheid: FC Rapperswil-Jona steht vorzeitig als Aufsteiger in die Challenge League fest – oder doch nicht?Überraschung kurz vor dem grossen Aufstiegs-Showdown: Der SC Kriens erhält die erforderliche Lizenz auch in zweiter Instanz nicht. Damit ist der FC Rapperswil-Jona vorzeitig aufgestiegen – am grünen Tisch. Dem Klubpräsidenten ist aber nicht nach Feiern zumute. ABO Mountainbike Wie der Olympia-Frust Mountainbikerin Nicole Koller auf das Weltcup-Podest führteDass sie die Olympischen Spiele 2024 in Paris verpasste, traf Nicole Koller heftiger als erwartet. Doch die Profi-Mountainbikerin aus St. Gallenkappel wuchs daran – und ist jetzt stärker denn je. bilder ABO Schwingen Athletiktrainer von Orlik im Interview: «Das mit Armon ist wie in einer Beziehung»Robin Städler machte einst Jörg Abderhalden zum Rekord-Schwingerkönig. Nun will der Engadiner Armon Orlik auf den Thron helfen. Dabei stand er einst vor dem Nichts. Ein Gespräch vom Sägemehl bis Südkorea. bilder ABO Round-up Orlik-Triumph, Podestplatz und Ligaerhalt – diese Geschichten schrieb das Sport-WochenendeAm Zürcher Kantonalschwingfest ist der Rapperswil-Joner Eidgenosse Armon Orlik nicht zu schlagen. Auch die Mountainbiker und die FCRJ-Frauen haben etwas zu feiern. So lief das Sport-Wochenende. bilder Fussball 2:0-Sieg in Cham: Der FC Rapperswil-Jona behält im Aufstiegsrennen alle Trümpfe in der HandWar es der Druck? Der FC Rapperswil-Jona wirkt in Cham gehemmt, ist fehleranfällig. Dennoch gewinnt er – und geht somit am kommenden Samstag als grosser Aufstiegsfavorit in die letzte Runde der Promotion-League-Saison. bilder ABO Historische Esaf-Geschichten: Der erfolgreichste «Rapperswiler» Karl Oberholzer ist der erfolgreichste «Rapperswiler» Schwinger aller Zeiten – wie er ganz knapp am Königstitel vorbeischrammteKeiner prägte den Schwingerverband Rapperswil und Umgebung derart stark wie Karl Oberholzer aus Uznach. Wir blicken zurück auf die Anfänge des Klubs und Oberholzers Karriere. bilder ABO Zwei Spiele vor Schluss Kommt es zur vorzeitigen Aufstiegsparty? Wie der FC Rapperswil-Jona bereits am Samstag in die Challenge League aufsteigen kannDer FC Rapperswil-Jona bestreitet am Samstag in Cham das zweitletzte Saisonspiel. Die Rosenstädter können den Aufstieg in die Challenge League perfekt machen. Das sind die Szenarien.Podcast Hosalupf #4 mit Robin Städler: «Jörg Abderhalden hat mich einmal gepackt, es hat mir alles durchgeknackst»Er machte Jörg Abderhalden zum Rekordkönig, kämpfte in Südkorea mit kuriosen Problemen und war quasi über Nacht ohne Job. Nun begleitet der Engadiner Robin Städler Armon Orlik als Athletiktrainer. Und ist Gast im neusten Hosalupf.Audio43:09 Sendung vom 14.05.2025 ABO Die KI kennt den Sieger bereits ChatGPT verrät uns, wer König wird: «Armon Orlik ist nicht Topfavorit, aber nahe dran»Es ist die Gretchenfrage unter den Schwingfans: Wer wird Ende August in Mollis Schwingerkönig? Hier erfahrt ihr, wen die künstliche Intelligenz als Sieger am «Eidgenössischen» sieht und welche «Rapperswiler» es angeblich ans Fest schaffen. bilder Sport-Round-up Rekorde, Hoffnung und Aufstiegsjubel: Diese Geschichten schrieb das SportwochenendeIn Rapperswil-Jona standen Kanupolo-Spieler im Einsatz, in