ABO Die Analyse zum Schweizer Scheitern Eine Niederlage, die Fragen aufwirftEinmal mehr scheitert die Schweiz an der Eishockey-WM in einem Viertelfinal. Nach der Niederlage gegen Deutschland muss der Verband über die Bücher. Auch der Trainer Patrick Fischer wirkt ratlos. bilder
ABO Kolumne Von «tomati», und seltsamen «karoti»Unser WM-Reporter in Riga widmet sich in dieser Kolumne den Sonderheiten der lettischen Sprache.
ABO Eishockey Patrick Fischer: «Habe es nicht geschafft, das Team hinzukriegen»Nach dem bitteren Viertelfinal-Out gegen Deutschland spricht Trainer Patrick Fischer im Interview über die Partie, die fehlende Energie und sagt: «Es ist auch mental, ja.»
Eishockey Bittere Pleite gegen Deutschland: Schweiz scheitert erneut im WM-ViertelfinalWieder Viertelfinal. Wieder Deutschland. Die Schweiz zeigt an der WM in der ersten K.o.-Runde die schwächste Leistung des Turniers. Nach dem 1:3 ist das Turnier zu Ende.
ABO Tennis Waltert vor Grand-Slam-Premiere: «Für solche Momente arbeitet man»Zum ersten Mal überhaupt steht Simona Waltert im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Die Churerin sagt: «Das bedeutet mir extrem viel.»
Fussball Dortmund im Elend: Bayern holt den elften Meistertitel in FolgeAuf dramatische Art holt sich Bayern München den elften Meistertitel in Folge. Jamal Musiala schiesst in Köln in der 89. Minute das siegbringende 2:1. Dortmund spielt daheim bloss 2:2 unentschieden.
ABO Kitesurfing Kitesurfer Bruce Kessler denkt an Paris und träumt von Los AngelesKitesurfer Bruce Kessler will im nächsten Jahr an den Olympischen Spielen starten. Der 23-jährige Bündner ordnet diesem Ziel alles unter. bilder
Tennis French Open: Waltert steht erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-TurniersDie Churer Tennisspielerin Simona Waltert setzt sich in der dritten und letzten Qualifikationsrunde gegen Elsa Jacquemot in drei Sätzen durch. Damit steht sie erstmals im Hauptfeld der French Open.
ABO Eishockey Das Macherduo will mit den HC-Davos-Ladies den nächsten Schritt machenAndrea Kröni und Andreas Staub sind die treibenden Kräfte hinter dem neuen Frauenteam des HC Davos. Für das langjährige Duo sind die neuen Möglichkeiten ein Segen, den sie sich noch vor kurzer Zeit kaum vorstellen konnten. bilder
Eishockey Deutschland brilliert an der WM weiterDeutschland verhindert an der WM im finnischen Tampere einen rein nordamerikanischen Final. Am Sonntag treffen die Deutschen nach einem Sieg gegen die USA auf den Rekord-Weltmeister Kanada.
Die HCD Ladies haben das Training in Davos aufgenommenDas Frauenteam des HC Davos ist im Landwassertal angekommen. Seit dem 1. Mai nennen die Spielerinnen der HCD Ladies Davos ihr Zuhause.Video02:57 Beitrag vom 26.05.2023
ABO Fussball Chur-97-Präsident Gialluca: «Sagen wir, wie es ist: Die Liquidität ist gefährdet»Antonello Gialluca ist seit März Präsident von Chur 97. Der 56-jährige Business Consultant bei einer Privatbank spricht über seine ersten Eindrücke in einem schwierigen Amt. bilder
ABO Schwingen «Glarner-Bündner»: Hochkaräter schwingen in Elm um Siegermuni HitiSamuel Giger, Armon Orlik und Domenic Schneider, die sich seit 2015 die Siege am «Glarner-Bündner» teilen, aber auch Damian Ott und der Glarner Roger Rychen zählen am Montag in Elm zu den Favoriten.
Nicole Koller will den nächsten Schritt machenDie Weltcup-Saison im Mountainbike ist bereits lanciert. In dieser hofft Nicole Koller, sich weiter verbessern zu können.Video02:59 Beitrag vom 25.05.2023
Fussball PSG Meister, Lens in Champions LeagueMit einem 1:1 gegen Strasbourg stellt Paris Saint-Germain den erwarteten Meistertitel auch mathematisch sicher.
