×

Internationaler Tag der Archäologie: Das Welschdörfli war einst ein römisches Quartier

Am 15. Juni werden archäologische Zeugen aus der Römerzeit präsentiert, die in Chur gefunden wurden. Unterschiedliche Führungen geben Einblicke in die archäologische Arbeit.

Südostschweiz
13.06.24 - 04:30 Uhr
Graubünden
Funde: Am internationalen Tag der Archäologie werden Restaurierungsarbeiten und Ausgrabungen in Chur gezeigt. 
Funde: Am internationalen Tag der Archäologie werden Restaurierungsarbeiten und Ausgrabungen in Chur gezeigt. 
Bild Archäologischer Dienst / Amt für Kultur Graubünden
«Was heute die beliebte Churer Ausgangsmeile ist, war vor 2000 Jahren ein römisches Quartier – das Welschdörfli», heisst es in einer Medienmitteilung vom Rätischen Museum und dem Archäologischen Dienst Graubünden. Dort findet aktuell eine archäologische Notgrabung auf dem Areal der Pensionskasse Graubünden statt.

Anlässlich des internationalen Tages der Archäologie am 15. Juni werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archäologischen Dienstes Interessierten erklären, wie sie bei ihrer Arbeit vorgehen und was sie bisher gefunden haben. «Interessierte können dort mit den Fachpersonen in Kontakt treten und ihnen über die Schulter schauen», heisst es weiter. 

Mehrere Führungen

Auch das Rätische Museum ist laut Mitteilung am Tag der Archäologie mit verschiedenen Angeboten präsent. Fachleute zeigen, was nach der Bergung mit den Objekten und den Daten passiert. Wer sich schon einmal gefragt hat, was die Restaurierungsarbeiten beinhalten und wie Fundmünzen bestimmt werden, wird hier einen Einblick erhalten. «Ausserdem können die Gäste das Archiv- und Fotomaterial von früheren Ausgrabungen im Churer Welschdörfli studieren», so die Mitteilung.  

Programm für Kinder

Nicht nur Erwachsene kommen gemäss Mitteilung an diesem Anlass auf ihre Kosten, sondern auch junge Geschichtsinteressierte. Kinder an fünf Jahren können bei einem Workshop römische Öllämpchen aus Ton herstellen, verzieren und anschliessend zu Hause ausprobieren. (red)

Die öffentlichen Führungen und Workshops zum Internationalen Tag der Archäologie finden am Samstag, 15. Juni, von 13 bis 17 Uhr auf der Ausgrabung an der Ecke Bienenstrasse / Sägenstrasse im Welschdörfli sowie im Rätischen Museum, an der Hofstrasse 1, in Chur statt. Der Eintritt ist an beiden Orten kostenlos. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Rätischen Museums und des Archäologischen Dienstes

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Graubünden MEHR