Schmerikon wurde gerudert und in Weesen Fussball gespielt. Das sportliche Wochenende in der Region Zürichsee-Linth im Überblick. Eishockey Nationaltrainer über Lakers-Stürmer Moy: «Keiner macht mehr, um in die Nati zu kommen»Am Montagnachmittag spielt Tyler Moy an der WM erstmals mit der Schweiz gegen sein Geburtsland USA. Vor diesem «super speziellen» Duell ist der Stürmer der Rapperswil-Jona Lakers im Hoch. bilder Wieder an der Tabellenspitze Weil Biel patzte: Der FC Rapperswil-Jona hat den Aufstieg wieder in den eigenen FüssenMit 4:2 bezwingt der FC Rapperswil-Jona den FC Grand-Saconnex. Grund zur Freude haben die Rosenstädter vor allem am Tag nach dem Spiel. Fussball Feuchtfröhliche Party in Weesen – der Aufstieg ist perfektDer FC Weesen hat es gepackt, der direkte Wiederaufstieg in die 2. Liga interregional ist Tatsache. Und das schon fünf Runden vor Schluss. Das Team hätte sich sogar eine Niederlage erlauben können. bilder ABO 13 Klubs in zehn Jahren Florian Kamberi ist nach 14 Wechseln zurück beim FC Rapperswil-Jona und sagt: «Ich hätte die Insel niemals verlassen sollen»Florian Kamberi spielte einst für die Glasgow Rangers und den FC St. Gallen. Falsche Entscheidungen führten aber zu etlichen Transfers. Schlussendlich landete der Stürmer wieder in Rapperswil-Jona. video bilder ABO Fussball Rekordverdächtig früh: Der Präsident des FC Weesen hat den Champagner schon kalt gestelltDer FC Eschenbach wird sich am Samstag beim Derby in Weesen warm anziehen müssen. Denn die Gastgeber, die klare Nummer 1 der Liga, sind speziell motiviert.ABO Eishockey Neuer Lakers-Sportchef Claudio Cadonau: «Ich will kein Kontrollfreak sein»Innert weniger Wochen vom Verteidiger der SCL Tigers zum Sportchef der SC Rapperswil-Jona Lakers: Claudio Cadonau spricht im Interview über seinen abrupten Rollenwechsel, darüber, was ihm wichtig ist – und kontert Kritik an seiner Unerfahrenheit. bilder Round-up Guerrini siegt im ersten Rennen und die FCRJ-Frauen bleiben sieglos – das war das Sport-WochenendeBeim ersten Rennen der ÖKK Bike Revolution in Engelberg überzeugen die Mountainbiker aus der Region. Für die Frauen des FC Rapperswil-Jona wird die Luft derweil immer dünner. So lief das Sport-Wochenende aus regionaler Sicht. bilder ABO Schneesport Snowboarderin Ladina Caviezel aus Uznach spricht über die harzige Saison – tritt sie jetzt zurück?Ladina Caviezel bereitet sich auf ihr womöglich letztes Jahr als Profisnowboarderin vor. Ein Rückblick auf die durchzogene letzte Saison und die Heim-WM. Und ein Ausblick auf Olympia. bilder ABO Selbstversuch Wir haben versucht, uns für das Steinstossen am Esaf zu qualifizieren – das ist dabei herausgekommenDie Sportredaktion unserer Zeitung übte sich in Kaltbrunn im Steinstossen. Ein Protokoll des Scheiterns. bilder Von der Garderobe an den Schreibtisch Claudio Cadonau ist der neue Sportchef der Rapperswil-Jona LakersDas Warten hat ein Ende: Claudio Cadonau, der erst vor Kurzem sein letztes National-League-Spiel absolviert hat, wird neuer Sportchef der Lakers. Bildergalerie Sie starteten ihre Karrieren ebenfalls am UBS Kids Cup: Simon Ehammer und Angelica Moser begeistern in Schänis die Stars von morgenDie regionale Ausscheidung des UBS Kids Cup