Langlauf Team-Sprint-Olympiasiegerin positiv getestetTeam-Sprint-Olympiasiegerin Victoria Carl ist in ein Dopingverfahren verwickelt. Die Deutsche wird positiv auf das verbotene Mittel Clenbuterol getestet.
Bern Teams Tirinzoni und Schwaller für Winterspiele selektioniertSwiss Olympic selektioniert die ersten neun Athletinnen und Athleten für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo, und zwar allesamt aus dem Curling.
Eishockey Schweizer beginnen Olympia-Turnier gegen FrankreichDie Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften kennen seit Dienstag ihr Vorrunden-Programm an den Olympischen Spielen im kommenden Februar in Mailand.
Ski alpin Bis zu 20 Prozent mehr PreisgeldAm FIS-Kongress in Genf wird beschlossen, dass das Mindestpreisgeld in sämtlichen Weltcup-Sparten bis zu 20 Prozent angehoben wird.
Snowboard Pat Burgener startet künftig für BrasilienDer Schweizer Snowboarder Pat Burgener startet künftig für Brasilien. Das FIS Council heisst den Antrag für einen Nationenwechsel des 31-Jährigen am Freitag gut.
Ski nordisch Therese Johaug tritt erneut zurückDie norwegische Langläuferin Therese Johaug verzichtet auf eine weitere Saison im Spitzensport.
Ski nordisch Ein Trio muss nach dem Anzug-Skandal gehenDer Skandal um manipulierte Anzüge norwegischer Skispringer an der WM in Trondheim hat wie erwartet personelle Konsequenzen. Der nationale Verband entlässt zwei Trainer und einen Service-Mitarbeiter.
Biathlon Russe Ustjogow blitzt vor Bundesgericht abJewgeni Ustjugow verliert im Zuge einer Sperre wegen Doping-Vergehen eine weitere olympische Goldmedaille. Der russische Biathlet blitzt vor dem Schweizer Bundesgericht ab.
Skispringen Team-Olympiasieger Johansson beendet Profi-KarriereRobert Johansson beendet zweieinhalb Monate nach dem Anzug-Skandal von Trondheim seine Karriere als aktiver Skispringer. Das verkündet der 35-jährige Norweger in einem Interview mit dem Sender TV 2.
Ski alpin Odermatt und Rast sind Schneesportler des JahresCamille Rast und Marco Odermatt sind von einer Expertenjury zur Schweizer Schneesportlerin und zum Schweizer Schneesportler des Jahres gewählt worden. bilder
Bern Daniela Ulbing zieht SchlussstrichDie österreichische Snowboarderin Daniela Ulbing zieht den Schlussstrich unter ihre Karriere. Die 27-Jährige hat schon während der letzten Saison ausgesetzt.
Skispringen Bine Norcic übernimmt die SkispringerDer Slowene Bine Norcic (44) wird Nachfolger von Rune Velta als Cheftrainer der Schweizer Skispringer. Norcic arbeitete die letzten drei Jahre in Norwegen.
Curling Schweizer Team an Olympia mit dabeiAlina Pätz und Sven Michel beenden die Curling-WM im Mixed in Fredericton auf Platz 11. Dank im schlechtesten Fall Rang 8 im Olympia-Qualifikationsranking hat die Schweiz ein Olympiaticket auf sicher.
Curling Wichtiger Sieg für das Schweizer DuoAlina Pätz und Sven Michel bezwingen an der Curling-WM im olympischen Mixed in vorletzten Gruppenspiel die Türkei 9:3.
Curling Pflichtsieg und Niederlage für das Schweizer DuoAlina Pätz und Sven Michel kommen an der Curling-WM im olympischen Mixed in Fredericton nicht vom Fleck. Nach dem Pflichtsieg gegen Spanien (10:1) folgt eine 7:8-Niederlage gegen Neuseeland.
Curling Dritte Niederlage im fünften SpielAlina Pätz und Sven Michel erleiden an der Curling-WM im olympischen Mixed-Doppel im kanadischen Fredericton einen Rückschlag. Nach zuletzt zwei Siegen unterliegt das Schweizer Duo den USA 5:9.
Curling Michel und Pätz mit den ersten zwei SiegenDie Schweizer Curler Sven Michel und Alina Pätz feiern an der Mixed-Doppel-WM im kanadischen Fredericton ihre ersten zwei Siege. Sie Norwegen 8:3 und Estland 6:4.
Curling Sven Michel und Alina Pätz enttäuschen bislangSven Michel und Alina Pätz ist der Einstand in die Mixed-Doppel-WM im kanadischen Fredericton gründlich missglückt. Die WM-Zweiten von 2022 verlieren auch ihr zweites Spiel.
