ABO Bauernpräsident bald Bundesrat? Nach Würth-Absage: Gibt es doch noch einen zweiten St. Galler Bundesrat?Nach der Absage von Ständerat Beni Würth schien die Bundesratsfrage für die St. Galler Mitte erledigt. Doch nun bringt sich ein anderes Schwergewicht medial in Stellung. bilder
ABO Interview mit «Mr. Wall Street» Was Jens Korte in Donald Trumps erster Woche in Rapperswil machtDie halbe Welt rätselt, was Donald Trump nun als US-Präsident vorhat. Und ausgerechnet jetzt ist Börsenexperte Jens Korte in Rapperswil-Jona statt in New York. Im Interview zeigt er auf, wie sich Trump auf die Wirtschaft auswirken könnte. bilder
ABO Podium in Rapperswil-Jona Diese Promis diskutieren in Rapperswil-Jona, wie viel EU die Schweiz verträgtDie Beziehung zwischen der Schweiz und der EU interessiert. Ein hoch dotiertes Podium von links bis rechts diskutierte und half bei der Einordnung. Oder sind die Meinungen bereits gemacht? bilder
Die Vorfreude steigt So stimmen wir euch auf das Esaf 2025 in Mollis einIn 217 Tagen ist es so weit: Das Esaf 2025 Glarnerland+ beginnt. Auch für uns als Zeitung ist das Fest ein grosser Hosenlupf. Ein Überblick, was euch in den kommenden sieben Monaten erwartet. bilder
ABO Bürgerschaft soll grünes Licht geben Warum der Stadtrat im Grünfeld ein viertes Kunstrasenfeld bauen willDie Stadt Rapperswil-Jona plant im Grünfeld den Bau eines vierten Kunstrasenfelds für 2,1 Millionen Franken. Was das mit der Wasserversorgung zu tun hat und weitere wichtige Fragen und Antworten. bilder grafik
ABO Diese Gefahren lauern bei der Vendée Globe Das passiert, wenn Segler Oliver Heer aus Rapperswil-Jona in Seenot gerätOliver Heer umsegelt im Moment die Welt. Weshalb die Vendée Globe als die härteste Regatta gilt, zeigen die Gefahren, die auf die Skipper lauern. Im Interview spricht Heer über mögliche Notfälle. bilder
ABO Rapperswil-Joner bei der Vendée Globe Ein explodiertes Segel und ein Schwatz mit dem Leuchtturmwächter – so läuft es Oliver Heer bei der WeltumsegelungOliver Heer befindet sich mittlerweile wieder im Atlantik. Die letzten Tage verliefen für den Rapperswil-Joner friedlich. Am Wochenende forderte aber ein Zwischenfall seine ganze Aufmerksamkeit. bilder grafik
ABO Verunsicherte Hundehalter Giftköderwarnungen an der Linth – so sollten Hundehalter reagierenDie Meldungen reissen nicht ab: Auf Social-Media-Kanälen tauchen seit einigen Tagen Warnungen auf, es seien zum Beispiel an der Linth giftige Hundeköder gefunden worden. Hundehalter sind besorgt. bilder
Über eine Million weniger Gemeinde Schmerikon beklagt überraschend hohen SteuerrückgangDas gab es seit 15 Jahren nicht mehr: Die Steuereinnahmen in Schmerikon sind rückläufig. Und zwar ziemlich deutlich – und unerwartet.
Polizeimeldungen aus dem Linthgebiet Mann verletzt sich in Schänis bei einem ReitunfallHier gibts aktuelle Blaulicht-News aus dem Linthgebiet. Ob Unfälle, Brände oder Einbrüche: Die Meldungen findet ihr in unserem Ticker.
ABO Unfall in fahruntauglichem Zustand Nach Husarenritt in Schmerikon: Koksfahrer erhält saftige BusseEnde Oktober verursachte ein 23-Jähriger einen Selbstunfall in Schmerikon. Dabei hatte er fast zwei Promille Alkohol sowie Kokain intus. Jetzt hat er für sein Vergehen eine bedingte Geldstrafe sowie eine Busse erhalten.