in Schänis sorgt für glänzende Kinderaugen – auch wegen des Besuchs von Mehrkämpfer Simon Ehammer und Stabhochspringerin Angelica Moser. bilder ABO Eine Analyse Holt die Nordostschweiz am Heim-Esaf den Königstitel? So stehen die Chancen von Orlik, Giger und Co.Am Eidgenössischen Schwingfest gehen die Nordostschweizer Schwinger als Gastgeber an den Start. Wie realistisch ist ein Heim-Triumph? Eine Standortbestimmung vor dem ersten Kranzfest der Saison. bilder ABO Neuer Arbeitsort Neustart im Tessin: Können Janick Steinmann und Stefan Hedlund aus Lugano ein zweites Rapperswil-Jona machen?Janick Steinmann, ehemaliger Sportchef der SCRJ Lakers, holt seinen Freund und Ex-Headcoach Stefan Hedlund zum HC Lugano. Der Transfer soll den krisengeschüttelten Tessinern glorreiche Zeiten bescheren. bilder ABO Schwingen Vor Karrierehighlight Esaf: Schwing-Aushängeschild Florian Riget aus Schänis spricht von RücktrittObwohl er erst 28-jährig ist, denkt der Schänner Schwinger Florian Riget schon ans Aufhören. Selbst das Karrierehighlight Heim-Esaf in Mollis ist für den besten «Rapperswiler» in Gefahr. bilder Round-up zum Wochenende Elfmeter-Gala im Regionalfussball und eine letzte Probe vor der Kranzfestsaison – das war das sportliche WochenendeAm Wochenende wurde im Linthgebiet überall Fussball gespielt. Alle Teams aus der Region standen nämlich im Einsatz – grösstenteils erfolgreich. Und die «Rapperswiler» Schwinger testeten ein letztes Mal vor der Kranzfestsaison. bilder ABO Grosses Lob vom Experten Talentschmiede Linthgebiet: Wie der VC Eschenbach reihenweise Mountainbike-Stars produziertDer Veloclub Eschenbach gehört zu den Besten der Schweiz und bringt immer wieder neue Topfahrerinnen und -fahrer wie Lars Forster oder Nicole Koller heraus. Doch warum ist der Klub so erfolgreich? Eine Spurensuche. bilder Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite Weiter >
ABO Der Medaillengarant im Portrait Drei Eidgenössische, drei Medaillen: Dieser Eschenbacher gehört zu den besten Turnern der SchweizPatrick Bächtiger aus Eschenbach hat an den letzten drei Eidgenössischen Turnfesten zwei Mal Gold und ein Mal Bronze gewonnen. Wie seine Chancen dieses Jahr in Lausanne stehen – und was ihn ausmacht. bilder
46 Spiele bis Ende Januar Wegen Olympia: Auf die Rapperswil-Jona Lakers wartet ein dichtes ProgrammDer Spielplan für die Saison 2025/2026 der National League steht. Die Saison beginnt früher und weist wegen den Olympischen Winterspielen bis Ende Januar ein ungewohnt vollgepacktes Programm auf.
ABO Turnspektakel der Superlative 65'000 turnen und Hunderttausende schauen zu – das erwartet unsere Turnvereine am EidgenössischenNach sechs Jahren hat das Warten ein Ende: Ab Donnerstag steigt das 77. Eidgenössische Turnfest. Mit dabei in Lausanne sind acht Vereine aus dem Linthgebiet. Diese Zahlen zum Megaevent müsst ihr kennen.
Round-up Regionalsport Ein spätes Remis, ein Wechselbad der Gefühle und ein Kantersieg – das Sportwochenende auf einen BlickDer FC Weesen verhindert tief in der Nachspielzeit die zweite Saisonpleite, der FC Uznach darf trotz zwei verlorener Punkte weiter vom Aufstieg träumen und die American Footballer aus Rapperswil-Jona zeigen sich in der Fremde gnadenlos.
