Fussball PSG Meister, Lens in Champions LeagueMit einem 1:1 gegen Strasbourg stellt Paris Saint-Germain den erwarteten Meistertitel auch mathematisch sicher.
Fussball Zürich und Servette stehen erneut im FinalIn der Women's Super League kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finals. Titelverteidiger Zürich und Qualifikationssieger Servette Chênois setzen sich in ihren Halbfinals durch.
Fussball Reaktionen zu Bayerns Meistertitel und Dortmunds MeisterbluesDer elfte Meistertitel in Folge löst bei Bayern München keine uneingeschränkte Freude aus. Bei Borussia Dortmund herrscht nach dem verspielten Titel am letzten Spieltag eine grosse Leere. bilder
Fussball Luton steigt in die Premier League aufDer dritte Aufsteiger in die Premier League heisst Luton Town. Das Team aus dem Londoner Vorort setzt sich beim Aufstiegsspiel im ausverkauften Wembley im Penaltyschiessen gegen Coventry City durch.
Fussball Kahn und Salihamidzic bei Bayern München nicht mehr erwünschtBayern München zieht trotz des erneuten Gewinns des Meistertitels personelle Konsequenzen. CEO Oliver Kahn und Sportchef Hasan Salihamidzic werden von ihren Aufgaben entbunden.
Fussball Aufstiegshoffnungen für Rapperswil-JonaIm Duell um den Barrage-Platz in der Promotion League setzte sich Rapperswil-Jona vor Etoile Carouge durch.
Fussball Dortmund im Elend: Bayern holt den elften Meistertitel in FolgeAuf dramatische Art holt sich Bayern München den elften Meistertitel in Folge. Jamal Musiala schiesst in Köln in der 89. Minute das siegbringende 2:1. Dortmund spielt daheim bloss 2:2 unentschieden.
Fussball Schweizer U17 im EM-Viertelfinal ausgeschiedenDie Schweizer U17-Nationalmannschaft unterliegt an der EM in Ungarn im Viertelfinal. Das Team von Trainer Sascha Stauch verliert gegen Deutschland 2:3 im Penaltyschiessen.
Fussball Erling Haaland gewinnt Publikums- und FachwahlErling Haaland ist zum Spieler der Saison in der Premier League gewählt worden. Der Stürmer von Manchester City gewinnt die öffentliche Wahl, die mit den Stimmen der 20 Klub-Captains kombiniert wurde.
Fussball Dortmund steht vor TitelgewinnBorussia Dortmund kann am Samstag die zehnjährige Dominanz von Bayern München brechen und Deutscher Meister werden. Einen grossen Anteil daran hätte der Schweizer Torhüter Gregor Kobel.
Fussball Noch vier Teams hoffenIn der Challenge League werden am Samstag in der letzten Runde der zweite Aufsteiger und der Barrage-Teilnehmer gesucht.
Fussball Kevin Rüegg hat keine Zukunft bei den Young BoysKevin Rüegg verlässt die Young Boys nach einer Saison wieder und kehrt zu Hellas Verona zurück.
Fussball Bellinzona, Baden und Stade Nyonnais erhalten Lizenz in 2. InstanzBellinzona aus der Challenge League sowie Baden und Stade Nyonnais aus der Promotion League erhalten die Lizenz für die Challenge League in 2. Instanz.
Fussball Adrian Knup ab Herbst nicht mehr bei der Swiss Football LeagueAdrian Knup legt seine Tätigkeit bei der Swiss Football League (SFL) per Ende September nach sechs Jahren nieder.
ABO Fussball Chur-97-Präsident Gialluca: «Sagen wir, wie es ist: Die Liquidität ist gefährdet»Antonello Gialluca ist seit März Präsident von Chur 97. Der 56-jährige Business Consultant bei einer Privatbank spricht über seine ersten Eindrücke in einem schwierigen Amt. bilder
Fussball Manchester United zurück in der Champions LeagueManchester United feiert im Nachtragsspiel der 32. Premier-League-Runde am Donnerstagabend gegen Chelsea einen 4:1-Heimsieg und sichert sich das letzte Champions-League-Ticket.
Fussball Der FC Winterthur zeigt sich selbst, wie es nicht gehtJust in der heissesten Phase der Saison vergisst der FC Winterthur beim 0:2 gegen Zürich seine Tugenden. Es ist ein Warnschuss für das, was dem Underdog der Super League noch bevorstehen könnte. bilder
Fussball Ein weiterer Nuller für das SchlusslichtEine Halbzeit lang tut der FC Sion alles für den ersten Heimsieg seit Mitte Oktober. Schliesslich unterliegen die Walliser zu zehnt dem FC Luzern aber verdient 1:2.