Allgemeines Weitere Weltrekorde für Marcel Hug und Catherine DebrunnerDie Rollstuhlsportler Marcel Hug und Catherine Debrunner setzen ihre Siegeszüge an den ParAthletics 2023 Nottwil am dritten Wettkampftag mit weiteren Weltrekorden fort.
Fussball Zürich und Servette stehen erneut im FinalIn der Women's Super League kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finals. Titelverteidiger Zürich und Qualifikationssieger Servette Chênois setzen sich in ihren Halbfinals durch.
Tennis Wenig Grund für Zuversicht bei den Schweizer Tennis-AssenObwohl Seriensieger Rafael Nadal am French Open in Paris wegen seiner Verletzung fehlt, steht in Roland-Garros ab Sonntag wieder viel auf dem Spiel. Holt Novak Djokovic den 23. Grand-Slam-Titel? bilder
Fussball Reaktionen zu Bayerns Meistertitel und Dortmunds MeisterbluesDer elfte Meistertitel in Folge löst bei Bayern München keine uneingeschränkte Freude aus. Bei Borussia Dortmund herrscht nach dem verspielten Titel am letzten Spieltag eine grosse Leere. bilder
Fussball Luton steigt in die Premier League aufDer dritte Aufsteiger in die Premier League heisst Luton Town. Das Team aus dem Londoner Vorort setzt sich beim Aufstiegsspiel im ausverkauften Wembley im Penaltyschiessen gegen Coventry City durch.
Fussball Kahn und Salihamidzic bei Bayern München nicht mehr erwünschtBayern München zieht trotz des erneuten Gewinns des Meistertitels personelle Konsequenzen. CEO Oliver Kahn und Sportchef Hasan Salihamidzic werden von ihren Aufgaben entbunden.
Tennis Jil Teichmann einzige Schweizerin am SonntagJil Teichmann (WTA 75) steht am French Open als einzige der sieben Schweizerinnen und Schweizer am Sonntag im Einsatz.
Schwingen Staudenmann bodigt im Schlussgang König WickiFabian Staudenmann gewinnt das Oberaargauische Fest in Kirchberg. Der Berner aus Guggisberg bezwingt im Schlussgang König Joel Wicki.
Fussball Aufstiegshoffnungen für Rapperswil-JonaIm Duell um den Barrage-Platz in der Promotion League setzte sich Rapperswil-Jona vor Etoile Carouge durch.
Rad Primoz Roglic nach Sieg im Bergzeitfahren vor Giro-TriumphPrimoz Roglic steht vor dem Gesamtsieg am Giro d'Italia. Der Slowene fängt den bisherigen Führenden Geraint Thomas im Bergzeitfahren der zweitletzten Etappe ab.
Fussball Schweizer U17 im EM-Viertelfinal ausgeschiedenDie Schweizer U17-Nationalmannschaft unterliegt an der EM in Ungarn im Viertelfinal. Das Team von Trainer Sascha Stauch verliert gegen Deutschland 2:3 im Penaltyschiessen.
Automobil Erste Pole-Position für Max Verstappen in MonacoMax Verstappen steht für den Grand Prix von Monaco erstmals auf der Pole-Position. Der Weltmeister im Red Bull ist im Qualifying knapp vor Fernando Alonso im Aston Martin der Schnellste.
Tennis Jarry gewinnt Geneva OpenNicolas Jarry ist der Sieger des Geneva Open 2023. Der 27-jährige Chilene (ATP 54) schlägt im Final des ATP-250-Turniers den Bulgaren Grigor Dimitrov (ATP 33) 7:6 (7:1), 6:1.
Rudern Das Duo Raphaël Ahumada/Jan Schäuble sind EuropameisterDie Schweizer Ruderer Raphaël Ahumada und Jan Schäuble gewinnen an der EM in Bled im Leichtgewichts-Doppelzweier die Goldmedaille.
Leichtathletik Ehammer wieder mit drei Nullern im WeitsprungSimon Ehammer muss erneut eine herbe Enttäuschung verkraften. Der Zehnkämpfer fällt beim Meeting in Götzis nach drei ungültigen Versuchen im Weitsprung aus der Entscheidung.
Fussball Erling Haaland gewinnt Publikums- und FachwahlErling Haaland ist zum Spieler der Saison in der Premier League gewählt worden. Der Stürmer von Manchester City gewinnt die öffentliche Wahl, die mit den Stimmen der 20 Klub-Captains kombiniert wurde.
