Bunter Veloumzug in Chur: Ein Zeichen für kinderfreundliche Verkehrsinfrastruktur
Am 26. Mai zieht zum ersten Mal der «Kidical Mass»-Veloumzug durch die Hauptstadt Graubündens. Anlässlich der Veranstaltung wird eine spezielle Veloroute durch Chur verkehrsfrei gemacht.
Am 26. Mai zieht zum ersten Mal der «Kidical Mass»-Veloumzug durch die Hauptstadt Graubündens. Anlässlich der Veranstaltung wird eine spezielle Veloroute durch Chur verkehrsfrei gemacht.

Während der Veranstaltung werden bestimmte Strassen in Chur, entlang der festgelegten Route, für den Verkehr gesperrt. Das solle besonders Kindern die Möglichkeit bieten, sicher und ohne grosse Gefahren Velo zu fahren, so die Verantwortlichen.
Anlass für grosse und kleine Velofans
Laut Mitteilung beginnt der Umzug mit einem gemeinsamen Veloschmücken auf der Quaderwiese. Anschliessend fahren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im gemütlichen Tempo etwa vier Kilometer durch die Stadt. Der Umzug endet wieder auf der Quaderwiese, wo zum Abschluss ein gemeinsames Picknick stattfindet. Die Teilnehmenden sind gebeten, Snacks und Trinkbecher für das bereitgestellte Wasser und Sirup mitzubringen, wie es weiter heisst.
Route im Überblick:
Die Route führt von der Quaderwiese über die Ringstrasse und dann wieder zurück in die Innenstadt. Umzugsende und Ausklang sind auf der Quaderwiese.

Mitmachen können sowohl kleine als auch grosse Velofans – ob auf Stützrädern, mit dem Laufrad oder im Anhänger. Der Umzug ist gemäss Mitteilung offiziell bewilligt und wird von der Polizei sowie von freiwilligen Helferinnen und Helfern begleitet, um jederzeit für Sicherheit zu sorgen.
Weltweit für die Velonutzung von jungen Menschen
«Kidical Mass» ist eine weltweite Bewegung, die ihren Ursprung 2008 in den USA hatte, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Im letzten Jahr haben an über 900 Aktionen weltweit rund 230’000 Menschen teilgenommen. Auch in einigen Schweizer Städten wie Luzern, Bern, Zürich, Baden, St. Gallen und Langenthal werden «Kidical Mass»-Anlässe veranstaltet.

Das Ziel der Bewegung ist es, den Kindern im Rahmen der Anlässe sichere Strassen zu bieten und ein Zeichen für eine bessere, kinderfreundliche und altersgerechte Verkehrsinfrastruktur zu setzen. Zudem wolle man die Velonutzung bei Kindern und Jugendlichen fördern, heisst es abschliessend.
Weitere Informationen zum Anlass sowie die detaillierte Route sind auf der Website von Pro Velo Graubünden verfügbar.
(red)
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.