Megawatt stellt neues Album «Elektrisch» vorLeadsänger Thomas Graf und Gitarrist Marco Gassner über neue Songs und ein ganz spezielles Featuring mit der Schweizer Rocklegende GöläVideo27:01 Sendung vom 25.06.2025
Liebe, Geheimnisse und Magie am WalenseeZu Gast sind Markus Müller und Simon Burkhalter vom Theaterspektakel UngeheuerlichVideo25:24 Sendung vom 24.06.2025
Marcel Züger und sein neues Buch «Mensch Wolf» Im TV-Gespräch spricht Biologe und Autor Marcel Züger über sein neues Buch «Mensch Wolf» - sachlich, differenziert und frei von Polarisierung.Video25:55 Sendung vom 17.06.2025
«Kultur ist schon da. Tourismus auch. Jetzt geht es ums Verbinden»Zu Gast ist Kaspar Howald, Projektleiter Graubünden Cultura. Er enthüllt sein kulturelles Highlight und wie er überhaupt mit Umwegen zum Touristiker wurde.Video25:47 Sendung vom 16.06.2025
Der Chor «Ars Curiae» feiert sein 10-jähriges BestehenMit einer Konzertreihe feiert der Chor das Jubiläum. Dabei treten sie im Juni in der St. Martinskirche in Chur auf. Mit dem Chorleiter-Ehepaar Elizabeth und Geza Kalmar sprechen wir über die letzten 10 Jahre und wie sich der Chor entwickelt hat. Wir reden aber auch über die spezielle Beziehung, die weit mehr als eine Liebesbeziehung ist.Video26:12 Sendung vom 04.06.2025
Der wilde, exotische Chefkoch Stefan Wagner Stefan Wagner ist nicht nur Chefkoch im Hotel Stern in Chur. Er ist ein Erlebnis! Mit 24 Jahren war er bereits Chefkoch und erhielt direkt 16 «Gault Millau» Punkte.Video25:25 Sendung vom 02.06.2025
Bestseller Autor Joachim B. Schmidt mit neuem Roman Er ist mittlerweile einer der gefragtesten Buchautoren in der Schweiz. Jetzt hat er seinen neuen Roman Ósmann veröffentlicht. Wir reden über dieses Werk, zudem über sein Leben, seine Liebe zu Island und vieles mehr.Video24:26 Sendung vom 27.05.2025
Dara McNamara - Churer Musiker mit irischen WurzelnEr tourte mit Grössen wie Tony Sheridan durch die Welt. Dann wagte er in Chur einen Neuanfang.Video27:19 Sendung vom 26.05.2025
Jachen Wehrli mit seinem neuen Programm «Das 3. Testament»Für die lange Nacht der Kirchen hat Jachen Wehrli ein neues Programm geschrieben. Wir erhalten eine Kostprobe davon und sprechen mit ihm über die Entstehung des Werks.Video26:19 Sendung vom 21.05.2025
Sein Trainer sagte zu ihm: «Hol dir ein Bier aus dem Kühlschrank, dieses Rennen wirst du sowieso gewinnen»Wie waren die Erfolge in der vergangenen Saison für Skirennfahrer Thomas Tumler möglich? Was hat es mit der Fan-Liebe für Bayern München und Thomas Müller auf sich? Und weshalb hat der Riesenslalomspezialist aus Samnaun nie aufgegeben?Video23:06 Sendung vom 19.05.2025
Global Players Chur mit neuem Stück «Lasst sie träumen»Der Verein Global Players Chur produziert jährlich ein Theaterstück in Kooperation mit der Kleinbühne Chur.Video24:25 Sendung vom 12.05.2025
Bündner Ski-Cheftrainer Beat Tschuor im grossen Talk: So steht’s ums Comeback von Jasmine FluryWas macht ein Cheftrainer? Wann gibt Jasmine Flury ihr Comeback? Und was steckt hinter dem Erfolg der Schweizer Ski-Frauen? Das Magazin mit dem Obersaxer Beat Tschuor.Video26:58 Sendung vom 07.05.2025
«Das Leben zwischen Zwei Welten» mit Marco FriggIn seinem Buch »Adidas und Zoccoli» beschreibt Marco Frigg seine Gefühle und Erlebnisse seiner Kindheit.Video26:16 Sendung vom 06.05.2025