Fussball Später Ausgleich im LetzigrundDank einem Tor in der 91. Minute kommt St. Gallen im Auswärtsspiel gegen GC zu einem 2:2-Unentschieden. Die Europacup-Hoffnungen müssen die Ostschweizer dennoch begraben.
Fussball Amdouni rettet Basel einen PunktAuch das vierte Saisonduell zwischen Servette und Basel endet ohne Sieger. In einer animierten Partie trennen sich die Teams 3:3 unentschieden.
Fussball Mit Lugano ist bis zuletzt zu rechnenZehn Tage vor dem Cupfinal zeigt der FC Lugano den Young Boys, dass er ein gefährlicher Herausforderer ist. Mit dem 2:0 daheim setzt er ein Zeichen und hält das Rennen um den 2. Platz offen.
Fussball Der Aufsteiger schwächelt und kann dennoch weiter hoffenWinterthur verliert zuhause gegen Zürich 0:2, kann aber weiter auf den direkten Ligaerholt hoffen. Weil Sion gegen Luzern nach Führung verliert, geht der Aufsteiger nicht als Letzter ins Finale. bilder
Fussball Lugano rückt Servette näher, Status quo ganz hintenDer Zweikampf zwischen Servette und Lugano im Rennen um den 2. Platz der Super League geht am Montag in die 36. und letzte Runde.
ABO FC-Weesen-Präsident analysiert «Mit dem Kunstrasenplatz wären wir nicht abgestiegen»Am Samstag bestreitet der FC Weesen sein (vorerst) letztes Spiel in der 1. Liga. Er steht bereits als Absteiger fest. Vereinspräsident Hansjörg Gutknecht spricht im Interview über die Gründe.
Fussball Shkelzen Gashi beendet KarriereMit 34 Jahren beendet Shkelzen Gashi, 2014 und 2015 Torschützenkönig der höchsten Schweizer Liga, seine aktive Laufbahn. Der FC Aarau verkündet den Rücktritt des Stürmers per Ende Saison.
Fussball Abstiegskampf in La Liga spitzt sich zuZwei Runden vor Schluss sind noch acht Mannschaften in den Abstiegskampf verwickelt. Mittendrin auch die Schweizer Internationalen Haris Seferovic und Eray Cömert.
Fussball Ein Fünfkampf in der Mitte, ein Zweikampf untenZwei Runden vor Schluss kämpft in der Super League ein Quintett um die letzten Europacup-Plätze. Sion und Winterthur liefern sich ein Fernduell gegen die Abstiegsgefahr. bilder
Fussball Walliser Zirkus gegen Winterthurer SchweissarbeitSion und Winterthur spielen in den letzten zwei Runden der Super League gegen den Gang in die Barrage. Es ist ein Fernduell der Gegensätze. bilder
Fussball Inter erneut CupsiegerInter Mailand verteidigt im italienischen Cup den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Die Nerazzurri gewinnen gegen Fiorentina 2:1.
Fussball Zuber holt mit AEK Athen das DoubleNach dem Meistertitel gewinnt Steven Zuber mit AEK Athen auch den Cup. Im Final setzt sich das Team aus der griechischen Hauptstadt 2:0 gegen PAOK Thessaloniki durch.
Fussball Real bezwingt VallecanoReal Madrid revanchiert sich gegen Rayo Vallecano für die Niederlage in der Hinrunde (2:3) und gewinnt vor heimischem Publikum 2:1. bilder
Fussball Vizepräsident Bieri verkauft FCL-Aktien für breitere AbstützungBeim FC Luzern gibt es neun neue Aktionäre. Josef Bieri, Vizepräsident der FCL Holding AG, verkaufte je ein Prozent aus seinen Anteilen an diverse Persönlichkeiten aus der Innerschweiz.
Fussball Daprelà und Facchinetti verlassen LuganoFabio Daprelà und Mikaël Facchinetti spielen nächste Saison nicht mehr für Lugano. Die auslaufenden Verträge mit dem Zürcher Innen- und dem Neuenburger Aussenverteidiger werden nicht verlängert.
Fussball Verband hebt Sanktion gegen den Brasilianer aufDer spanische Fussballverband RFEF hebt die Sperre gegen Real Madrids Vinicius Junior nach dessen Roten Karte im Spiel gegen Valencia auf.