Sportticker aus dem Linthgebiet Drei Joner Volleyballer sind im Nationalteam dabeiWas läuft in der Sportwelt des Linthgebiets? Hier findet ihr alles Wichtige kurz und kompakt zusammengefasst. video bilder
ABO Schwingen Trotz doppelt so grossem Team: Die «Rapperswiler» gehen am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest leer ausDie Mannen des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung können die Erwartungen am Glarner-Bündner Kantonalfest nicht erfüllen, bleiben ohne Kranz. Obendrein haben sie noch einen Verletzten zu beklagen. bilder
Schwingen Armon Orlik bodigt Samuel Giger – am Ende jubeln beideBeim Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in Ziegelbrücke teilen sich mit Armon Orlik und Samuel Giger nach einem turbulenten Festverlauf am Ende die beiden Topfavoriten den Sieg.
Mountainbike Schlammschlacht beim Weltcup in Österreich: Koller fährt aufs Podest und Forster schrammt daran vorbeiMountainbiker Lars Forster aus Rapperswil-Jona wird in Leogang trotz erschwerter Bedingungen Fünfter. Nicole Koller fährt im Short Track aufs Podest. So lief es ihnen und den anderen Vertretern des Veloclub Eschenbach am Wochenende.
ABO Vor der Haustüre des Linthgebiets Jubelt Armon Orlik auch beim «Glarner-Bündner» in Ziegelbrücke? Und was gelingt den «Rapperswilern»?Der Sieg am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in Ziegelbrücke wird wohl unter den Eidgenossen ausgemacht. Spannung ist garantiert.
ABO Er verpasst sein Jahreshighlight Rapperswil-Joner rennt Marathon mit gebrochenem Fuss zu Ende: «Der Knochen war fadengerade durch»Armin Flückiger aus Rapperswil-Jona rannte beim Genève-Marathon nach einem Unfall rund 12 Kilometer mit einem gebrochenen Fuss weiter. So geht es ihm nun.
ABO Wie weiter? Volleyballer blocken Verband ab – Jona ist bald nicht mehr ein Nationales LeistungszentrumDer TSV Jona Volleyball möchte nicht mehr das Nationale Leistungszentrum von Swiss Volley sein. Vorstandsmitglied Nico Beeler erklärt, welche Gründe zum überraschenden Rückzug geführt haben. bilder
ABO Ein Selfie von… Schwinger Andreas Ziegler aus Kaltbrunn: «Es war ein unglaublicher Moment, den ich nie vergessen werde»Mit seinem ersten Kranzgewinn hat der Kaltbrunner Schwinger Andreas Ziegler kürzlich einen Meilenstein in seiner Karriere gefeiert. Ob das Esaf nun zum Thema wird – und in welchen Schulfächern er Unfug getrieben hat. bilder
ABO Die Menschen hinter dem Megaanlass Esaf-Chefin Daniela Heussi behauptet sich in der Männerwelt Schwingen und sagt: «Manchmal muss ich mich selber bremsen»Daniela Heussi sorgt als Co-Geschäftsleiterin dafür, dass das Esaf im August gut über die Bühne geht. Doch wer ist die Frau, die unerwartet an die Spitze des Megaanlasses gerutscht ist? Wir stellen sie vor. bilder
Round-up Regionalsport Finaleinzug an der Ruder-EM und fehlender Wind in Rapperswil-Jona: Das Sportwochenende auf einen BlickJonah Plock vom Ruderclub Rapperswil-Jona beweist sich in einem neuen Boot. In der Kempratner Bucht kämpfen die Segler mit einer Flaute. Ausserdem ist auch Faustball, Fussball und Inlinehockey gespielt worden. bilder