Curling Auftaktniederlage für das Mixed-Doppel Michel/PätzSven Michel und Alina Pätz missglückt der Einstand in die Mixed-Doppel-WM im kanadischen Fredericton. Die WM-Zweiten von 2022 unterliegen im ersten Spiel der Round Robin Australien 3:7.
Curling Jagd nach Medaillen und Olympia-QuotenplätzenAm Samstag beginnt im Curling die Mixed-Doppel-Weltmeisterschaft in Fredericton. Alina Pätz und Sven Michel vertreten im Osten Kanadas die Schweizer Farben in der olympischen Disziplin.
Skispringen Rune Velta verlässt die Schweizer SkispringerDie Schweizer Skispringer um Gregor Deschwanden und Co. müssen sich auf einen neuen Coach einstellen.
Snowboard Dominik Furrer Cheftrainer Park & PipeDominik Furrer übernimmt bei Swiss-Ski das Amt des Cheftrainers Park & Pipe. Der Schwyzer ist in dieser Rolle für die Disziplinen Snowboard Freestyle und Ski Freestyle verantwortlich.
Ski nordisch Je vier Athletinnen und Athleten in den NationalteamsDie Ski-Nordisch-/Biathlon-Fraktion von Swiss-Ski stellt im nächsten Winter je vier Athletinnen und Athleten mit Nationalmannschafts-Status.
Ski nordisch Auch dieses Jahr keine Vierschanzentournee für FrauenDas Warten der Skispringerinnen auf die erste Vierschanzentournee geht weiter. Wie aus dem Kalenderentwurf der FIS hervorgeht, wird es auch im kommenden Winter keine Tournee der Frauen geben.
Skicross Anna Dietrich erleidet erneut KreuzbandrissDie Schweizer Skicrosserin Anna Dietrich reisst sich zum wiederholten Mal das Kreuzband. Die 22-jährige Bündnerin verletzt sich bei Materialtests in St. Moritz.
Curling Tirinzoni gewinnt WM-Revanche in KanadaGlänzender Abschluss der Saison für die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni: Sie gewinnen beim Grand-Slam-Turnier in Toronto die WM-Revanche gegen Kanadas Rachel Homan.
Curling «Viel besser können wir nicht spielen»Die Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller machen im WM-Final nicht viel falsch, dennoch verlieren sie.
Curling Schweizer Team scheitert im Final an SchottlandDie Schweizer Curler verpassen an der WM in Moose Jaw in Kanada den Titel. Das Team um Skip Yannick Schwaller verliert den Final gegen Schottland 4:5.
Snowboard Zweites Podest für Siegenthaler innert 24 StundenDie Schweizer Snowboardcrosserin Sina Siegenthaler fährt auch im zweiten Weltcup-Rennen in Mont-Sainte-Anne auf das Podest. Einen Tag nach Platz 3 wird die 24-Jährige bei der Saison-Dernière Zweite.
Curling Die Schweizer Curler greifen erstmals seit 2003 nach WM-GoldDie Schweizer Curler stehen an der WM im kanadischen Moose Jaw im Final. Im Halbfinal lässt das Team um Skip Yannick Schwaller China beim 7:3 keine Chance und spielt um Gold gegen Schottland.
Snowboard Siegenthaler im vorletzten Saisonrennen auf dem PodestNach dem enttäuschend verlaufenen WM-Rennen und Platz 8 rehabilitiert sich die Schweizer Snowboardcrosserin Sina Siegenthaler. Die 24-Jährige fährt in Mont-Sainte-Anne als Dritte auf das Podest.
Curling Die Schweiz trifft im Halbfinal auf ChinaDie Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller stehen an der WM in Moose Jaw in den Halbfinals. Dank Siegen gegen Tschechien (6:5) und Südkorea (9:5) beenden sie die Round Robin auf dem 2. Platz.
Skicross Ein Leben im AugenblickDie Perfektionistin Fanny Smith sieht noch kein Karriereende. Die Gewinnerin von drei WM-Titeln und vier Kristallkugeln möchte jeden Sieg geniessen und lebt im Moment.
Curling 3. Niederlage im 10. Spiel für die Schweizer CurlerDas Schweizer Team um Skip Yannick Schwaller muss sich an der Curling-WM in Moose Jaw Gastgeber Kanada 4:10 geschlagen geben. Nach einem Viererhaus der Kanadier geben die Schweizer nach acht Ends auf.
