×

Lastwagen verliert Anhänger: Alustange bohrt sich durch Windschutzscheibe eines Autos

Am Mittwoch ist es auf der A13 im Tunnel Plazzas bei Bonaduz zu einem Unfall gekommen. Ein Lastwagen verlor seinen Anhänger, welcher in ein Auto krachte.

Südostschweiz
23.05.24 - 10:23 Uhr
Graubünden
Durch die Winschutzscheibe: Eine Alustange des verlorenen Anhängers bohrte sich durch die Windschutzscheibe des Autos.
Durch die Winschutzscheibe: Eine Alustange des verlorenen Anhängers bohrte sich durch die Windschutzscheibe des Autos.
Bild Kantonspolizei Graubünden

Zum Unfall kam es am Mittwoch gegen 12.50 Uhr auf der Nordspur der Autostrasse A13. Gemäss Kantonspolizei Graubünden war ein 60-Jähriger mit seinem Lastwagen mit Anhänger in Richtung Reichenau unterwegs. Im Tunnel Plazzas löste sich der Anhänger und kollidierte seitlich-frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Ein Aluprofil bohrte sich durch die Windschutzscheibe des Autos, das von einer 39-Jährigen gelenkt wurde. Die Frau wurde mittelschwer verletzt.

Zwei Teams der Rettung Chur versorgten die 39-Jährige und eine Mitfahrerin des Autos, das hinter ihr gefahren war und stark abbremste. Eine der Frauen wurde laut Mitteilung ins Kantonsspital Graubünden nach Chur und die andere ins Spital Thusis gebracht.

Löste sich vom Lastwagen: Der Anhänger wurde bei dem Unfall beschädigt.
Löste sich vom Lastwagen: Der Anhänger wurde bei dem Unfall beschädigt.
Bild Kantonspolizei Graubünden

Strassenrettung im Einsatz

Bis 15.30 Uhr war die A13 zwischen den Anschlüssen Bonaduz und Rothenbrunnen gesperrt. Der Verkehr wurde über die Kantonsstrasse umgeleitet.

Die Strassenrettungen der Feuerwehren Chur und Thusis standen im Einsatz. Die Kantonspolizei ermittelt nun, weshalb und wie sich der Anhänger vom Lastwagen lösen konnte. (red)

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Graubünden MEHR