Colette Camenisch mit ihrem neuen Buch «Mein Kunsthandwerk Plastische Chirurgie»Colette Camenisch beschreibt ihren eigenen Lebensweg und ihre persönliche Meinung über Schönheit.Video25:26 Sendung vom 05.05.2025
«Es wurde einmal auf mich geschossen»Rolf Gubser arbeitet bereits seit 41 Jahren bei der Polizei Glarus, zuletzt als Leiter der Kriminalpolizei. Der Glarner spricht mit uns über ungelöste Fälle und über die Veränderungen des Berufs.Video27:34 Sendung vom 29.04.2025
Antoine Lemaire - Der Rock 'n' Roll Pionier im RheintalMit gerade mal 18 Jahren gründete Antoine Lemaire mit seinem Jugendfreund die Konzertagentur «Eagle Production». In kurzer Zeit holten sie weltbekannte Bands wie Cat Stevens, Rod Stewart oder Udo Jürgens in die Region.Video27:16 Sendung vom 23.04.2025
Internationale Adoption: Der beeindruckende Weg einer jungen Frau inmitten eines aktuellen politischen ThemasDie St. Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher spricht über die Motion der Rechtskommission des Nationalrates und erklärt, warum Sie gegen die Meinung des Bundesrates ist. Jahzara Crameri erzählt über ihren Weg, wie sie als Sechsjährige adoptiert wurde, wie sie sich in der Schweiz entwickelt hat und wie dankbar sie heute ist.Video27:29 Sendung vom 14.04.2025
Higa Talk #13 mit Gigi - Bündner RapperinEin ehrlicher Einblick in eine aussergewöhnliche Karriere der Bündnerin GigiVideo23:04 Sendung vom 11.04.2025
Higa-Talk #11 mit Andri Zisler, Präsident vom AGVS Sektion GraubündenElektromobilität – wohin rollt die Entwicklung?Video21:01 Sendung vom 09.04.2025
Higa-Talk #7 mit Manuel Zünd & Jürg Adank – So gelingt Regionalität in der SpitzengastronomieEin Talk darüber, wie es gelingt, mit starken lokalen Partnerschaften kreative und regionale Menüs für die Gäste zu kreieren.Video23:43 Sendung vom 08.04.2025
Higa-Talk #4 mit Adelin Berther - Gender Balance & zyklusbasiertes Training im SportWie können Frauen im Leistungs- und Breitensport gezielt gefördert werden?Video24:40 Sendung vom 07.04.2025
Higa Talk #14 mit Ivo «FiFi» Frei - Hinter den Kulissen der higaOhne ihn gäbe es die higa in ihrer heutigen Form nicht: Ivo «FiFi» Frei organisiert die Frühjahrsmesse mit HerzblutVideo21:08 Sendung vom 06.04.2025
Higa Talk #12 mit Sandro Dietrich - Gründer der SingvögelIm Talk spricht Sandro Dietrich über Musik als Herzensangelegenheit, die Förderung junger Talente - und was es braucht, um Kinder für das Singen zu begeisternVideo25:17 Sendung vom 06.04.2025
Higa-Talk #10 mit Georg Putzi von der IBC Energie Wasser ChurWärmenetze & Energiewende – was plant die Stadt?Video23:42 Sendung vom 05.04.2025
Higa-Talk #9 mit Gerry Racine von Grischa SolarSonne tanken, smart nutzen – wie effizient ist Solarstrom heute?Video25:15 Sendung vom 05.04.2025
Higa-Talk #8 mit Patrick Christoffel – Röteli, der Bündner TropfenPatrick Christoffel gibt spannende Einblicke in die handwerkliche Herstellung nach altem Familienrezept und zeigt, wie Röteli heute in der modernen Genusskultur einen festen Platz findet – pur oder als kreative Cocktail-Variante.Video23:54 Sendung vom 04.04.2025
Higa-Talk #6 mit Stefan Bless – Alles zum Bündner KäseDer Talk über die Entwicklung der Käseherstellung und den Wandel der Traditionen.Video25:52 Sendung vom 04.04.2025
