
So profitiert ein Bündner Bauer von der Schweizer Berghilfe
Die Schweizer Berghilfe unterstützt Bäuerinnen und Bauern in Schweizer Berggebieten in ihren gezielten Betriebskonzepten. Darunter auch ein Bündner Bauer aus der Val Lumnezia.
Die Schweizer Berghilfe unterstützt Bäuerinnen und Bauern in Schweizer Berggebieten in ihren gezielten Betriebskonzepten. Darunter auch ein Bündner Bauer aus der Val Lumnezia.
Heute Mittwoch haben in der Schweiz die jährlichen Sirenentests stattgefunden. Die Erstauswertung zeigt: In Graubünden funktionierte eine Sirene nicht wunschgemäss.
Es gibt Tage, da läuft nichts wie geplant. Damit ihr euch in allen misslichen Lagen zu helfen wisst, gibt es die #SOfunktionierts-Artikel. Heute: So könnt ihr den Vögeln beim Überwintern helfen.
Am Montag beginnen die Ski-Weltmeisterschaften im französischen Méribel/Courchevel. Welche Bündnerinnen und Bündner waren in der Vergangenheit erfolgreich? Wir zeigen es euch.
Erik Rageth, der rekonvaleszente Runningback der Calanda Broncos, fällt für die kommende Saison aus. Der 26-Jährige aus Domat/Ems spricht über Verletzungen im Football.
Am Mittwochmorgen ist es auf der Lürlibadstrasse in Chur zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden.
Am Dienstagnachmittag hat ein Arbeiter in Cazis von der Feuerwehr geborgen werden müssen. Er machte einen Fehltritt auf einer Leiter und wurde verletzt.
Vor genau einem Monat ist das neue Erbrecht schweizweit in Kraft getreten. Doch was verändert sich mit dem neuen Recht? Rechtsanwalt und Notar Rudolf Kunz erklärt.
Beim Wasserkraftwerk Reichenau in Domat/Ems entsteht eine Produktionsanlage für Wasserstoff. Der Bau hat begonnen und TV Südostschweiz hat vorbeigeschaut.
Der Neubau der Talstation Brambrüesch bedeutet das Ende für die bestehende Stadthalle. Im März wird über den jährlichen Betriebsbeitrag von 560’000 Franken für die neue Churer Stadthalle abgestimmt.