×

Buchtipp Juni

In unserem Buchtipp präsentieren wir euch die besten Bücher des Monats. Lasst euch inspirieren und entdeckt spannende Bücher für Gross und Klein!

Leben & Freizeit
Buchtipp
02.06.25 - 15:00 Uhr

Roman des Monats Juni:

Susanne Gregor: «Halbe Leben» Verlag Zsolnay

Gleich zu Beginn dieses bemerkenswerten Romans verliert eine Hauptfigur das Gleichgewicht und mit ihm das Leben durch einen Sturz. Es geht um ein Ungleichgewicht und das, was in vielen Schweizer Haushalten der älteren Generation Realität geworden ist: Die Pflege eines Menschen wird nicht mehr von der Familie übernommen, sondern von osteuropäischen Pflegekräften. In dieser Geschichte pflegt die Slowakin Paulina die nach einem Schlaganfall eingeschränkte und demente Mutter einer erfolgreichen Architektin. Diese weiss zwar, wie man Häuser von Grund auf plant, aber nicht wie man sie in Ordnung hält. Mit der Pflegerin im Rücken kann sie sich wieder um ihre Karriere kümmern, ihr Mann um seine Hobbies und das Kind. Paulina lässt für die 2-Wochen-Schichten ihre zwei eigenen Jungs allein. Sie werden von der Schwiegermutter zu Hause versorgt. Paulina pendelt zwischen zwei Haushalten, händelt Abwesenheiten und das schlechte Gewissen. Im Architektenhaus aber ist alles wunderbar organisiert. Alle mögen Paulina, danken ihr grosszügig für Dienst und Extraschichten und scheinen schon fast mit ihr befreundet. „Wie kann man so wenig über das Leben wissen“, denkt Paulina. Dieses Buch vermittelt die brutale Realität von finanzieller Potenz, sozialer Abhängigkeit und unterdrücktem Schmerz. Wir erfahren von halben Leben, auf die unfreiwillig oder wunschgemäss verzichtet wird. Kennen wir den Preis, der dafür bezahlt wird? Ist uns diese Seite des Pflegedaseins bewusst? Unbedingt lesenswert. Und gut zu wissen, für alle Fälle. 

Hellgrüner Button Zum Roman des Monats

Kinderbuch des Monats Juni:

Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer: Die ganze Wahrheit über das Lügen» Verlag Beltz

Dieses Mal empfiehlt sich ein Kinder-Sachbuch, 'Die ganze Wahrheit über das Lügen'. Das Thema ist nicht nur für Kinder spannend - wenn man sich so in der Welt umschaut, könnte es nicht aktueller sein. Flunkern, schwindeln, fälschen, tricksen, Quatsch erzählen, sich irren und so-tun-als ob: Lügen haben nicht nur kurze Beine (sagt man), es gibt auch viele Wörter für das Verbreiten von Unwahrheiten. Und wer jetzt behauptet, er oder sie habe noch nie gelogen, der macht genau das: lügen! Denn wir Menschen lügen mindestens zweimal - pro Tag! Ungelogen! 

Mehr spannende Facts über dreiste Lügen, faule Ausreden und fantasievoll verpackte Halbwahrheiten gefällig? Dann sei allen Lügenpetern und Flunkerinnen ab 8 Jahren dieses spannende Sachbuch wärmstens empfohlen. 

Echt wahr!

Hellgrüner Button Zum Kinderbuch des Monats

Sachbuch des Monats

Christian Bauer: «Glücksorte in Graubünden» Verlag Droste

«Fahr hin und werde glücklich!» heisst der Untertitel dieser kleinen Reiseführer-Reihe. Ha! Wir sind doch schon ganz in der Nähe. Und die Ferien- und Reisezeit für unsere ausserkantonalen Verwandten und Bekannten beginnt. Zeit für einen Ideen-Ratgeber der besonderen Art. Kurzweilig und knackig kommt er daher und beschreibt ein Gipfelmeer, das bis zum Horizont reicht, ein Licht, das Maler inspiriert, und eine Landschaft, welche die Seele streichelt - die Natur Graubündens ist ein Glücksversprechen. Wen es nicht auf die Berge und in die Täler zieht, der taucht ein in mondäne Welten, entdeckt zeitgenössische Architektur oder wandelt auf den Spuren von Künstlern und Literaten. Und manchmal braucht es zum großen Glück nicht mehr als einen knisternden Kamin in einer Winternacht. Wilkomma in Graubünda!

Hellgrüner Button Zum Sachbuch des Monats
Promoted Content von
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR