×

Black Friday und Co. – darauf müsst ihr auf der Schnäppchenjagd achten

Diesen Freitag startet die Rabattschlacht. Hier erfahrt ihr wichtige Tipps und Tricks vom Experten zum Kaufverhalten an den Black Days.

Ammar
Jusufi
23.11.23 - 11:16 Uhr
Ereignisse
Konsumverhalten: Vor Black Friday solltet ihr euch überlegen, was ihr wirklich braucht.
Konsumverhalten: Vor Black Friday solltet ihr euch überlegen, was ihr wirklich braucht.
Bild Livia Mauerhofer

Rabatte und Schnäppchen locken an diesen Tagen überall, wo man hinsieht: Am 24. November ist Black Friday, dicht gefolgt vom Cyber Monday. Die Rabatte begrenzen sich jedoch nicht mehr allein auf diese Tage. Vielmehr ist die Rede von sogenannten Black Weeks. Obwohl manche Angebote auf den ersten Blick attraktiv scheinen, können sie bloss ein Trick sein, um die Kundschaft zu einem Kauf zu animieren. 

Andreas Nicklisch ist Dozent im Zentrum für wirtschaftspolitische Forschung an der Fachhochschule Graubünden. Er weiss, wie wichtig diese Phase für Unternehmen ist. «Jedes Geschäft hat mal Rabatte, aber dadurch, dass alle die Preise senken, kann nicht reduzierte Ware nur schlecht verkauft werden», erklärt er. Zu dieser Zeit seien also Unternehmen ohne Rabatte deutlich weniger konkurrenzfähig. 

Das gilt es zu beachten

Für die Konsumentinnen und Konsumenten gibt es zwei zentrale Punkte zu beachten. Einerseits sollte man sich über den eigenen Konsum bewusst werden. «Noch vor Black Friday sollte man sich überlegen, was man braucht und was man nicht braucht», erklärt Nicklisch. Andererseits sollte man die Preisentwicklung über einen längeren Zeitraum beobachten. «Ein beliebter Trick ist, dass Geschäfte die Preise über die Zeit schleichend anheben und dann zu Black Friday Rabatte geben», sagt der Experte.

«Noch vor Black Friday sollte man sich überlegen, was man braucht und was man nicht braucht.»

Andreas Nicklisch, Dozent im Zentrum für wirtschaftspolitische Forschung an der Fachhochschule Graubünden

Laut Nicklisch zeigt die Forschung, dass Menschen ein Produkt tendenziell eher kaufen, wenn eine Vergünstigung gegeben ist. «Stellt man Menschen vor eine Wahl, ob sie ein Produkt zum Preis X kaufen oder ein ähnliches Produkt zum selben Preis, der aber reduziert ist, kaufen, so wählen sie eher das reduzierte Produkt.» Dadurch entstehe das Gefühl, dass man etwas gespart hat und sich noch etwas anderes leisten kann. 

Beliebter Trick: Viele Geschäfte heben die Preise über einen längeren Zeitraum an, um sie an Black Friday zu senken.
Beliebter Trick: Viele Geschäfte heben die Preise über einen längeren Zeitraum an, um sie an Black Friday zu senken.
Bild Livia Mauerhofer

Cybersicherheit zu Black Friday

Rabatttage wie Black Friday und Cyber Monday befeuern ausserdem Cyberangriffe auf Privatpersonen, wie «Digitalswitzerland» in einer Medienmitteilung schreibt. Deshalb geben sie folgende Tipps für eine sichere Internetnutzung:

  1. Prüft Links in E-Mails, deren Absender/Absenderin ihr nicht kennt, bevor ihr klickt.
     
  2. Teilt keine persönlichen oder sensiblen Informationen mit unbekannten Personen.
     
  3. Kauft auf Shopping-Sites ein, die ihr bereits kennt beziehungsweise wo ihr die Firma verifizieren könnt.
     
  4. Erstellt automatisiert/regelmässig ein Back-up eurer Daten.
     
  5. Aktualisiert regelmässig die Software auf eurem Mobiltelefon, Tablet und Laptop/Computer.
     
  6. Nutzt starke Passwörter – nutzt ausserdem einen Passwortmanager.
     
  7. Wo angeboten, aktiviert die Zwei- oder Multi-Faktoren-Authentifizierung.
     
  8. Nutzt öffentliches Wi-Fi nur wenn notwendig und mit einer VPN.
     
  9. Achtet darauf, eure Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen. 
     
  10. Meldet Betrugsfälle bei der Polizei.

Ammar Jusufi schreibt als Redaktioneller Mitarbeiter und Online-Produzent über Geschichten aus der Region. Er hat sich 2023 der Medienfamilie Südostschweiz angeschlossen. Er lebt in St. Gallen, ist aber wegen seines Heimatorts St. Moritz tief in Graubünden verwurzelt. Besonderes Interesse zeigt er für Aufreger- und Blaulicht-Themen.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Mehr zu Ereignisse MEHR