Homeoffice ist bei Firmen in der Region oft nicht machbar
Wer kann, muss von daheim aus arbeiten. Doch in produzierenden Firmen etwa sind die Möglichkeiten zum Homeoffice sehr beschränkt. Das zeigt eine Umfrage bei Streuli Pharma, Weidmann und Wild und Küpfer.
Keine Kontakte beim Pendeln, beim Arbeiten und in der Mittagspause – zur Eindämmung des Coronavirus gilt nun Homeoffice-Pflicht. Ausnahmen gibt es nur dort, wo es nicht anders geht.
Wie die Leiterin des kantonalen Amts für Wirtschaft und Arbeit, Karin Jung, mitteilt, führt das Arbeitsinspektorat Stichproben durch, um die Umsetzung der Schutzkonzepte zu überprüfen. «Im Rahmen dieser Kontrollen wird das Zusammenspiel der Schutzkonzepte und der Homeoffice-Pflicht überprüft.»