Higa-Talk #5 mit Tanya Giovanoli – Wursten mit HerzTauchen Sie ein in die Welt des traditionellen Metzgerhandwerks!Video24:08 Sendung vom 04.04.2025
Higa-Talk #2 mit Daniela Sonderegger-Meuli über Bewegung im AlterWieviel Bewegung ist gesund? Wie bleiben wir geistig und körperlich möglichst lange fit?Video25:47 Sendung vom 03.04.2025
Higa-Talk #1 mit Thomas Wieland über das amm Café MedEin Treffpunkt für Ratsuchende in jedem Alter. Im Café Med stehen Fachpersonen verschiedenster medizinischer Fachrichtungen kostenlos für alle Fragen zur Verfügung.Video24:54 Sendung vom 03.04.2025
Manu Burkart und Marc «Mäge» Reichen Der bekannte Komiker und seine Coverband «Buddies, Beer & Rock 'n' Roll» stehen kurz vor ihrem Auftritt im Krempel in Buchs. Zusammen mit Sänger «Mäge» plaudern wir über die Band, aber auch über Manu's bisherige Erlebnisse der erste Abschiedstournee «Bucket List» von Divertimento und vieles mehr.Video25:29 Sendung vom 01.04.2025
Glarner Högg mit Marc ElmerEin Gleitschirmunfall im Mai 2017 stellte alles auf den Kopf. Der gelernte Maurer Marc Elmer liess sich von einer Querschnittlähmung und einem Leben im Rollstuhl aber nicht ausbremsen.Video27:35 Sendung vom 31.03.2025
Marc Sway mit neuem Album «Roots»Marc Sway präsentiert sein neues Album «Roots». Wir reden über die neuen Songs, so auch über die aktuelle Single im Duett mit Stefanie Heinzmann und vieles mehr.Video25:04 Sendung vom 26.03.2025
Opera Viva Obersaxen zum 20. Jubiläum mit «Aida»Der musikalische Leiter Gion Gieri Tuor und die Solistin Bettina Marugg-Herrmann sprechen über die Entstehung und die Idee der Opera im Bergdorf Obersaxen.Video24:54 Sendung vom 25.03.2025
Glarner Högg mit der Zirkusfamilie MuggliHinter dem Zirkus «Mugg» in Betschwanden stehen das Brüderpaar Stephan und Ischa Muggli, zusammen mit ihren Frauen Milu und Darinka. Der unerwartete Tod ihres Vaters, des Zirkusgründers Urs «Clown Mugg» Muggli, schweisste die Familie noch enger zusammen.Video27:39 Sendung vom 24.03.2025
Glarner Högg mit Hera ZimmermannMit Mitte 20 machte sich die Glarner Journalistin Hera Zimmermann selbständig. Sie wurde Firmengründerin, erfolgreiche Influencerin und Beraterin für Social Media.Video26:04 Sendung vom 17.03.2025
Die verschiedenen Facetten der Demenz Teil 2Im Vorfeld zur Tagung «Demenz Meet Engadin» durchleuchten wir die Herausforderungen im Alltag von Betroffenen, aber auch von Angehörigen und was bei dieser besonderen Tagung im Engadin alles zu erwarten ist.Video24:05 Sendung vom 12.03.2025
Die verschiedenen Facetten der Demenz Teil 1Im Vorfeld zur Tagung «Demenz Meet Engadin» durchleuchten wir die Herausforderungen im Alltag von Betroffenen, aber auch von Angehörigen und was bei dieser besonderen Tagung im Engadin alles zu erwarten ist.Video24:23 Sendung vom 12.03.2025
Glarner Högg mit Martin Stützle Er ist gelernter Steinmetz, Künstler, Präsident von Birdlife Glarus und bis Ende 2024 kümmerte er sich um die Technik im Anna-Göldi-Museum. Martin Stützle ist wohl das, was man landläufig als Tausendsassa bezeichnen würde.Video24:50 Sendung vom 10.03.2025
«Schparz-Orden» für Musiker Hampa RestSeit 40 Jahren steht er mit verschiedenen Bands auf der Bühne und wurde jetzt mit dem diesjährigen «Schparz-Orden» geehrt. Wir reden über seine Verbindung zur Fasnacht, seine magischen Momente auf der Bühne und was er dabei fühlt, aber auch über seine persönliche Entwicklung als Musiker und Mensch.Video25:32 Sendung vom 04.03.2025