Triathlon Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona: Emotionen, packende Duelle und Schweizer TriumpheRund 2300 Athletinnen und Athleten haben am Sonntag die 17. Austragung des Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona absolviert. bilder
ABO FCRJ-Präsident im Exklusivinterview Herr Delli Colli, wird Xherdan Shaqiri Ihr Nachfolger beim FC Rapperswil-Jona?Der FC Rapperswil-Jona ist zurück in der Challenge League. Präsident Rocco Delli Colli erklärt im Interview, inwiefern das nicht nur für den Verein, sondern die ganze Region positiv ist. Was die längerfristigen Ziele sind. Und was für ihn als Präsident die grösste Herausforderung überhaupt ist. bilder
Schweizweit knapp 110'000 Teilnehmende Feldschiessen: Ein Duo aus der Region Zürichsee-Linth gehört zu den besten 0,05 Prozent der SchweizDas Feldschiessen gilt als das grösste Schützenfest der Welt. Geschossen wurde auch in Maseltrangen, Rapperswil und Uznach. Zwei Schützen stachen heraus. bilder
ABO Er war jedes Mal dabei Wenn Freude und Dankbarkeit das Eisenharte übertrumpfen – darum ist dieser Uzner Stammgast am IronmanDer Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona ist für Wolfgang Braune zu einer Dauerliebe geworden. Keine einzige Austragung seit der Lancierung 2007 hat der 56-Jährige aus Uznach bisher verpasst. Etwas, das nur drei weitere Teilnehmende von sich behaupten können. bilder
ABO Wechselt er bald in die NHL? Tyler Moy, müssen die Rapperswil-Jona Lakers nach dem brillanten WM-Auftritt mit Ihrem Abgang rechnen?Bei der WM-Premiere auf Augenhöhe mit Superstar Sydney Crosby: Tyler Moy hatte als Schweizer Topskorer grossen Anteil am Medaillengewinn. Im Interview erzählt er, was seit der Final-Niederlage passiert ist und wie es nun mit ihm weitergeht. bilder
Round-up Rache, Hoffnung und Schlappe – das passierte am Wochenende im RegionalsportDie Weesner Fussballer revanchieren sich für die einzige Saisonniederlage, die Uzner bringen nochmals Spannung in den Aufstiegskampf. Die Joner Faustballer unterliegen erstmals. Auch im Inlinehockey, Mountainbike und Schiessen lief einiges. bilder
ABO Mountainbike-Elite des VC Eschenbach Spannung bis zum letzten Zentimeter: Lars Forster fährt in Tschechien erstmals in dieser Saison aufs PodestLars Forster aus Rieden sichert sich beim Mountainbike-Weltcup im tschechischen Nove Mesto den 3. Platz. Auch Nicole Koller aus St. Gallenkappel schafft es einmal mehr unter die besten 10. bilder
Auch letzten Schritt gemacht Party total im Grünfeld: FC Rapperswil-Jona sorgt für EkstasePerfekter Saisonabschluss: Der FC Rapperswil-Jona gewinnt das Heimspiel gegen den FC Bavois mit 2:1 – und macht den Aufstieg in die Challenge League damit auch sportlich klar. bilder
ABO Auch die Stadtpräsidentin war vor Ort Sportchef, Präsident und Co. erzählen: Das sind die Stimmen zum Aufstieg des FC Rapperswil-JonaHoch emotional und voller Freude sprechen die Akteure des FC Rapperswil-Jona über den Aufstieg in die Challenge League nach dem letzten Meisterschaftsspiel am Samstag. bilder
ABO Schwingen Topfavorit Samuel Giger siegt nach mühevollem TagSamuel Giger gewinnt das 110. St. Galler Kantonalschwingfest in Unterwasser. Der grosse Favorit tut sich dabei aber schwerer als erwartet, muss einem klaren Aussenseiter sogar einen Gestellten zugestehen.
