Langlauf Ein echter Heim-Weltcup für die Schwestern Marina und Nadja KälinMarina und Nadja Kälin erleben an diesem Wochenende im Engadin einen echten Heim-Weltcup. Niemand kennt die Loipen um Silvaplana besser als die beiden Schwestern aus St. Moritz.
Biathlon Baserga überzeugt als Achte im SprintEine Woche nach ihrem ersten Einzel-Podestplatz im Biathlon-Weltcup beweist Amy Baserga auch in Antholz ihre gute Form. Die Schwyzerin läuft im Sprint über 7,5 km auf Platz 8.
Biathlon Elisa Gasparin kündigt Rücktritt anElisa Gasparin beendet Ende Saison mit 33 Jahren ihre Biathlon-Karriere. Dies kündigt die Engadinerin am Dienstag an.
Wintersport Skiakrobat Noé Roth auf dem PodestEin Podestplatz für die Ski-Freestyler, viele Ränge in den Top Ten bei den Biathleten, Skispringern, Langläufern und Bobfahrern. Die Fakten des Tages aus dem Wintersport in der Übersicht.
Snowboard Scotty James zum Vierten, Chloe Kim zum FünftenScotty James und Chloe Kim reichern ihr üppiges Palmarès am Laax Open mit einem weiteren Sieg an. Pat Burgener schafft es auf Platz 8.
Wintersport Schweizer Biathlon-Staffel trotz Stürzen in PodestnäheDie Schweizer Biathlon-Staffel der Frauen zeigt am Weltcup in Ruhpolding eine tolle Darbietung. Elisa Gasparin, Lena Häcki-Gross, Aita Gasparin und Amy Baserga klassieren sich im starken 4. Rang.
Snowboard Jonas Hasler mit Karriere-BestresultatJonas Hasler gelingt am Laax Open im Slopestyle-Final der Snowboarder mit Platz 5 ein persönliches Bestresultat.
Biathlon Dominator Bö hört schon Ende Saison aufStatt wie geplant nach den Olympischen Spielen 2026 wird Biathlon-Superstar Johannes Thingnes Bö schon nach diesem Weltcup-Winter zurücktreten.
Ski Freestyle Beim Heimspiel in Laax: Mathilde Gremaud wird Dritte, Lokalmatador Andri Ragettli SechsterMathilde Gremaud wird am Laax Open im Slopestyle der Ski-Freestylerinnen Dritte. Bei den Männern muss sich Andri Ragettli mit Platz 6 begnügen.
Wintersport Weltcup-Bestergebnis für Jason RüeschJason Rüesch schafft im Langlauf-Weltcup in Les Rousses nahe der Schweizer Grenze ein Bestergebnis. Der Bündner belegt über 10 km in der freien Technik Rang 9.
Snowboard Podladtchikov verpasst beim Comeback den Final knappIouri Podladtchikov schafft es bei seinem Comeback in Laax knapp nicht in den Final. Der Halfpipe-Olympiasieger von 2014 klassiert sich in seinem Halbfinal-Heat im 7. Rang. Pat Burgener ist dabei.
Skicross Zweiter Podestplatz innert 24 Stunden für Fanny Smith, Gantenbein und Fiva geben forfaitFanny Smith steigt beim Skicross-Weltcup auf der Reiteralm auch im zweiten Rennen als Zweite auf das Podest. Aus Bündner Sicht fehlen Alex Fiva und Talina Gantenbein, die am Vortag gestürzt sind.
Snowboard Iouri Podladtchikov vor dem Comeback in LaaxInspiriert von Lindsey Vonn und mit der festen Idee, an den Olympischen Spielen 2026 die letzte Seite seiner Story umzuschreiben, kehrt Iouri Podladtchikov in Laax in die Halfpipe zurück. bilder
Langlauf Rekordweltmeister Northug will für Österreich startenIm Langlauf bahnt sich eine Sensation an: Der norwegische Superstar Petter Northug will bei den Olympischen Winterspielen 2026 für Österreich starten.
Biathlon Vor dem letzten Schuss an ein Milky Way gedachtDie Schweizer Biathletin Amy Baserga läuft in Ruhpolding als Dritte im Einzelwettkampf über 15 km erstmals im Weltcup auf das Podest. Vor dem letzten Schuss denkt die Schwyzerin an ein Milky Way.
