×

«Wir stehen erst am Anfang des Projekts ‘Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden’»

Das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» hilft Landwirtschaftsbetrieben seit 2021 bei der Reduktion von Treibhausgasen und unterstützt sie darin, klimaresistenter zu werden. Nun ist es für den Bio-Grischun-Preis nominiert.

Simone
Zwinggi
26.01.23 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

52 landwirtschaftliche Betriebe sind es, die seit 2021 bei der Pilotphase des Projekts «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» dabei sind: 50 private Betriebe aus dem ganzen Kanton sowie die beiden kantonseigenen Gutsbetriebe Plantahof und Realta. «Das Projekt ist von der Basis her entstanden», sagt Co-Projektleiter Claudio Müller vom Maschinenring Graubünden. Von Bäuerinnen und Bauern, die gemeinsam in Sachen Natur- und Klimaschutz etwas bewegen wollten. «Mit diesem Generationenprojekt haben wir uns gemeinsam an etwas Grosses gewagt», so Müller.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!