ABO 110. St. Galler Kantonalschwingfest «Rapperswiler» Schwinger zünden endlich wieder einmal ein FeuerwerkNicht weniger als vier Kränze heimsen die Athleten des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung am St. Galler Kantonalfest ein. Dem 23-jährigen Andreas Ziegler aus Kaltbrunn glückt sein erster Kranzgewinn überhaupt. bilder
ABO Fussball Der Tenor beim FC Rapperswil-Jona ist klar – und lautet:«Wir wollen sportlich aufsteigen!»Der FC Rapperswil-Jona will keine halben Sachen: Wenn aufsteigen, dann richtig. Also das abschliessende Heimspiel gegen Bavois gewinnen – und dann die grosse Party starten. Er hat es in den eigenen Füssen. bilder
ABO Kräftemessen in Unterwasser 19 «Rapperswiler» reisen ans St. Galler Kantonalschwingfest – Giger ist der grosse FavoritIm Toggenburg steigt am Sonntag das 110. St. Galler Kantonalschwingfest. Der Sieg dürfte über den Thurgauer Hünen Samuel Giger führen. Die Athleten aus der Region streben nach Kränzen. bilder
ABO Fussball Aufholjagd, Jubel, Tränen – so lief es beim erstmaligen Aufstieg des FC Rapperswil-Jona in die Challenge League abIm Mai 2017 gelang dem FC Rapperswil-Jona Historisches: Er stieg erstmals in die Challenge League auf. Auch damals involviert: der SC Kriens. bilder
Fussball Wegen Lizenzentscheid: FC Rapperswil-Jona steht vorzeitig als Aufsteiger in die Challenge League fest – oder doch nicht?Überraschung kurz vor dem grossen Aufstiegs-Showdown: Der SC Kriens erhält die erforderliche Lizenz auch in zweiter Instanz nicht. Damit ist der FC Rapperswil-Jona vorzeitig aufgestiegen – am grünen Tisch. Dem Klubpräsidenten ist aber nicht nach Feiern zumute.
ABO Mountainbike Wie der Olympia-Frust Mountainbikerin Nicole Koller auf das Weltcup-Podest führteDass sie die Olympischen Spiele 2024 in Paris verpasste, traf Nicole Koller heftiger als erwartet. Doch die Profi-Mountainbikerin aus St. Gallenkappel wuchs daran – und ist jetzt stärker denn je. bilder
ABO Schwingen Athletiktrainer von Orlik im Interview: «Das mit Armon ist wie in einer Beziehung»Robin Städler machte einst Jörg Abderhalden zum Rekord-Schwingerkönig. Nun will der Engadiner Armon Orlik auf den Thron helfen. Dabei stand er einst vor dem Nichts. Ein Gespräch vom Sägemehl bis Südkorea. bilder
ABO Round-up Orlik-Triumph, Podestplatz und Ligaerhalt – diese Geschichten schrieb das Sport-WochenendeAm Zürcher Kantonalschwingfest ist der Rapperswil-Joner Eidgenosse Armon Orlik nicht zu schlagen. Auch die Mountainbiker und die FCRJ-Frauen haben etwas zu feiern. So lief das Sport-Wochenende. bilder
Fussball 2:0-Sieg in Cham: Der FC Rapperswil-Jona behält im Aufstiegsrennen alle Trümpfe in der HandWar es der Druck? Der FC Rapperswil-Jona wirkt in Cham gehemmt, ist fehleranfällig. Dennoch gewinnt er – und geht somit am kommenden Samstag als grosser Aufstiegsfavorit in die letzte Runde der Promotion-League-Saison. bilder
ABO Historische Esaf-Geschichten: Der erfolgreichste «Rapperswiler» Karl Oberholzer ist der erfolgreichste «Rapperswiler» Schwinger aller Zeiten – wie er ganz knapp am Königstitel vorbeischrammteKeiner prägte den Schwingerverband Rapperswil und Umgebung derart stark wie Karl Oberholzer aus Uznach. Wir blicken zurück auf die Anfänge des Klubs und Oberholzers Karriere. bilder
ABO Zwei Spiele vor Schluss Kommt es zur vorzeitigen Aufstiegsparty? Wie der FC Rapperswil-Jona bereits am Samstag in die Challenge League aufsteigen kannDer FC Rapperswil-Jona bestreitet am Samstag in Cham das zweitletzte Saisonspiel. Die Rosenstädter können den Aufstieg in die Challenge League perfekt machen. Das sind die Szenarien.
