Südostschweizer Familienaktivitäten: Das erwartet euch in der letzten Maiwoche
Von Steinwildbeobachtungen in S-charl bis hin zu einem Outdoor Escape Room in Glarus – wir stellen euch vier Familienaktivitäten vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Von Steinwildbeobachtungen in S-charl bis hin zu einem Outdoor Escape Room in Glarus – wir stellen euch vier Familienaktivitäten vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Steinwildbeobachtung in S-charl

In S-charl bietet eine geführte Wanderung die Gelegenheit zur Steinwildbeobachtung. Auf der Exkursion können Teilnehmende Steinböcke, Gämse, Bartgeier und Steinadler in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Die Tour dauert in etwa fünf Stunden und erfordert für die Durchführung mindestens vier Personen. Für Gruppen ist eine Teilnehmerzahl von maximal 20 Personen zulässig. Wanderschuhe und Allwetter-Kleidung sind erforderlich. Für Kinder bis zwölf Jahren kostet die familienfreundliche Veranstaltung 12 Franken und für Erwachsene 37 Franken pro Ticket.
Bad Ragartz: Kunstführung im Giessenpark

Die Kunstführung im Giessenpark in Bad Ragaz bietet spannende Einblicke in die grösste Freiluft-Skulpturenausstellung Europas. Von Mai bis Oktober können Besuchende an geführten Spaziergängen im Giessenpark teilnehmen und über 40 Skulpturen und deren Geschichten erleben. Die Führungen finden jeweils am Dienstag, Samstag und Sonntag statt und kosten 26 Franken für Erwachsene. Kinder können kostenlos teilnehmen. Treffpunkt ist der Eingang des Giessenparks, die Tour ist rollstuhlgerecht und findet bei jeder Witterung statt.
Verkehrsgarten in Chur

Die Stadtpolizei Chur stellt den Verkehrsgarten im Hallenstadion Chur kostenlos der Öffentlichkeit zur Verfügung. Eltern und Kinder ab der ersten Primarklasse können den Verkehrsgarten am 29. Mai sowie am 5. Juni von 13.30 bis 16.15 Uhr unter Anleitung eines Verkehrsinstruktors nutzen. Das eigene Velo muss mitgebracht werden. Grössere Gruppen sollten im Voraus einen Termin mit der Stadtpolizei vereinbaren.
Outdoor Escape Room in Glarus

Im Mai und Juni können Familien in Glarus an barrierefreien Rätsel-Trails teilnehmen, die eine Mischung aus Escape Room und Schnitzeljagd mit Augmented Reality versprechen. Das Abenteuer ist für Rollstuhlfahrende und eine Begleitperson kostenlos. Erwachsene zahlen 36 Franken und Kinder von 8 bis 12 Jahren 29 Franken. Die Touren fördern Teamwork und sind ideal für Familien, die gemeinsam spannende Rätsel lösen möchten. Treffpunkt ist die Bahnhofstrasse 23 in Glarus, die Touren dauern etwa 2 bis 2,5 Stunden.
Mehr Infos zu den Aktivitäten
– Steinwildbeobachtung in S-charl
– Bad Ragartz: Kunstführung im Giessenpark
– Verkehrsgarten in Chur
– Outdoor Escape Room in Glarus
Weitere Aktivitäten für Familien gibt es nächste Woche hier auf «suedostschweiz.ch».
Mauro Sutter ist Onlineproduzent bei «suedostschweiz.ch». Nach der Ausbildung zum Mediamatiker hat er das Studium Multimedia Production an der Fachhochschule Graubünden in Chur absolviert. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung hat Mauro sich 2023 der Medienfamilie Südostschweiz angeschlossen.
Jetzt für den «Abentüürland»-Newsletter anmelden
Mit unseren Tipps & Tricks für den Familienalltag jeden Dienstag top informiert sein.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.