Fussball Yverdon ist der erste AufsteigerYverdon kehrt nach siebzehnjähriger Absenz in die Super League zurück. Auch Lausanne-Sport ist nach dem 2:0-Heimsieg gegen Wil in der vorletzten Runde der Challenge League auf sehr gutem Aufstiegsweg.
Fussball Gästesektoren für Luzerner und St. Galler Fans geschlossenNach den massiven Ausschreitungen vom vergangenen Samstag im Nachgang des Spiels zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen greifen die Bewilligungsbehörden durch.
Fussball Konrad Fünfstück wird neuer Nationaltrainer von LiechtensteinKonrad Fünfstück heisst der neue Nationaltrainer Liechtensteins. Der 42-jährige Deutsche folgt auf Martin Stocklasa, der im März zum FC Vaduz wechselte. bilder
ABO Fussball Fussballer Fabrizio Cavegn: Auf dem Sprung von St. Gallen ins FürstentumFabrizio Cavegns Zeit beim FC St. Gallen geht zu Ende. Der Fussballer wechselt auf die nächste Spielzeit zum FC Vaduz in die Challenge League. Zuvor hofft der 20-Jährige aus der Surselva die Torjägerkrone in der Promotion League zu erobern. bilder
Fussball Das Aufstiegsrennen: Von fast geschafft bis unverhofft dabeiIn der Challenge League kündigt sich eine verrückte Woche an. In den letzten beiden Runden kämpfen noch fünf Mannschaften mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen und Perspektiven um den Aufstieg. bilder
ABO Fussball Krimi im Aufstiegsrennen: Eine Voraussage ist unmöglichFünf Fussballklubs der Challenge League kämpfen um den Aufstieg in die Super League. Rang 2 bis 5 sind nur durch zwei Punkte getrennt. An den letzten zwei Spieltagen kommt es noch zu Direktduellen. bilder
Fussball Schär schafft mit Newcastle den Sprung in die Champions LeagueNewcastle United spielt in der kommenden Saison erstmals seit 21 Jahren wieder in der Champions League.
Fussball 10 statt 15 Punkte Abzug für JuveJuventus Turin wird mit einer neuen Strafe von 10 Punkten Abzug in der laufenden Meisterschaft belegt. Die Teilnahme an der Champions League ist für die Norditaliener praktisch ausser Reichweite.
ABO Fussball Das Weesner Märchen endet am vorletzten SpieltagEine 1:5-Auswärtsniederlage bei der U21-Equipe des FC Winterthur besiegelt den Abstieg des FC Weesen. Das Abenteuer «1. Liga» geht damit schon nach einer Saison zu Ende.
Ein Bündner Trio beim FC St. GallenUnterschiedliche Positionen und Karrierewege, aber die gleiche Herkunft. Mit Fabrizio Cavegn, Bela Dumrath und Mischa Beeli stehen drei Spieler aus dem Kanton Graubünden im Dienste des FC St. Gallen.Video04:31 Beitrag vom 22.05.2023
Fussball Vinicius wirft Liga nach rassistischen Vorfällen Untätigkeit vorBeim Auswärtsspiel in Valencia kommt es erneut zu rassistischen Beleidigungen gegen Vinicius Junior. Der Stürmer von Real Madrid wendet sich danach öffentlich an die Liga-Verantwortlichen in Spanien.
Fussball Gregor Kobel steht mit BVB vor grossem TriumphBorussia Dortmunds Goalie Gregor Kobel ist «extrem überzeugt», dass sein Team am kommenden Samstag als Meister der Bundesliga feststehen wird. Es wäre sein erster grosser Titel.
Fussball Eray Cömert stoppte Vinicius mit einem zweiten BallEray Cömert feiert mit Valencia einen Prestigesieg gegen Real Madrid. Mit dem 1:0 macht der Klub des Schweizers in La Liga einen grossen Schritt Richtung Klassenerhalt.
Fussball Manchester City feiert den Titel mit einem SiegManchester City feiert seinen neunten Meistertitel standesgemäss mit einem 1:0-Heimsieg gegen Chelsea. Julian Alvarez erzielt in der 27. Runde der Premier League den einzigen Treffer der Partie.
Fussball Salzburg zum zehnten Mal in Folge MeisterSalzburg kommt zum 10. Meistertitel in Folge. Der Serienchampion feiert in der drittletzten Runde der österreichischen Bundesliga einen 2:1-Sieg gegen seinen letzten ernsthaften Verfolger Sturm Graz.
