ABO FC Weesen Langer muss schon nach 21 Runden gehenMario Langer ist in der 1. Liga nicht mehr Trainer FC Weesen. Der bisherige Assistent Mentor Boshtraj übernimmt – aber wohl nicht für lange.
ABO Verbindungsstrasse A15-Gaster Neue Route schafft neue AngriffsflächeWie kommt die neue Variante der Umfahrungsstrasse A15-Gaster an? So viel vorneweg: Das Kaltbrunner Riet bleibt ein Zankapfel.
Heureka? Für Umfahrung will Kanton Strasse verlegen Die Verbindungsstrasse A15-Gaster bewegt die Gemüter weiter. Die Vorstellung der neuen Varianten im Abschnitt Grynaustrasse–Rotfarb Uznach sorgte teilweise für hitzige Voten.
ABO Tischtennis Er hat aus der Krise an der Platte gefundenAm Samstag ist Leonardo Mutti vom Tischtennisclub Rapperswil-Jona italienischer Meister geworden. Noch vor einem Jahr steckte er im schlimmsten sportlichen Tief seiner Karriere.
ABO SCRJ Lakers In diesem Team erfüllt jeder seine RolleSie sind keine Ansammlung von Stars. Und doch haben die SC Rapperswil-Jona Lakers in der Saison 2022/23 wieder alle überzeugt. Weil es die Spieler verstehen, ihr Potenzial auszuschöpfen.
Hockeyultras vor Gericht Hooligans wüten in Rapperswil – und siegen vor dem RichterZwei Hooligans der HC Fribourg-Gottéron randalierten nach einem Spiel in Rapperswil‑Jona. Darum landeten sie vor dem Richter inUznach. Dieser spricht sie nun in fast allen Anklagepunkten frei.
ABO Anmeldung begonnen Uzner Gewerbemesse lebt nach elf Jahren wieder aufElf Jahre nach der letzten Veranstaltung im Jahr 2013 steht in Uznach nächstes Jahr wieder eine Gewerbeschau an. Interessierte können sich jetzt anmelden, Eckpfeiler des Programms stehen schon.
ABO Wattwil statt Rapperswil? Architekturberuf am BWZ steht auf der AbschusslisteDen Architekturbüros der Region droht der Nachwuchs auszugehen. Der St. Galler Kantonsrat denkt lautdarüber nach, die Zeichnerlehre am Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil‑Jona (BWZ) zu streic
ZAK macht Schluss Das Kulturlokal ZAK ist tot, lang lebe das ZAK in JonaDas Joner ZAK schliesst seine Tore – und irgendwie auch nicht. Das Kulturlokal, das Schweizer Grössen anlockte und lokale Künstler zu Schweizer Grössen machte, steht vor einem ungewissen Neuanfang.
Das Linthgebiet schlittert in eine Wohnungsnot Gesucht: Ein Mittel gegen WohnungsmangelFreie Wohnungen sind im Linthgebiet zunehmend Mangelware. Die Gründe dafür sind zahlreich. Allerdings gäbe es eine einfache Lösung für mehr Wohnungen auf dem Markt.
ABO Eishockey Das Break bleibt aus – die Saison der Lakers ist vorbeiDie SCRJ Lakers verlieren im Play-off-Viertelfinal gegen den EV Zug auch das dritte Auswärtsspiel – und damit die Serie mit 2:4. Bis zur 50. Minute stand es 1:1, am Ende gewann der Meister mit 4:1.
ABODer Rollstuhlfahrer, der in Bern Hürden überwindetIn Bern fand die erste Behindertensession statt. Mit dabei: Werner Ruch aus Gommiswald, einer der 44 Parlamentarierinnen und Parlamentarier. Nicht nur sie hoffen, dass auf die Worte Taten folgen.
ABO Kaltbrunner Riet Das Riet glitzert in neuem LookDie Aufwertungsarbeiten beim Riet sind abgeschlossen. Projektverantwortliche stellten die neuen Angebote für Natur, Tier und Mensch vor.
ABO SP-Vorstoss Der Rettungsdienst soll nicht selber zum Notfall werdenDie Regio 144 steht wegen immer mehr Einsätzen unter Druck. Eine Kantonsrätin aus Rapperswil-Jona ist deshalb alarmiert.
Radarstatistik Schneller als er fuhr im Kanton niemandIn der Radarstatistik 2022 fällt ein Autofahrer besonders auf. Er war mit massiv übersetzter Geschwindigkeit in Uznach geblitzt worden.
ABO Eishockey Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Präsenz vor dem TorFür die SCRJ Lakers heisst es in der Viertelfinalserie gegen den EVZ nun verlieren verboten. In Panik geraten sie darob nicht. Sie wissen um ihre Qualitäten und auch, wo sie den Hebel ansetzen müssen.
ABO Kokaindeal Uznach Kokain-Deal mit 14-Jährigem war nicht die einzige TatAm Uzner Bahnhof verkauft ein Dealer einem Jugendlichen Kokain. Es ist nicht das erste Delikt des 24-Jährigen, er hat noch viel mehr auf dem Kerbholz. Bei der Polizei ist er kein Unbekannter.
ABO Strassenbauprojekt Ricken Kanton legt am Ricken die Karten auf den TischDie Dörfer an der Rickenstrasse sollen vom Verkehr entlastet werden. An einer Infoveranstaltung sagte der Kanton, wie er dies bewerkstelligen will. Kritik gab es aus verschiedenen Ecken.
ABO Eishockey Die Lakers stehen gegen den Meister mit dem Rücken zur WandDie SCRJ Lakers verlieren Spiel 4 des Play-off-Viertelfinals gegen Zug auswärts mit 0:3 und liegen somit in der Best-of-7-Serie mit 1:3 zurück. Eine weitere Pleite würde das Saisonende bedeuten.
ABO Diverse Diebstähle Fahnenklau erzürnt Lakers-AnhängerBekanntlich geht es in den Eishockey-Play-offs etwas ruppiger zu und her. Nun auch abseits vom Eis: In Rapperswil‑Jona wurden gleichmehrere Lakers-Fahnen geklaut. Ist das ein Ritual von Hockeychaoten?
ABO Eschenbach Award Eschenbach feiert seine drei neuen «Leuchttürme»Die drei Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen «Eschenbach Award» stehen fest. Im Custorhaus konnten sie die Trophäe aus Nussbaumholz vom Eggwald entgegennehmen.
Eisstadion soll nach Norden Auf dem Lidoareal entsteht ein Seeuferpark – vielleichtMehr Bäume, keine Bootshalle und ein Eisstadion nördlich der Oberseestrasse: Das siegreiche Teameines Studienauftrags der Stadt Rapperswil‑Jona kann nun einen Masterplan für das Lidoareal erstellen.
Eishockey Ein Eishockey-Verrückter im positiven SinnDie SCRJ Lakers verblüffen auch in dieser Saison, liefern aktuell dem EV Zug ein ausgeglichenes Viertelfinal-Duell. Grossen Anteil an der erstaunlichen Entwicklung hat Sportchef Janick Steinmann. bilder
ABO CS-Deal Bankenwelt gerät aus den Fugen – aber nicht überallWas bedeutet die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS für kleinere Banken in der Region? Klar ist: Bei einer Kündigungswelle wären Banker auf dem hiesigen Arbeitsmarkt gefragt.