Passagiere gondeln über Fülian nach Brambrüesch
Die Bündner Regierung hat die neue Linienführung der Seilbahn von Chur nach Brambrüesch genehmigt.
Die Bündner Regierung hat die neue Linienführung der Seilbahn von Chur nach Brambrüesch genehmigt.
Nach der Stadt Chur und der Gemeinde Churwalden hat auch der Kanton Graubünden die Teilrevisionen der Ortsplanung genehmigt. Diese schafft die nutzungsplanerische Voraussetzung für die neue Seilbahn von Chur nach Brambrüesch. Dies teilte die Standeskanzlei am Dienstag mit.
Wie der Kanton schreibt, soll mit der neuen Seilbahn die direkte Verbindung auf den Churer Hausberg längerfristig gewährleistet werden. Die bestehenden Anlagen Chur bis Känzeli und Känzeli bis Brambrüesch müssen gesetzeskonform rückgebaut werden.
In neun Minuten auf dem Hausberg
Die neue Seilbahn führt auf einer leicht veränderten Linienführung statt via Känzeli (1170 Meter über Meer) via Fülian (1337 Meter über Meer) leicht mehr stadtauswärts auf Brambrüesch. Geplant ist eine neue Bahn mit 16 Masten und 40 Zehnergondeln. Die Fahrzeit von Chur auf Fülian dauert fünf und bis nach Brambrüesch neun Minuten.
Die Churer Stimmberechtigten haben der Investition an die Chur Bergbahnen von 24,4 Millionen Franken vor vier Jahren zugestimmt. Nicht in diesem Kredit enthalten ist ein neues Panoramarestaurant, welches neben der Mittelstation auf Fülian entstehen soll. Voraussichtlich im Jahr 2025 soll der Bau der Talstation auf dem heutigen Stadthallenareal beginnen. Ab der Saison 2026/27 soll die neue Bahn bis zu 1400 Menschen in der Stunde auf Brambrüesch transportieren.
Philipp Wyss ist Wirtschaftsredaktor der gemeinsamen Redaktion der Zeitung «Südostschweiz» und der Internetseite «suedostschweiz.ch».
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.