Podcast Hosalupf #4 mit Robin Städler: «Jörg Abderhalden hat mich einmal gepackt, es hat mir alles durchgeknackst»Er machte Jörg Abderhalden zum Rekordkönig, kämpfte in Südkorea mit kuriosen Problemen und war quasi über Nacht ohne Job. Nun begleitet der Engadiner Robin Städler Armon Orlik als Athletiktrainer. Und ist Gast im neusten Hosalupf.Audio43:09 Sendung vom 14.05.2025
ABO Die KI kennt den Sieger bereits ChatGPT verrät uns, wer König wird: «Armon Orlik ist nicht Topfavorit, aber nahe dran»Es ist die Gretchenfrage unter den Schwingfans: Wer wird Ende August in Mollis Schwingerkönig? Hier erfahrt ihr, wen die künstliche Intelligenz als Sieger am «Eidgenössischen» sieht und welche «Rapperswiler» es angeblich ans Fest schaffen. bilder
Sport-Round-up Rekorde, Hoffnung und Aufstiegsjubel: Diese Geschichten schrieb das SportwochenendeIn Rapperswil-Jona standen Kanupolo-Spieler im Einsatz, in Schmerikon wurde gerudert und in Weesen Fussball gespielt. Das sportliche Wochenende in der Region Zürichsee-Linth im Überblick.
Eishockey Nationaltrainer über Lakers-Stürmer Moy: «Keiner macht mehr, um in die Nati zu kommen»Am Montagnachmittag spielt Tyler Moy an der WM erstmals mit der Schweiz gegen sein Geburtsland USA. Vor diesem «super speziellen» Duell ist der Stürmer der Rapperswil-Jona Lakers im Hoch. bilder
Wieder an der Tabellenspitze Weil Biel patzte: Der FC Rapperswil-Jona hat den Aufstieg wieder in den eigenen FüssenMit 4:2 bezwingt der FC Rapperswil-Jona den FC Grand-Saconnex. Grund zur Freude haben die Rosenstädter vor allem am Tag nach dem Spiel.
Fussball Feuchtfröhliche Party in Weesen – der Aufstieg ist perfektDer FC Weesen hat es gepackt, der direkte Wiederaufstieg in die 2. Liga interregional ist Tatsache. Und das schon fünf Runden vor Schluss. Das Team hätte sich sogar eine Niederlage erlauben können. bilder
ABO 13 Klubs in zehn Jahren Florian Kamberi ist nach 14 Wechseln zurück beim FC Rapperswil-Jona und sagt: «Ich hätte die Insel niemals verlassen sollen»Florian Kamberi spielte einst für die Glasgow Rangers und den FC St. Gallen. Falsche Entscheidungen führten aber zu etlichen Transfers. Schlussendlich landete der Stürmer wieder in Rapperswil-Jona. video bilder
ABO Fussball Rekordverdächtig früh: Der Präsident des FC Weesen hat den Champagner schon kalt gestelltDer FC Eschenbach wird sich am Samstag beim Derby in Weesen warm anziehen müssen. Denn die Gastgeber, die klare Nummer 1 der Liga, sind speziell motiviert.