Leichtathletik Simon Ehammer will im Mehrkampf-Mekka erneut gross auftrumpfenSimon Ehammer steht am Wochenende in Götzis vor seinem womöglich wichtigsten Zehnkampf in dieser Saison. Denn seine Teilnahme als Mehrkämpfer an den Weltmeisterschaften in Budapest ist noch nicht fix.
Fussball Dortmund steht vor TitelgewinnBorussia Dortmund kann am Samstag die zehnjährige Dominanz von Bayern München brechen und Deutscher Meister werden. Einen grossen Anteil daran hätte der Schweizer Torhüter Gregor Kobel.
Fussball Noch vier Teams hoffenIn der Challenge League werden am Samstag in der letzten Runde der zweite Aufsteiger und der Barrage-Teilnehmer gesucht.
ABO Schwingen Hochkaräter schwingen in Elm um den SiegermuniDas Glarner-Bündner Kantonalschwingfest vom Pfingstmontag verspricht Spektakel. Schon im 1. Gang kommt es zu Gigantenduellen: Samuel Giger trifft auf Armon Orlik, Domenic Schneider auf Damian Ott.
Reiten Schweizer Equipe missglückt Nationenpreis-HauptprobeEine Woche vor dem Heimauftritt am CSIO St. Gallen erleben die Schweizer Springreiteram Nationenpreis in Rom einen Wettkampf zum Vergessen.
Leichtathletik Marcel Hug bricht erneut WeltrekordDer Schweizer Rollstuhlsportler Marcel Hug verbessert im Rahmen der «ParAthletics 2023» in Nottwil erneut seinen eigenen Weltrekord über 5000 m.
Tennis Stricker in Paris im Hauptfeld - Waltert übersteht QualifikationDas Schweizer Kontingent am French Open erhält nochmals Zuwachs. Während Simona Waltert via der Qualifikation den Sprung ins Haupttableau schafft, rückt Dominic Stricker als Lucky Loser nach.
Rad Königsetappe an Buitrago, Thomas bleibt LeaderGeraint Thomas bleibt auch in der Königsetappe des 106. Giro d'Italia souverän und startet als Leader ins entscheidende Bergzeitfahren vom Samstag. Mit Santiago Buitrago siegt ein Ausreisser.
Tennis Dimitrov gegen Jarry im Final in GenfIm Final am Geneva Open stehen sich am Samstag mit dem Chilenen Nicolas Jarry (ATP 54) und dem Bulgaren Grigor Dimitrov (ATP 33) zwei Aussenseiter gegenüber.
Fussball Kevin Rüegg hat keine Zukunft bei den Young BoysKevin Rüegg verlässt die Young Boys nach einer Saison wieder und kehrt zu Hellas Verona zurück.
Eishockey Ist Patrick Fischer noch der richtige Nationaltrainer?Der Auftritt der Schweizer Nationalmannschaft im WM-Viertelfinal gegen Deutschland ist erschreckend. Das wirft unweigerlich die Frage nach dem Trainer auf. Aber auch, wer es besser könnte.
Fussball Bellinzona, Baden und Stade Nyonnais erhalten Lizenz in 2. InstanzBellinzona aus der Challenge League sowie Baden und Stade Nyonnais aus der Promotion League erhalten die Lizenz für die Challenge League in 2. Instanz.
ABO Reiten Meilenstein in Avenches: 300. Sieg für Stall AllegraDie Besitzergemeinschaft mit Bündner Wurzeln hat sich im Pferderennsport national wie international einen Namen gemacht. Kürzlich feierte der Rennstall in Avenches mit King of Queens den 300. Erfolg.
Fussball Adrian Knup ab Herbst nicht mehr bei der Swiss Football LeagueAdrian Knup legt seine Tätigkeit bei der Swiss Football League (SFL) per Ende September nach sechs Jahren nieder.
Fussball Manchester United zurück in der Champions LeagueManchester United feiert im Nachtragsspiel der 32. Premier-League-Runde am Donnerstagabend gegen Chelsea einen 4:1-Heimsieg und sichert sich das letzte Champions-League-Ticket.
Basketball Celtics verkürzen und dürfen weiter hoffenDie Boston Celtics gewinnen auch das fünfte Spiel der Best-of-7-Halbfinalserie gegen die Miami Heat und verkürzen auf 2:3.
