×

Landquart: Basteln, Spielspass und Köstlichkeiten gibt es am Plantahoftag

Am 26. Oktober ist der Plantahoftag in Landquart. Mit Oldtimer-Ausstellung, Traktortaxi, Ponyreiten und dem Verein Vogelschutz Landquart wird für Unterhaltung für die ganze Familie gesorgt.

Südostschweiz
22.10.24 - 15:52 Uhr
Graubünden
Bastelspass: Wie im Jahr 2021 sollen die Kinder an diesem Samstag auch auf ihre Kosten kommen.
Bastelspass: Wie im Jahr 2021 sollen die Kinder an diesem Samstag auch auf ihre Kosten kommen.
Bild Dani Ammann

Vom Plantahof in Landquart werden diesen Samstag die Türen für Besucherinnen und Besucher von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Neben einer grossen Oldtimerausstellung, autonomen Fahren, einem Traktortaxi, Ponyreiten, Strohballenspringen und vielen weiteren Angeboten werden auch Führungen im Obstgarten, im Bienenhaus und im Kuhstall angeboten. 

Natürlich bleibt die Kehle nicht trocken und der Magen bei solch einem Event nicht leer. Die Veranstaltenden kündigen auf ihrer Internetseite an, dass Besucherinnen und Besucher sich bei der Festwirtschaft auf Plantahof-Spezialitäten und Degustationen freuen dürfen. 

Hier befindet sich der Plantahof in Landquart:

Auch wieder mit dabei

Auch in diesem Jahr ist wieder der Verein Vogelschutz Landquart (VSL) mit einem Informationsstand am Plantahoftag mit dabei. Am Stand des Vereins können sich Besucherinnen und Besucher sowie Kinder von 10 bis 15 Uhr informieren und unterhalten lassen. 

Bastelspass, Spiele und ein Wettbewerb stehen beim VSL für den Plantahoftag in diesem Jahr auf dem Programm. Wer sich fürs Basteln und Spielen nicht begeistern könne, sei für Gespräche beim VSL trotzdem an der richtigen Stelle, so der Verein. 

Lebensräume schützen 

Der VSL habe es sich zur Aufgabe gemacht, die vielfältigen Lebensräume in Igis-Landquart und in den umliegenden Gemeinden für die Tiere zu bewahren und zu fördern, heisst es auf der Internetseite des Vereins. Zudem wolle der Verein «die Anliegen des Natur- und Landschaftsschutzes bekannt machen».

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Graubünden MEHR