Curling Schweizer Curler nach zwei weiteren Siegen auf KursDas Schweizer Männer-Team gewinnt an der Curling-Weltmeisterschaft in Moose Jaw gegen Deutschland und Italien klar. Damit festigen die Schweizer in der Rangliste ihren 2. Platz.
Curling Zuerst Niederlage und dann wichtiger SiegDas Schweizer Männer-Team muss sich an der WM in Moose Jaw gegen Schweden geschlagen geben, macht aber die Niederlage später mit einem Sieg gegen Schottland, ein weiteres Top-Team, wieder wett.
Skicross Marc Bischofberger beendet die KarriereDer Skicrosser Marc Bischofberger, der Olympia-Zweite von Pyeongchang 2018, beendet die Karriere, wie Swiss-Ski vermeldet.
Curling Schweizer setzen sich in der Spitzengruppe festDas Schweizer Männer-Team setzt sich an der WM in Moose Jaw in Kanada in der Spitzengruppe fest. Das Quartett um Skip Yannick Schwaller gewinnt gegen China 7:5 und steht mit 4 Siegen aus 5 Partien da.
Skispringen Gold per Post, Anzüge per Los?Die skrupellose Betrugsmasche von Norwegens Skisprung-Team schockierte bei der WM in Trondheim. Seit den Sperren wurde es ruhiger. Es wartet ein langer Sommer der Aufarbeitung.
Allgemeines Die WM soll St. Moritz und dem Engadin einen neuen Spirit verleihenDie Schweiz gewinnt an der Freestyle-WM im Engadin mit neunmal Edelmetall den Medaillenspiegel. Finanziell resultiert ein Minus, das als Investition in Tourismus und Infrastruktur gesehen wird. bilder
Schlitteln «Lake Placid wäre der Anfang vom Ende gewesen»Was kaum einer für möglich gehalten hätte: Letzte Woche wird erstmals auf der neuen Olympiabahn in Cortina gefahren. Zu den Ersten gehört die Rennrodlerin Natalie Maag. «Es war mega cool», sagt sie. bilder
Curling Souveräne Rehabilitierung gegen JapanDas Schweizer Männer-Team muss an der WM in Moose Jaw in Kanada die erste Niederlage hinnehmen. Das Quartett um Skip Yannick Schwaller verliert gegen die USA 7:12. Gegen Japan gelingt eine Reaktion.
Ski Freestyle Noé Roth und Pirmin Werner jubeln gemeinsam vom WM-PodestNoé Roth und Pirmin Werner gewinnen zum Abschluss der Freestyle-WM im Engadin die achte und neunte Medaille für die Schweiz. Die Skiakrobaten wirbeln im Aerials zu Gold und Bronze.
Skicross Smith mit perfektem Saisonabschluss - Gantenbein wird DritteFanny Smith krönt ihre tolle Saison mit einem Sieg am Weltcup in Idre Fjäll im letzten Rennen in diesem Winter. Mit Talina Gantenbein als Dritte schafft eine zweite Schweizerin den Sprung aufs Podest.
Ski Freestyle Zoe Atkins Steigerungslauf zu GoldDie Ski-Freestyle-Akrobatin Zoe Atkin fliegt in der Halfpipe an der WM im Engadin zu Gold.
Skispringen Deschwanden bei Weltrekord-Flug von Prevc AchterGregor Deschwanden beendet seine bislang erfolgreichste Saison mit einem 8. Rang beim Skifliegen in Planica. Der 29. und letzte Wettkampf des Winters steht im Zeichen des Weltrekords von Domen Prevc.
Curling Schweizer starten mit SiegDie Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller starten erfolgreich in die WM im kanadischen Moose Jaw. Das Team des CC Genf besiegt Norwegen 7:4.
Eiskunstlauf Britschgi muss sich mit WM-Platz 12 begnügenEuropameister Lukas Britschgi fällt an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston in der Kür vom 11. in den 12. Schlussrang zurück. Zu viel passt nicht.
Ski Freestyle Andri Ragettli steht im Sulzschnee Sprünge nichtAndri Ragettli nutzt die zweite Chance für einen Podestplatz an der Heim-WM nicht, nachdem er im Slopestyle Vierter wurde. Der Ski-Freestyler steht in St. Moritz im Big-Air-Final die Sprünge nicht.
Bern Sarah Höfflin fliegt im Big Air zu SilberSarah Höfflin gewinnt an der WM im Engadin im Big Air Ski Freestyle Silber. Im Auslauf der Olympiaschanze in St. Moritz holt sie ihre erste WM-Medaille und die siebente für Swiss-Ski an der Heim-WM.
