Wegen Lizenzentscheid: FC Rapperswil-Jona steht vorzeitig als Aufsteiger in die Challenge League fest – oder doch nicht?
Überraschung kurz vor dem grossen Aufstiegs-Showdown: Der SC Kriens erhält die erforderliche Lizenz auch in zweiter Instanz nicht. Damit ist der FC Rapperswil-Jona vorzeitig aufgestiegen – am grünen Tisch. Dem Klubpräsidenten ist aber nicht nach Feiern zumute.
Überraschung kurz vor dem grossen Aufstiegs-Showdown: Der SC Kriens erhält die erforderliche Lizenz auch in zweiter Instanz nicht. Damit ist der FC Rapperswil-Jona vorzeitig aufgestiegen – am grünen Tisch. Dem Klubpräsidenten ist aber nicht nach Feiern zumute.

Hiobsbotschaft für den SC Kriens: Er erhält auch in zweiter Instanz keine Lizenz für die Challenge-League-Saison 2025/26. Sein Rekurs gegen den negativen erstinstanzlichen Entscheid der Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) ist abgewiesen worden. Der Klub aus der Zentralschweiz darf somit nicht aufsteigen. Dies wurde ihm am Mittwochabend kommuniziert, und am Donnerstagmorgen der Öffentlichkeit.
Der Entscheid kam eher überraschend. Dem SC Kriens war die erforderliche Lizenz in der Vergangenheit mehrfach in erster Instanz verweigert worden. Er hatte dann aber jeweils sein Dossier zur Zufriedenheit der Lizenzkommission nachgebessert.
Diesmal gelang dies offensichtlich nicht – obwohl erneut die fehlenden Unterlagen umgehend nachgereicht wurden, wie der Verein beteuert. Gemäss der «Luzerner Zeitung» ist aus anderen Quellen allerdings zu hören, dass die Krienser Verantwortlichen den Lizenzantrag an sich (also nicht nur einzelne Dokumente) schlicht um mehrere Tage zu spät eingereicht haben. «Ein unverzeihlicher Fehler, wenn denn die Sachlage so ist», urteilt die Zeitung.
Damit ist FC Rapperswil-Jona letzten Aufstiegsgegner los
Der Lizenzentscheid hat auch Konsequenzen für den FC Rapperswil-Jona – der bezüglich Aufstieg übrigens einmal mehr ohne Probleme in erster Instanz grünes Licht erhalten hatte. Der SC Kriens geht am Samstag mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenersten aus der Rosenstadt in die letzte Runde der Promotion League. Die Zentralschweizer könnten die Saison also sogar noch auf Rang 1 abschliessen – falls sie zu Hause Grand-Saconnex bezwingen und Rapperswil-Jona sein Heimspiel gegen Bavois nicht gewinnt.
Durch den Lizenzentscheid ist der FCRJ nun aber auch diesen letzten Gegner im Kampf um den Aufstieg los. Bedeutet im Umkehrschluss: Die Rosenstädter werden, sechs Jahre nach dem Abstieg aus dieser, in die zweithöchste Schweizer Spielklasse zurückkehren.
FCRJ-Präsident verspürt keine Freude
Grosser Jubel also bei FCRJ-Präsident Rocco Delli Colli, der seit Jahren mit aller Kraft den Wiederaufstieg anstrebte? Weit gefehlt: «Ich verspüre null Emotionen», sagt er auf unsere Nachfrage hin. «Ein Aufstieg am grünen Tisch ist unbefriedigend.»
In Bezug auf das abschliessende Spiel am Samstag ändert sich für ihn darum nicht viel: «Wir wollen gegen Bavois unbedingt gewinnen. Wir wollen ein grosses Fest im Grünfeld. Wir wollen die Saison als Nummer 1 abschliessen – und damit den Aufstieg auch sportlich schaffen.»
Es könnte zu juristischem Hickhack kommen
Letzteres könnte insofern noch von Bedeutung sein, als der SC Kriens in einer ersten Stellungnahme angekündigt hat, juristische Möglichkeiten zu prüfen, falls er den FC Rapperswil-Jona tatsächlich noch von der Tabellenspitze verdrängen würde. Im Raum steht, mit dem Fall allenfalls an den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne zu gelangen. Es wäre wohl der Startschuss zu einem juristischen Verfahren, das sich über Monate hinziehen könnte. Und somit für grosse Ungewissheit sorgen würde – bei den betroffenen Ligen, dem SC Kriens, aber auch beim FC Rapperswil-Jona.
FCRJ-Präsident Delli Colli spricht deshalb von einer «sehr, sehr unglücklichen Situation». Und kommt darum nochmals auf das zuvor Gesagte zurück: «Wir wollen am Samstag für glasklare Verhältnisse sorgen! Und so nach Spielschluss um 18 Uhr eine grosse Party feiern können!» So emotional und ausgelassen wie beim erstmaligen Aufstieg des FC Rapperswil-Jona in die Challenge League im Jahr 2017. Sprich ohne die Gefahr eines rechtlichen Konflikts im Hinterkopf.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.