Schmerkner Bucht wird von Holz überschwemmt
Schwemmholz gibts in Schmerikon immer wieder. Nach starken Regenfällen oder Gewittern. Dieser Tage erlebt das Seedorf jedoch eine Schwemme, wie sie nur alle paar Jahre auftritt.
Schwemmholz gibts in Schmerikon immer wieder. Nach starken Regenfällen oder Gewittern. Dieser Tage erlebt das Seedorf jedoch eine Schwemme, wie sie nur alle paar Jahre auftritt.
Holz, soweit das Auge reicht – aber nicht etwa im Wald, sondern im Oberen Zürichsee. Sowohl in der Schmerkner Bucht bis weit hinaus zum Ziegelhof bei der JMS treiben derzeit Unmengen an Schwemmholz im Wasser. Weit draussen im See bilden sich Holzinseln, auf denen es sich Enten gemütlich machen. Ganze Stämme von stolzen Bäumen bewegen sich lautlos durchs Wasser.
Passanten bleiben stehen und bestaunen die braunen Holzteppiche, die auf dem ganzen See zu sehen sind. «So etwas habe ich noch nie erlebt», sagt ein alteingesessener Schmerkner.