Fussball Blerim Dzemaili schenkt dem FCZ den DerbysiegBlerim Dzemaili entscheidet sein letztes Zürcher Derby. Der abtretende Mittelfeldspieler trifft kurz nach der Pause zum 2:1-Schlussstand. bilder
Fussball Wieder ein später Schock für den FCBNach dem bitteren Aus im Halbfinal der Conference League muss der FC Basel auch in der Meisterschaft einen Rückschlag hinnehmen. Trotz Führung resultiert im Heimspiel gegen Lugano bloss ein 1:1.
Fussball Basel mit einem Punkt, Dzemaili entscheidet das DerbyBasel muss sich nach der Enttäuschung in der Conference League in der Super League mit einem Remis begnügen. Durch das 1:1 gegen Lugano rückte der FCB immerhin auf den 5. Platz vor.
Fussball Dortmund fehlt nur noch ein Sieg zum TitelDortmund erfüllt die Pflicht in Augsburg: Dank dem 3:0-Sieg geht der BVB mit zwei Punkten Vorsprung auf Bayern München in die letzte Runde der Bundesliga am kommenden Samstag.
Fussball Tramezzanis Rückkehr ohne PunkteAuch mit Rückkehrer Paolo Tramezzani an der Seitenlinie kann Sion die Heimmisere nicht beenden. Die Walliser bleiben nach dem 0:2 gegen YB das Schlusslicht. Jean-Pierre Nsame trifft zweimal.
Fussball Pickel steigt mit Cremonese abDer frühere Schweizer Junioren-Internationale Charles Pickel steigt mit Cremonese aus der Serie A ab.
Fussball Tramezzani soll Sion zum dritten Mal rettenIn der 34. Runde der Super League empfängt Sion YB. Obwohl der neue Meister als klarer Favorit in dieses Duell geht, hofft der Tabellenletzte auf eine Überraschung - auch des «neuen» Trainers wegen.
Fussball Je einen Punkt für den guten WillenDer FC Luzern und St. Gallen trennen sich 1:1-Unentschieden und holen damit je einen Punkt, der ihnen nicht allzu viel nützt.
Fussball Knappe Favoritensiege in den Halbfinal-HinspielenTitelverteidiger Zürich und Qualifikationssieger Servette Chênois wurden ihrer Favoritenrolle in den Halbfinal-Hinspielen der Super League gerecht. Beide kamen zu knappen Auswärtssiegen.
Fussball Manchester City zum neunten Mal MeisterManchester City ist zum neunten Mal englischer Meister. Weil Arsenal in Nottingham 0:1 verliert, ist das Team von Pep Guardiola bei noch drei ausstehenden Spielen nicht mehr einzuholen.
Fussball Wil meldet sich zurückDer FC Wil verteidigt in der 34. Runde der Challenge League seinen 3. Platz. Die Ostschweizer schlagen dank Toren von Nikolas Muci und Sofian Bahloul daheim den FC Vaduz mit 2:0.
Fussball Nur Servette hatte seinen GoalgetterWinterthur kann seine Ausgangslage im Rennen um den vorzeitigen Klassenerhalt nicht verbessern. Die Zürcher trotzen dem Zweiten Servette nur eine gute Halbzeit lang. Chris Bedia trifft zum 1:0-Sieg.
Fussball Sieg gegen Deutschland: Schweizer U17-Juniorinnen im EM-HalbfinalDie Schweizer U17-Juniorinnen stehen an der EM in Estland im Halbfinal. Im entscheidenden Gruppenspiel schlägt das Team von Coach Veronica Maglia den Titelverteidiger Deutschland mit 2:1.
Fussball Bayern München könnte Leaderposition verlierenBayern München kassiert in der vorletzten Bundesliga-Runde eine womöglich entscheidende Niederlage. Der Serienmeister unterliegt daheim Leipzig und könnte am Sonntag die Tabellenführung verlieren.
Fussball Hakan Yakin nicht mehr Trainer in SchaffhausenDer FC Schaffhausen und Trainer Hakan Yakin gehen getrennte Wege.
ABO Fussball Ein Weltmeistersohn möchte beim FCRJ sesshaft werdenDjorkaeff ist ein grosser Name im Weltfussball. Aktuell steht er auf dem Trikot eines Spielers des FC Rapperswil-Jona. Mit dem FCRJ will Oan Djorkaeff, Sohn von Youri, dorthin, wo er hergekommen ist.
Fussball Freiburg macht Druck auf Union BerlinDer SC Freiburg gewinnt in der vorletzten Runde der Bundesliga gegen Wolfsburg 2:0 und darf sich weiterhin Hoffnung auf die erstmalige Qualifikation für die Champions League machen.