Eishockey Golden Knights verpassen vorzeitige FinalqualifikationDie Dallas Stars gewinnen im vierten Spiel in der Best-of-7-Halbfinalserie gegen die Vegas Golden Knights erstmals und verkürzen auf 1:3.
Fussball Der FC Winterthur zeigt sich selbst, wie es nicht gehtJust in der heissesten Phase der Saison vergisst der FC Winterthur beim 0:2 gegen Zürich seine Tugenden. Es ist ein Warnschuss für das, was dem Underdog der Super League noch bevorstehen könnte. bilder
Fussball Ein weiterer Nuller für das SchlusslichtEine Halbzeit lang tut der FC Sion alles für den ersten Heimsieg seit Mitte Oktober. Schliesslich unterliegen die Walliser zu zehnt dem FC Luzern aber verdient 1:2.
Fussball Später Ausgleich im LetzigrundDank einem Tor in der 91. Minute kommt St. Gallen im Auswärtsspiel gegen GC zu einem 2:2-Unentschieden. Die Europacup-Hoffnungen müssen die Ostschweizer dennoch begraben.
Fussball Amdouni rettet Basel einen PunktAuch das vierte Saisonduell zwischen Servette und Basel endet ohne Sieger. In einer animierten Partie trennen sich die Teams 3:3 unentschieden.
Fussball Mit Lugano ist bis zuletzt zu rechnenZehn Tage vor dem Cupfinal zeigt der FC Lugano den Young Boys, dass er ein gefährlicher Herausforderer ist. Mit dem 2:0 daheim setzt er ein Zeichen und hält das Rennen um den 2. Platz offen.
Fussball Der Aufsteiger schwächelt und kann dennoch weiter hoffenWinterthur verliert zuhause gegen Zürich 0:2, kann aber weiter auf den direkten Ligaerholt hoffen. Weil Sion gegen Luzern nach Führung verliert, geht der Aufsteiger nicht als Letzter ins Finale. bilder
Fussball Lugano rückt Servette näher, Status quo ganz hintenDer Zweikampf zwischen Servette und Lugano im Rennen um den 2. Platz der Super League geht am Montag in die 36. und letzte Runde.
Bern Im entscheidenden Moment mental nicht bereit - schon wiederDie Schweizer Nationalmannschaft gibt Rätsel auf. Begeisternd in der Vorrunde, wie Anfänger in den Viertelfinals. Patrick Fischer scheint ratlos.
Tennis Erste Niederlage für Ruud auf Schweizer SandCasper Ruud (ATP 4) verliert am Geneva Open zum ersten Mal auf Schweizer Sand. Der topgesetzte Norweger unterliegt im Viertelfinal dem Chilenen Nicolas Jarry 6:3, 6:7 (2:7), 5:7.
ABO FC-Weesen-Präsident analysiert «Mit dem Kunstrasenplatz wären wir nicht abgestiegen»Am Samstag bestreitet der FC Weesen sein (vorerst) letztes Spiel in der 1. Liga. Er steht bereits als Absteiger fest. Vereinspräsident Hansjörg Gutknecht spricht im Interview über die Gründe.
Eishockey Lettland mit Sensation, Titelverteidiger Finnland outCo-Gastgeber Lettland schaltet im Viertelfinal sensationell Schweden aus und trifft nun auf Kanada, das Titelverteidiger Finnland bezwingt. Der zweite Halbfinal lautet USA gegen Deutschland.
Fussball Shkelzen Gashi beendet KarriereMit 34 Jahren beendet Shkelzen Gashi, 2014 und 2015 Torschützenkönig der höchsten Schweizer Liga, seine aktive Laufbahn. Der FC Aarau verkündet den Rücktritt des Stürmers per Ende Saison.
Snowboard alpin Nach dem Europacup der Weltcup: Davos kommt zu seinem Debüt auf höchster StufeAm 23. Dezember gibt es in Davos eine Premiere. Ein Snowboard-Alpin-Weltcup wird im Landwassertal stattfinden. Nicht nur das Organisationskomitee, sondern auch Athletin Julie Zogg freut sich darauf.
Rad Italienischer Heimsieg an der 18. EtappeFilippo Zana gewinnt die 18. Etappe des Giro d’Italia. Der italienische Strassen-Meister setzt sich beim 161 km langen Rennen mit Bergankunft in Val di Zoldo vor dem Franzosen Thibaut Pinot durch.