×

Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti lassen sich feiern

Das Parlament hat die Nachfolge von Simonetta Sommaruga und Ueli Maurer bestimmt. Im Live-Blog halten wir euch über alle Ereignisse und Stimmen zur Wahl auf dem Laufenden.

Südostschweiz
07.12.22 - 04:30 Uhr
Politik

Nach den Rücktritten von Bundesrätin Simonetta Sommaruga (SP) und Bundesrat Ueli Maurer (SVP) per Ende Jahr gab es zwei Sitze im Bundesrat neu zu besetzen. Es gab einige offizielle Kandidaten, gewählt wurden am Ende Albert Rösti im ersten Wahlgang und Elisabeth Baume-Schneider im dritten Wahlgang.

Ablauf der Bundesratswahl

  • Die Vereinigte Bundesversammlung wählt in geheimer Wahl und über mehrere Wahlgänge.
  • In den ersten beiden Wahlgängen kann jede wählbare Person (siehe oben) Stimmen erhalten.
  • Ab dem dritten Wahlgang sind keine weiteren Kandidaturen mehr zugelassen. Es können nur noch Personen gewählt werden, die in den ersten beiden Wahlgängen Stimmen erhalten haben. Wenn niemand das absolute Mehr (d.h.: mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen) erreicht, scheidet die Person mit der geringsten Stimmenzahl vor dem nächsten Wahlgang aus.
  • Dies wird so lange wiederholt, bis eine Person das absolute Mehr erreicht hat und damit gewählt ist.
  • Bisherige Bundesratsmitglieder kommen in der Reihenfolge des Amtsalters zur Wiederwahl.
  • Die Mitglieder des Bundesrates werden für eine vierjährige Amtsdauer gewählt.
  • Danach werden die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident sowie die Vizepräsidentin oder der Vizepräsident für das kommende Jahr gewählt.
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden

Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.

Mehr zu Politik MEHR