ABO Eishockey Neuer Lakers-Sportchef Claudio Cadonau: «Ich will kein Kontrollfreak sein»Innert weniger Wochen vom Verteidiger der SCL Tigers zum Sportchef der SC Rapperswil-Jona Lakers: Claudio Cadonau spricht im Interview über seinen abrupten Rollenwechsel, darüber, was ihm wichtig ist – und kontert Kritik an seiner Unerfahrenheit. bilder
Round-up Guerrini siegt im ersten Rennen und die FCRJ-Frauen bleiben sieglos – das war das Sport-WochenendeBeim ersten Rennen der ÖKK Bike Revolution in Engelberg überzeugen die Mountainbiker aus der Region. Für die Frauen des FC Rapperswil-Jona wird die Luft derweil immer dünner. So lief das Sport-Wochenende aus regionaler Sicht. bilder
ABO Schneesport Snowboarderin Ladina Caviezel aus Uznach spricht über die harzige Saison – tritt sie jetzt zurück?Ladina Caviezel bereitet sich auf ihr womöglich letztes Jahr als Profisnowboarderin vor. Ein Rückblick auf die durchzogene letzte Saison und die Heim-WM. Und ein Ausblick auf Olympia. bilder
ABO Selbstversuch Wir haben versucht, uns für das Steinstossen am Esaf zu qualifizieren – das ist dabei herausgekommenDie Sportredaktion unserer Zeitung übte sich in Kaltbrunn im Steinstossen. Ein Protokoll des Scheiterns. bilder
Von der Garderobe an den Schreibtisch Claudio Cadonau ist der neue Sportchef der Rapperswil-Jona LakersDas Warten hat ein Ende: Claudio Cadonau, der erst vor Kurzem sein letztes National-League-Spiel absolviert hat, wird neuer Sportchef der Lakers.
Bildergalerie Sie starteten ihre Karrieren ebenfalls am UBS Kids Cup: Simon Ehammer und Angelica Moser begeistern in Schänis die Stars von morgenDie regionale Ausscheidung des UBS Kids Cup in Schänis sorgt für glänzende Kinderaugen – auch wegen des Besuchs von Mehrkämpfer Simon Ehammer und Stabhochspringerin Angelica Moser. bilder
ABO Eine Analyse Holt die Nordostschweiz am Heim-Esaf den Königstitel? So stehen die Chancen von Orlik, Giger und Co.Am Eidgenössischen Schwingfest gehen die Nordostschweizer Schwinger als Gastgeber an den Start. Wie realistisch ist ein Heim-Triumph? Eine Standortbestimmung vor dem ersten Kranzfest der Saison. bilder
ABO Neuer Arbeitsort Neustart im Tessin: Können Janick Steinmann und Stefan Hedlund aus Lugano ein zweites Rapperswil-Jona machen?Janick Steinmann, ehemaliger Sportchef der SCRJ Lakers, holt seinen Freund und Ex-Headcoach Stefan Hedlund zum HC Lugano. Der Transfer soll den krisengeschüttelten Tessinern glorreiche Zeiten bescheren. bilder
ABO Schwingen Vor Karrierehighlight Esaf: Schwing-Aushängeschild Florian Riget aus Schänis spricht von RücktrittObwohl er erst 28-jährig ist, denkt der Schänner Schwinger Florian Riget schon ans Aufhören. Selbst das Karrierehighlight Heim-Esaf in Mollis ist für den besten «Rapperswiler» in Gefahr. bilder
Round-up zum Wochenende Elfmeter-Gala im Regionalfussball und eine letzte Probe vor der Kranzfestsaison – das war das sportliche WochenendeAm Wochenende wurde im Linthgebiet überall Fussball gespielt. Alle Teams aus der Region standen nämlich im Einsatz – grösstenteils erfolgreich. Und die «Rapperswiler» Schwinger testeten ein letztes Mal vor der Kranzfestsaison. bilder
ABO Grosses Lob vom Experten Talentschmiede Linthgebiet: Wie der VC Eschenbach reihenweise Mountainbike-Stars produziertDer Veloclub Eschenbach gehört zu den Besten der Schweiz und bringt immer wieder neue Topfahrerinnen und -fahrer wie Lars Forster oder Nicole Koller heraus. Doch warum ist der Klub so erfolgreich? Eine Spurensuche. bilder