Glarner Högg mit Fritz Marti20 Jahre lang war er der Kantonsoberförster von Glarus, leitete aber auch den Skiclub Glarus und war langjähriger Präsident der Glarner Wanderwege.Video26:56 Sendung vom 03.03.2025
Die Gnosband vor ihrem grossen Auftritt in Landquart Nicht umsonst wird die Familie Gnos als «Bündner Kelly Family» bezeichnet. Die Eltern Michèle und Kaj und ihre Kinder Jimmy, Lenny und Joey sprechen offen über ihr Leben als Strassenmusiker mit allen Facetten.Video24:50 Sendung vom 27.02.2025
Oesch's die Dritten mit neuem Album auf Tournee «Händmade» heisst ihr neues Album und im April treten sie im Verrucano in Mels auf. Melanie und Hansueli Oesch erzählen aus ihren über ihre neuen Lieder und wie sie die bisherige Tour 2025 erleben.Video26:06 Sendung vom 26.02.2025
Christian Imhof und sein neues Buch «Laut gedacht»Wir sprechen über seine Liebe zum Lokaljournalismus und wie er seine Berufung zum Beruf macht.Video26:57 Sendung vom 25.02.2025
Glarner Högg mit Angela Hausheer und Leo BachmannDie Performerin Angela Hausheer und der Musiker Leo Bachmann aus dem Luzernischen lernten sich Ende der 80er kennen, verloren sich aber aus den Augen. Nachdem sie sich Jahre später zufällig auf einer Brücke wieder begegneten, sprang der Funke über.Video27:41 Sendung vom 24.02.2025
Gaudenz Signorell über sein Leben als FotokünstlerIm Gespräch erzählt der Domat/Emser über seinen untypischen Weg zur Kunst und warum er zuerst nach London reisen musste um seine Passion zu entdecken. Gaudenz Signorell plaudert offen darüber, wie es damals war, als er seine Berufung zum Beruf machte, wie seine Leidenschaft heute noch in ihm lebt und vieles mehr.Video26:00 Sendung vom 18.02.2025
Glarner Högg mit Peter JennyProfessor Peter Jenny hat mit seiner Philosophie des Selbstlernens ganze Generationen von Architektinnen und Architekten beeinflusstVideo25:43 Sendung vom 17.02.2025
Gastro Graubünden mit neuer Kampagne «Hesch z’Züg zum?»Mit dem innovativen Online Quiz «Swipe4Job» wollen Präsident Franz Sepp Caluori und Geschäftsführer Marc Tischhauser Menschen für einen Job in der Gastronomie begeisternVideo21:48 Sendung vom 13.02.2025
Wikinger-Boot «Naddoddur» kentert im SturmSkipper Andy Fitze schildert, wie er die dramatischen Minuten erlebte, in der ein Crew-Mitglied starb. Ein Unfall, der einfach nicht vorherzusehen war und bei dem niemand eine Schuld trägt. Und trotzdem so viel verändert.Video26:30 Sendung vom 12.02.2025
Glarner Högg mit Andrea TrümpyIm Sommer 2007 wurde Andrea Trümpy im zweiten Wahlgang zur ersten Stadtpräsidentin von Glarus gewählt. In dieser Funktion leitete sie auch die historische Gemeindeversammlung, welche die Ortschaften Netstal, Riedern, Glarus und Ennenda zur fusionierten Einheitsgemeinde Glarus konstituierte.Video25:39 Sendung vom 10.02.2025
Glarner Högg mit Hansueli Rhyner In seinem Leben gibt es wohl nur eine Konstante: Die Liebe zum Schnee und zu den Bergen. Hansueli Rhyner ist Bergführer, Skilehrer, Lawinenspezialist und Leiter einer Expertengruppe, welche am Institut für Schnee- und Lawinenforschung die Konsistenz und Struktur von Schnee analysiert.Video27:03 Sendung vom 03.02.2025