KOMMENTAR Tageskommentar Der Schlager wird fehlen Die vorsichtige Öffnung der Kulturstätten zum jetzigen Zeitpunkt ist richtig. Ebenso stimmt der Blick in die Zukunft zuversichtlich. Ein Kommentar.
KOMMENTAR Lockerung Coronamassnahmen Viva und GesundheitDer Bundesrat hat dem Druck aus Gesellschaft und Wirtschaft nachgegeben. Er hat beschlossen, die Coronamassnahmen trotz «fragiler Situation» schrittweise zu lockern. Ein Kommentar dazu.
KOMMENTAR Jungparteien Covid-Klima sei Dank!So eine Covid-19-Pandemie kann auch richtig guttun. Das sagen sich zumindest die Jungparteien im ganzen Politspektrum, die sich derzeit über Zulauf nicht beklagen können.
KOMMENTAR Kommentar Drei Regionen, viel FortschrittDas Programm, an dem zahlreiche Kantons-, Regionen- und Gemeindevertreterinnen und -vertreter mitgearbeitet haben, wirkt ausgereift und durchdacht.
KOMMENTARZurück in der RealitätDer HC Davos erlebte eine Saison mit Licht und Schatten. Ein Kommentar von Eishockeyredaktor Roman Michel.
KOMMENTARSeit 20 Jahren im EinsatzDass die Rettung Chur ihr 20-jähriges Bestehen just zu einer Zeit feiert, in der sich die Welt in der schlimmsten Gesundheitskrise seit 100 Jahren befindet, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
KOMMENTAR zur Woche 65 Textzeilen über Ihre Zukunft, ganz ohne Covid-19Spätestens am kommenden 13. Juni, in rund zwei Monaten, kommen wir in der Realität an.
KOMMENTAR Kommentar Kein Grund für ÜbermutWie rasch im schnelllebigen Stromgeschäft auf gute auch wieder schlechte Zeiten folgen können, hat Repower selber schmerzlich erfahren.
KOMMENTAR Kommentar Tests oder SauerkrautWenn Ihnen ein «freidenkender» Virologe auf Youtube verspricht, dass Einläufe mit heissem Sauerkraut gegen Covid helfen: Nur zu. Wir sind sehr weit von einer Diktatur entfernt.
KOMMENTAR Drogenpolitik Zwischen den ZeilenVor 20 Jahren war Graubünden ein Vorbild in Sachen Drogenpolitik. Heute gibt es noch einiges zu tun.