×

Wetter für die Südostschweiz

Nacht auf morgen In der Nacht auf Dienstag ist es teilweise klar, stellenweise halten sich aber auch noch dichtere Wolken. Morgen Vormittag Der Dienstagvormittag verläuft meist sonnig, bis Mittag bilden sich über den Bergen erste Quellwolken. Morgen Nachmittag Am Nachmittag kann sich die Sonne weiterhin zeitweise zeigen, die Quellwolken werden aber grösser. Daraus kann es besonders in Nord- und Mittelbünden gelegentlich einen Regenguss geben. Die Temperaturen erreichen im Rheintal bis über 20 Grad. In den Tälern kommt tagsüber Talwind auf, auf den Bergen weht nur schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Die Nullgradgrenze steigt auf rund 3000 Meter an.
Aussichten Von Mittwoch bis Freitag geht es mit Hochdruckwetter weiter. Es gibt viel Sonnenschein mit jeweils ein paar und weitgehend harmlosen Quellwolken am Nachmittag über den Bergen. Die Temperaturen steigen auf ein frühsommerliches Temperaturniveau. Im Rheintal knacken wir die 25 Grad Marke. Die Nullgradgrenze steigt auf 3500 Meter an.
Für weitere Wochentage swipen
Nacht auf morgen In der Nacht auf Dienstag ist es teilweise klar, stellenweise halten sich aber auch noch dichtere Wolken. Morgen Vormittag Der Dienstagvormittag verläuft meist sonnig, bis Mittag bilden sich über den Bergen erste Quellwolken. Morgen Nachmittag Am Nachmittag kann sich die Sonne weiterhin zeitweise zeigen, die Quellwolken werden aber grösser. Daraus kann es besonders in Nord- und Mittelbünden gelegentlich einen Regenguss geben. Die Temperaturen erreichen im Rheintal bis über 20 Grad. In den Tälern kommt tagsüber Talwind auf, auf den Bergen weht nur schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Die Nullgradgrenze steigt auf rund 3000 Meter an.
Aussichten Von Mittwoch bis Freitag geht es mit Hochdruckwetter weiter. Es gibt viel Sonnenschein mit jeweils ein paar und weitgehend harmlosen Quellwolken am Nachmittag über den Bergen. Die Temperaturen steigen auf ein frühsommerliches Temperaturniveau. Im Rheintal knacken wir die 25 Grad Marke. Die Nullgradgrenze steigt auf 3500 Meter an.
meteonews logo
Wetter News