×

Spielplatz Fortunastrasse punktet mit Heckenlabyrinth und weitläufigem Gelände

Im zweiten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Fortunastrasse in Chur. Lou (8) und Dea (4) verfolgen sich im Heckenlabyrinth und testen die Spielmöglichkeiten. 

17.07.24 - 04:30 Uhr
Graubünden

Beim Spielplatz Fortunastrasse angekommen stürzen sich Lou und ihre Freundin direkt auf die Schaukeln und schwingen sich hoch in die Lüfte. Dea und sein Kollege hingegen rennen direkt zu der silbernen Rutschbahn. Wer darf zuerst runterrutschen? Nachdem sich die beiden nicht einig werden, entscheiden sie sich dazu, gemeinsam den ersten Rutsch zu vollziehen.

Rutschpartie: Dea und sein Kollege sind sich uneinig, wer zuerst rutschen darf.
Rutschpartie: Dea und sein Kollege sind sich uneinig, wer zuerst rutschen darf.
Bild Mauro Sutter

Am Ende der Rutschbahn angekommen geht die freundschaftliche Rangelei weiter. Die Eltern von Dea und seinem Kollegen werden es ihnen danken, wenn es wieder Zeit wird, die Wäsche zu waschen. Der Rasen scheint allgemein mehr Anziehungskraft auf die beiden Buben auszuüben als die Spielgeräte.

Rangeln: Die beiden Buben veranstalten einen freundschaftlichen Kampf auf dem Rasen.
Rangeln: Die beiden Buben veranstalten einen freundschaftlichen Kampf auf dem Rasen.
Bild Mauro Sutter

Nachdem Lou und ihre Freundin die luftigen Höhen auf den Schaukeln genossen haben, wollen sie das natürliche Heckenlabyrinth genauer unter die Lupe nehmen. Direkt entsteht eine Art Verfolgungsjagd durch das Labyrinth, und die Mädchen wechseln sich jeweils im Hinterherjagen ab. Spasseshalber entziehen sich die Mädchen auch der Kamera des Fotografen. Folgendes Foto entstand – nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen – nur auf Bitten, kurz für die Kamera zu posieren.

Natürliches Heckenlabyrinth: Lou und ihre Freundin erkunden die verzweigten Stellen des Labyrinths.
Natürliches Heckenlabyrinth: Lou und ihre Freundin erkunden die verzweigten Stellen des Labyrinths.
Bild Mauro Sutter

Im Anschluss an das kurze Intermezzo im Labyrinth begeben sich die Mädchen zu Bettina, der Mutter von Lou. «Mama, dürfen wir uns ein Eis kaufen gehen», fragt Lou ihre Mutter sichtlich gelangweilt. «Nein, ich habe aber Früchte und Riegel für euch mitgenommen», entgegnet Bettina. Die Mädchen machen eine Pause vom Spielen und verköstigen sich an der mitgebrachten Verpflegung. 

Dea und sein Kollege spielen unterdessen immer noch zusammen. Nachdem sie den Sandspielbereich getestet und auf dem gesamten Gelände eine Mischung aus «Fangis», «Versteckis» und Rangeln gespielt haben, verstecken sie sich in einem Gebüsch.

Das animiert Lou und ihre Freundin dazu, die beiden Jungs auszuspionieren. Vorsichtig nähern sie sich dem Gebüsch und suchen auf dem Weg immer wieder Schutz hinter Bäumen und anderen Versteckmöglichkeiten. Dea und sein Kollege rufen aus dem Gebüsch: «Hier ist niemand, hier ist niemand.» Die Mutter meint dazu nur: «Heute Abend muss ich die beiden auf Zecken überprüfen.»

Spionage: Lou und ihre Freundin spionieren Dea und seinen Kollegen aus.
Spionage: Lou und ihre Freundin spionieren Dea und seinen Kollegen aus.
Bild Mauro Sutter

Spielplatz Fortunastrasse

Der Spielplatz Fortunastrasse in Chur ist aufgrund einer Grossbaustelle der Schul- und Sportanlage Fortuna nur eingeschränkt nutzbar – Teile des Spielplatzes sind mit einem Band abgesperrt. Während des Tages muss zudem mit Baustellenlärm gerechnet werden.

Auf dem Spielplatz finden Kinder einen Sandspielbereich, einen Tischtennistisch, eine kurze Rutschbahn, eine Schaukelanlage und ein natürliches Heckenlabyrinth. Zudem weist der Spielplatz freie Rasenflächen auf, welche für diverse Spiele unabhängig der Infrastruktur genutzt werden können. Für Eltern und erschöpfte Kinder findet sich eine angemessene Anzahl an schattigen Sitzgelegenheiten und eine Pergola, welche – vor der Sonne geschützt – mit Tisch-Bank-Kombinationen zum Picknick einlädt.

Bewertung von Lou

Bewertung von Dea

Gesamteindruck und Fazit

Bewertung: Der Spielplatz Fortunastrasse erhält gerundet drei von sechs möglichen Sandkastenschaufeln.
Bewertung: Der Spielplatz Fortunastrasse erhält gerundet drei von sechs möglichen Sandkastenschaufeln.
Grafik Denise Meyer

Während für Dea die Rutschbahn das Highlight des Spielplatzes Fortunastrasse ist, bevorzugt Lou das natürliche Heckenlabyrinth. Dea hatte seinen Spass. Lou wurde es, aufgrund der fehlenden Kletterinfrastruktur, relativ schnell langweilig.

Der Spielplatz Fortunastrasse erhält nach der Auswertung drei von sechs möglichen Sandkastenschaufeln. Wie gut der Spielplatz gegenüber den anderen abschneidet, wird sich zeigen. Das ist die zweite Bewertung, und viele weitere werden noch folgen – ihr könnt also gespannt sein auf die weiteren Folgen.

Wie geht es weiter?

In der nächsten Folge setzen Lou und Dea ihre Mission fort: Der Spielplatz Johanna Spyri steht auf dem Prüfstand. Begleitet uns auf dieser abenteuerlichen Reise durch Chur!

Diese Serie wird präsentiert von: Vögele Recycling AG, 7000 Chur 

Alles zu den Spielplatztests findet ihr hier:

Mauro Sutter ist Onlineproduzent bei «suedostschweiz.ch». Nach der Ausbildung zum Mediamatiker hat er das Studium Multimedia Production an der Fachhochschule Graubünden in Chur absolviert. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung hat Mauro sich 2023 der Medienfamilie Südostschweiz angeschlossen.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Jetzt für den «Abentüürland»-Newsletter anmelden

Mit unseren Tipps & Tricks für den Familienalltag jeden Dienstag top informiert sein.

Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Graubünden MEHR
prolitteris