Biathlon Baserga erstmals im Weltcup auf dem Podest, auch die beiden Bündnerinnen überzeugenDie Schweizer Biathletin Amy Baserga läuft in Ruhpolding erstmals im Weltcup auf das Podest. Im Einzelwettkampf über 15 km wird die Schwyzerin Dritte. Elisa Gasparin als 13. und Aita Gasaprin als 25. überzeugen aus Bündner Sicht.
Skicross Smith auf der Reiteralm Zweite, Fiva und Gantenbein im SturzpechFanny Smith steigt beim Skicross-Weltcup auf der Reiteralm auf das Podest. Die 32-jährige Schweizerin muss sich einzig der Kanadierin Hannah Schmidt geschlagen geben.
Snowboard Bätschi/Casanova gewinnen Schweizer Duell um das PodestDie Schweizer Snowboarder Flurina Bätschi und Gian Casanova fahren beim Weltcup in Bad Gastein im Mixed-Teamwettkampf auf den 3. Platz.
Biathlon Hartweg und Burkhalter in den Top TenDie Schweizer Biathleten Niklas Hartweg und Joscha Burkhalter laufen beim Weltcup in Ruhpolding im Einzel stark, verpassen aber als Vierter und Zehnter das Podest knapp.
Snowboard alpin Auch dank Sieg gegen Teamkollegin: Junge Davoserin verpasst Weltcuppodest nur knappFlurina Bätschi verpasst den zweiten Weltcup-Podestplatz ihrer Karriere knapp. Die 21-jährige Davoserin belegt im Parallelslalom in Bad Gastein den 4. Platz.
Wintersport Vogt verpasst Vierer-Podest um eine HundertstelDie Schweizer Bobfahrer, Biathleten und Rennrodler sammeln am Sonntag Ehrenplätze, landen aber knapp neben dem Podest. Die Fakten des Tages aus dem Wintersport in der Übersicht:
Biathlon Niklas Hartweg läuft auf Platz 8Der Formaufbau von Niklas Hartweg (24) mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaften im Biathlon in der Lenzerheide stimmt. In Oberhof belegt Hartweg am Samstag in der Verfolgung den 8. Platz.
Snowboard Podladtchikov meint es mit dem Comeback sehr ernstIouri Podladtchikov will sich bei seiner Rückkehr in die Halfpipe «nochmals richtig fordern». Der 36-jährige Zürcher erklärt, wann er die Idee gefasst hat und wie er sich das Comeback vorstellt.
Biathlon Sprint-Bestergebnis für Niklas HartwegNiklas Hartweg überzeugt im ersten Weltcup-Wettkampf des Jahres. Er schafft in Oberhof in dem von den Franzosen dominierten Sprint mit Rang 7 ein persönliches Bestergebnis in dieser Disziplin.
Bob Deutschlands Top-Anschieber Wulff reist nicht nach St. MoritzDer deutsche Bob-Anschieber Simon Wulff wird an diesem Wochenende definitiv nicht in St. Moritz starten.
Ski Freestyle Big-Air-Final am Kreischberg ohne Mathilde GremaudMathilde Gremaud verpasst in Österreich zum ersten Mal seit fast vier Jahren die Final-Qualifikation im Big-Air-Weltcup.
Biathlon Noch kein Exploit der Biathletinnen in OberhofDie Schweizer Biathletinnen schaffen am Weltcup in Oberhof im unberechenbaren Sprint keinen Exploit. Die Französin Paula Botet nutzt die schwierigen Verhältnisse zum ersten Weltcupsieg.
Skispringen Wasser ersetzt Ammann im Weltcup-TeamSimon Ammann verliert seinen Startplatz in der Schweizer Weltcup-Equipe, den er sich vor Saisonbeginn intern auf den letzten Drücker erkämpfte, wieder.
Biathlon Lisa Vittozzi lässt die Saison endgültig sausenLisa Vittozzi, die Gewinnerin des Biathlon-Weltcups im vergangenen Winter, verzichtet endgültig auf den Wiedereinstieg in dieser Saison, wie ihr Verband mitteilt.
Skispringen Von drei auf eins im letzten SprungDaniel Tschofenig segelt in Bischofshofen zum Sieg an der Vierschanzentournee. Die Stimmen zum dramatischen Finale. bilder
Skispringen Österreicher lassen sich Party nicht verderbenGregor Deschwanden kann die Party der Österreicher beim Finale der Tournee nicht stören. Im Gegenteil: Der Luzerner wird in Bischofshofen bloss Elfter und rutscht im Gesamtklassement auf Platz 5 ab.