Snowboard Pat Burgener mit ordentlicher LeistungPat Burgener, der Schweizer Trumpf der Snowboarder in der Halfpipe, landete im Final der Freestyle-WM im Engadin auf Platz 7.
Snowboard Amerikanerin Chloe Kim mit Favoritensieg in der HalfpipeDie zweifache Olympiasiegerin Chloe Kim ist nun dreifache Weltmeisterin. Die Snowboarderin aus den USA gewinnt an der Freestyle-WM im Engadin in der Halfpipe überlegen.
Snowboard Uzner Snowboardcrosser Jud überrascht mit Gewinn der BronzemedailleDas Schweizer Team freut sich an der Freestyle-WM im Engadin über eine sechste Medaille. Im Team-Wettkampf im Snowboardcross fahren Ersatzmann Valerio Jud und Sina Siegenthaler auf Platz 3.
Skispringen Schweizer Skispringer wie gewohnt auf Platz 7Die Schweizer Skispringer belegen beim Teamwettkampf auf der Flugschanze in Planica den fast schon gewohnten 7. Platz.
Skicross Fanny Smith gewinnt zum vierten Mal GesamtweltcupDie Schweizer Skicrosserin Fanny Smith gewinnt zum vierten Mal den Gesamtweltcup. Im zweitletzten Rennen in Idre Fjäll macht die Waadtländerin mit einem 3. Platz vorzeitig alles klar.
Eiskunstlauf Repond nach zwei Stürzen ZwölfteDie Baslerin Kimmy Repond verpasst an der Eiskunstlauf-WM in Boston den Sprung in die Top Ten. Mit Platz 12 sichert sie der Schweizer aber einen zweiten Olympia-Quotenplatz.
Curling Hoffen auf die 22. Schweizer WM-MedailleAm Samstag beginnt in Moose Jaw in Kanada die Curling-WM der Männer. Ein paar Fakten dazu.
Snowboard Japanischer Grosserfolg im Big AirDie Finals im Snowboard-Big-Air an der Weltmeisterschaft in St. Moritz sind fest in japanischer Hand. Ryoma Kimata und Kokomo Murase sichern sich die Titel.
Skifliegen Grosse Kristallkugel für Tschofenig zum GeburtstagDaniel Tschofenig steht vorzeitig als Gesamtweltcup-Sieger fest. Der Österreicher sichert sich am 23. Geburtstag die grosse Kristallkugel dank Rang 4 im ersten Skiflug-Wettkampf in Planica.
Snowboard Nur Platz 8 für Quali-Schnellste Sina SiegenthalerDie Schweiz geht an der Freestyle-WM im Engadin im Snowboardcross leer aus. Sina Siegenthaler muss ihren Medaillentraum im Halbfinal begraben, ihre Teamkollegin Noemie Wiedmer bekundet grosses Pech.
Eiskunstlauf Vouillamoz/Bouvart fallen auf Platz 20 zurückDas Schweizer Duo Oxana Vouillamoz/Tom Bouvart beendet den Paar-Wettkampf an der Eiskunstlauf-WM in Boston auf Platz 20.
Eiskunstlauf Britschgi gelingt Kurzprogramm nicht wunschgemässEuropameister Lukas Britschgi gelingt an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston das Kurzprogramm nicht wunschgemäss. Er muss sich mit Zwischenrang 11 begnügen.
Ski Freestyle Andri Ragettli übersteht Big-Air-QualifikationAndri Ragettli erhält an der Heim-WM im Engadin am Samstagabend im Big Air eine zweite Chance auf eine Medaille. Der Bündner Freeskier übersteht die hochstehende Qualifikation.
Snowboard Sina Siegenthaler schnellste in der QualifikationDie Snowboardcrosserin Sina Siegenthaler schiebt sich an der Freestyle-WM im Engadin in die Pole-Position für die K.o.-Läufe vom Freitag.
Snowboard Pat Burgener und zwei weitere Schweizer im Halfpipe-FinalDas internationale Highlight der Freestyle-WM im Engadin findet am Samstag mit Schweizer Beteiligung statt. Gleich drei Schweizer überstehen die Qualifikation für den Halfpipe-Final der Snowboarder.
Ski Freestyle WM-Bronze für das Schweizer Aerials-Trio im Mixed-WettkampfLina Kozomara, Noé Roth und Pirmin Werner sichern der Schweiz an der Freestyle-WM im Engadin die fünfte Medaille. Das Aerials-Trio gewinnt im Mixed-Wettkampf überraschend Bronze.