Ein spätes Remis, ein Wechselbad der Gefühle und ein Kantersieg – das Sportwochenende auf einen Blick
Der FC Weesen verhindert tief in der Nachspielzeit die zweite Saisonpleite, der FC Uznach darf trotz zwei verlorener Punkte weiter vom Aufstieg träumen und die American Footballer aus Rapperswil-Jona zeigen sich in der Fremde gnadenlos.
Der FC Weesen verhindert tief in der Nachspielzeit die zweite Saisonpleite, der FC Uznach darf trotz zwei verlorener Punkte weiter vom Aufstieg träumen und die American Footballer aus Rapperswil-Jona zeigen sich in der Fremde gnadenlos.

Neben den Mountainbikern und Schwingern standen am Wochenende auch die Fussballer und American Footballer aus der Region Zürichsee-Linth im Einsatz. Hier der Überblick.
American Football: Orks feiern Kantersieg
Nach zwei spielfreien Wochenenden galt es für die in Rapperswil beheimateten Glarus Orks wieder Ernst: Am Pfingstmontag reisten sie nach Dübendorf zum Match gegen die Zurich State Spartans. Und die Gäste zeigten sich gnadenlos mit dem Heimteam, entschieden die Partie gleich mit 41:0 für sich. In der Tabelle hielten die Orks damit Schritt mit dem Leader, den Neuchâtel Knights, die ihrerseits bei den Schaffhausen Sharks mit 36:12 siegten. Beide Teams weisen nach sieben von acht Partien zwölf Punkte auf, die Neuenburger sind aufgrund der besseren Punktebilanz in den Direktbegegnungen vor den Orks klassiert.
Fussball: Die Uzner Aufstiegschance lebt
2. Liga, Gruppe 2
Der seit Wochen als Aufsteiger feststehende FC Weesen ist am Samstag beim Tabellendritten FC Besa haarscharf an seiner zweiten Saisonniederlage vorbeigeschrammt. Erst durch ein Penaltytor zum 5:5 in der 97. (!) Minute wendete Edison Syla die Pleite ab. Der Ligatopskorer (2./10.) und Captain Oliver Gutknecht (19.) hatten die Weesner früh mit 3:0 in Führung gebracht. Nach einer guten Stunde lag aber plötzlich Besa mit 4:3 vorne. Cedric Belotti glich für das Team vom Walensee aus (89.), doch mit ihrem zweiten Penaltytreffer gelangten die Gastgeber ein zweites Mal auf die Siegesstrasse – zumindest kurzfristig.
Auch der FC Eschenbach brauchte ein Comeback, um nicht als Verlierer vom Rasen zu müssen. Zunächst lief es im Heimspiel gegen den nun als Absteiger feststehenden FC Glarus gut; Kim Jaggy brachte das Heimteam in Führung (8.). Dann gelang den Gästen aber die Wende (17./31.). Nebojsa Miljic (67.) rettete Eschenbach mit seinem Treffer zum 2:2-Endstand schliesslich den einen Punkt. Es war das fünfte sieglose Spiel der Eschenbacher in Serie (2 Unentschieden, 3 Niederlagen). In der Tabelle machten sie dennoch einen Rang gut, sind nun Sechste. Dies auf Kosten der U-20-Mannschaft des FC Rapperswil-Jona, die sich im Heimspiel gegen Tabellennachbar Tägerwilen mit 4:5 geschlagen geben musste. In besagter Partie erzielte der FCRJ-Akteur Mehmedalija Hasanbasic einen Hattrick – ebenso der Gästespieler Lorenzo Craft.
In der abschliessenden Runde empfängt Weesen am Freitag (20.15 Uhr, Moos) Abtwil-Engelburg, die U-20 des FCRJ tritt am Samstag bei Uzwil II an und Eschenbach in Bischofszell (jeweils 16 Uhr). Auf Weesen wartet am 21. Juni um 17.30 Uhr im heimischen Moos dann noch das Finalspiel um den 2.-Liga-Meistertitel gegen Rorschach-Goldach, den Sieger der Gruppe 1.
3. Liga, Gruppe 4
Die erste Mannschaft des FC Uznach erlebte in den vergangenen Tagen ein Wechselbad der Gefühle. Es begann am Mittwoch. Sebastian Kempf schoss die Uzner im Heimspiel gegen Dussnang auf die Siegesstrasse (37.). In Halbzeit zwei gerieten die Gastgeber dann aber in Rückstand, ehe Anto Bonic ihnen mit dem 2:2 einen Punkt sicherte. Die Freude hielt sich in Grenzen, denn mit Blick auf das Aufstiegsrennen musste man aus Uzner Sicht von zwei verlorenen Punkten sprechen. Am Tag danach hellte sich die Stimmung wieder auf: Leader Wängi verlor in Aadorf mit 0:1 – und somit dürfen sich die Uzner weiterhin Hoffnungen auf den Sprung in die 2. Liga machen. Damit Uznach aufsteigt, müssen aber am kommenden Samstag in der abschliessenden Runde zwei Dinge eintreten. Erstens: Uznach muss in Wängi das Direktduell gewinnen. Zweitens: Sirnach darf in Ebnat-Kappel (5. Rang) nicht punkten. Dann wären Uznach, Wängi und Sirnach zum Saisonschluss punktgleich, die Uzner hätten aber die Nase vorn, weil sie klar am wenigsten Strafpunkte aufweisen.
4. Liga, Gruppe 8
Die bereits als Aufsteiger in die 3. Liga feststehende dritte Mannschaft des FC Rapperswil-Jona hat am Pfingstsamstag ihre dritte Saisonniederlage hinnehmen müssen. Auswärts beim FC Flums (6. Rang) unterlag der Leader mit 1:2. Das entscheidende Tor fiel erst in der fünften Minute der Nachspielzeit. In der 17. Minute hatte Amel Hasanbasic die Rosenstädter in Führung gebracht.
Ebenfalls mit 1:2 unterlag der FC Wagen (3.) auswärts bei Tabellennachbar Netstal (4.). Auch in diesem Match fiel das Siegtor in der 95. Minute – hier per Penalty. Für die Wagner hatte Maximilian Tschudi in der 52. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen.
Keinen Sieger gab es in Schmerikon im Derby zwischen Absteiger Kosova 19 und der zweiten Mannschaft des FC Uznach (8.). Die Teams trennten sich 2:2 unentschieden. Für Kosova trafen Ismet Memaj (32.) und Arben Kola (39./Penalty), für Uznach skorte zwei Mal Tim Würmli (15./64.), das zweite Mal per Penalty.
Frauen, 1. Liga, Gruppe 2
Nachdem sie davor zwei Mal in Serie gepunktet hatten (mit einem Sieg und einem Unentschieden), mussten die Frauen des FC Eschenbach am Pfingstsamstag einen Nuller hinnehmen. Gegen den Tabellenzweiten Luzern setzte es eine 1:3-Heimniederlage ab. Mit dem 1:2 brachte Amélie Oertig eine Viertelstunde vor Schluss nochmals Spannung in die Partie. In der 87. Minute machte Luzern dann aber alles klar. In der Tabelle fielen die Eschenbacherinnen vom 6. auf den 7. Rang zurück. Zum Abschluss der Meisterschaft treten sie am kommenden Samstag beim fünftplatzierten Staad zum Kantonsderby an.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.