ABO Dubai-Schoggi immer teurer Sechs Pralinen für mehr als 20 Franken: Hype um Dubai-Schoggi lässt auch in der Region Preise in die Höhe schnellenImmer mehr Confiserien verkaufen Dubai-Schoggi-Produkte. Einzelne Rohstoffe sind deshalb schwer zu bekommen – was zu hohen Preisen führt. So auch bei einem Laden in der Region. bilder
ABO Porträt einer Privatdetektivin Mit einer Privatdetektivin auf unsichtbarer Mission: «Es fällt mir schwer, jemandem zu vertrauen»Daniela Cecala ist Privatdetektivin in der Region. Zu ihr kommen Menschen, die ihrem Ehepartner nicht trauen oder wissen wollen, wo sich ihre Kinder aufhalten. bilder
ABO Snowboard Trotz schwachen Resultaten ist Caviezel zuversichtlich: «Es braucht ganz wenig zum Turnaround»Zwei Drittel der Weltcupsaison der Alpin-Snowboarder sind absolviert. Ladina Caviezel zieht Zwischenbilanz. Die Uznerin ist unzufrieden, blickt dem Saisonhighlight aber trotzdem optimistisch entgegen. bilder grafik
ABO Vier tote Tiere Geköpfte Hühner in Uznach – eine Racheaktion?Mitten im Uzner Gewerbegebiet liegen vier geköpfte Hühner. Dahinter steckt laut einem Fachmann der Gemeinde kein anderes Tier.
Sportticker aus dem Linthgebiet Pontus Aberg verlässt die Lakers per sofortWas läuft in der Sportwelt des Linthgebiets? Hier findet ihr alles Wichtige kurz und kompakt zusammengefasst. video bilder
ABO Strafbefehl nach Brand Vergessene Zigi im Kochtopf löst Grosseinsatz aus – und kostetEin Mann kifft, löscht eine Zigarette nicht richtig und verlässt seine Wohnung in Uznach. Die Folgen: eine Evakuierung, ein Strafbefehl und viel Sachschaden.
ABO Häufung von Diebstählen Sieben in einer Nacht – das steckt hinter den Autoeinbrüchen in Rapperswil-JonaIn der Nacht auf Sonntag waren in Rapperswil-Jona Unbekannte auf Diebestour. Sie schlugen Autoscheiben ein und stahlen Gegenstände aus sieben Fahrzeugen. Verdächtigt wird eine berüchtigte Tätergruppe. grafik
ABO Bildergalerie Nachwuchsfussball-Elite in Kaltbrunn: Das sind die Bilder zum ersten Wochenende des Juniors CupsIn der Inlinehockeyhalle in Kaltbrunn findet der Raiffeisen Juniors Cup statt. Dabei stehen sich die Nachwuchsfussballer aus der Region und sogar internationale Teams gegenüber. bilder
Round-up zum Wochenende Wasser beim Weltcup auf Rang 6 und Scherrer als Zuschauer am Laax Open – das war das SportwochenendeDas Wochenende steht im Zeichen von drei Weltcup-Wettkämpfen – Yanick Wasser, Ladina Caviezel und Kevin Kuhn stehen im Einsatz. Jan Scherrer wiederum darf verletzungsbedingt weiter nur zuschauen. bilder
Schwingen Jubelt Armon Orlik dann wieder? 2028 findet das Nordostschweizer Schwingfest in Rapperswil-Jona stattDer Schwingerverband Rapperswil und Umgebung organisiert 2028 in Rapperswil-Jona das 132. Nordostschweizerische Schwingfest (NOS). Ständerat Benedikt Würth amtet als OK-Präsident. bilder
ABO Wende bei Alter Jonastrasse Stadt prüft doch nochmals Tempo 30 und EinbahnAn der Alten Jonastrasse scheiden sich die Geister: Die Stadt geht bezüglich Einbahnsystem und Tempo 30 nochmals über die Bücher. Dies, nachdem sie sich im Herbst noch dagegen wehrte. bilder grafik
ABO Acht Fragen zum Jahresstart Gemeindepräsidentin Tremp: «Die Schännerinnen und Schänner sind immer für eine Überraschung gut»Gabriela Tremp erklärt, was sie von der weiblichen Verstärkung im Gemeinderat von Schänis hält. Und warum sie es für möglich hält, dass das einzige Lokal im Dorf wieder aufgeht.
ABO Fall aus dem Linthgebiet Frau und Sohn betrügen Versicherung und fliegen aufSie haben offenbar schon öfter Diebstähle bei der Versicherung gemeldet. Und beim Deliktgut übertrieben. Darum bekamen eine Frau und ihr Sohn, die in der Region leben, Post von der Staatsanwaltschaft.