Skispringen Männer und Frauen im Skispringen bald gemeinsam unterwegsDie FIS will im Skispringen ab der Saison 2026/27 die Weltcupspringen für Frauen und Männer zusammenlegen. Das kündigt der Renndirektor Sandro Pertile an.
Skispringen Deschwanden erneut bester Nicht-ÖsterreicherGregor Deschwanden springt in der Qualifikation von Bischofshofen wiederum sehr stark und wird als Dritter einmal mehr bester Nicht-Österreicher.
Langlauf Therese Johaug mit Etappen- und GesamtsiegTherese Johaug krönt die Rückkehr in den Weltcup nach der Babypause mit einem prestigeträchtigen Erfolg. Die 36-Jährige gewinnt die Tour de Ski nach den Jahren 2014, 2016 und 2020 zum vierten Mal.
Langlauf Krüger Tagessieger und Klaebo GesamtsiegerSimon Hegstad Krüger ist der schnellste Kletterer im Tross der Langläufer. Der Norweger gewinnt die Schlussetappe der Tour de Ski hoch zur Alpe Cermis.
Bob Michael Vogt meldet sich mit Top-10-Platz zurückDem Schwyzer Bobpiloten Michael Vogt gelingt ein guter, verspäteter Start in den Weltcup-Winter. In Winterberg fährt er viereinhalb Monate nach einer Bandscheiben-Operation im Zweier auf den 7. Platz.
Langlauf Therese Johaug bereits Leaderin vor der SchlussetappeWie bei den Männern ist auch bei den Frauen die Tour de Ski schon vor dem legendären Anstieg zur Alpe Cermis entschieden. Therese Johaug steigt als Leaderin und beste Kletterin in die Schlussetappe.
Skispringen Deschwanden bei Dreifach-Sieg der Österreicher VierterÖsterreich springt bei der Vierschanzentournee in einer eigenen Liga. Auch Gregor Deschwanden als Vierter von Innsbruck zählt zu den Verlierern.
Bob Platz 2 und 4 für Melanie Hasler und Debora AnnenMelanie Hasler fährt beim Weltcup in Winterberg mit dem Monobob aufs Podest. Die 26-jährige Aargauerin wird hinter Lisa Buckwitz aus Deutschland Zweite.
Langlauf Johannes Hösflot Klaebo allein auf weiter FlurJohannes Hösflot Klaebo steht aller Voraussicht nach schon vor dem Finale mit dem Anstieg zur Alpe Cermis als Sieger der Tour de Ski fest. Der Norweger verfügt über eine Reserve von 2:18 Minuten.
Top Ergebnis: So waren die Feiertage für die Bündner BergbahnenDank viel Schnee und Sonnenschein erzielten die Bündner Bergbahnen das zweitbeste Ergebnis der letzten 20 Jahre. Rund acht Prozent mehr Gäste als im Vorjahr konnten durchschnittlich verzeichnet werden.Video02:35 Beitrag vom 03.01.2025
Langlauf Nadine Fähndrich feiert fünften Weltcupsieg - Grond im HundertstelpechNadine Fähndrich gewinnt den Sprint in klassischer Technik in Cavalese. Die 29-Jährige siegt in ihrer Spezialdisziplin zum fünften Mal im Weltcup. Valerio Grond ist im Hundertstelpech, während Marina Kälin eine Premiere gelingt.
Skispringen Gregor Deschwanden will auch in Innsbruck aufs PodestGregor Deschwanden zeigt derzeit einen Top-Sprung nach dem anderen. In der Qualifikation von Innsbruck segelt er auf 130 m und belegte Platz 3.
Bob Der Rücken hält, doch Vogt will es vorsichtig angehenMit Verspätung startet Michael Vogt am Samstag erstmals in dieser Saison im Weltcup. Nach seiner Operation an der Bandscheibe will der beste Schweizer Bobpilot vorerst Vorsicht walten lassen.
Langlauf Tour-Vorjahressieger Amundsen wirft das HandtuchDer Vorjahressieger Harald Amundsen steigt am Ruhetag aus der Tour de Ski aus. Er ist krank.
Ski nordisch Deschwanden Zweiter beim NeujahrsspringenGregor Deschwanden gelingt ein toller Auftakt ins Sportjahr 2025. Der Luzerner landet beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen als Zweiter auf dem Podest.
Langlauf Norwegerinnen übernehmen das Kommando, Kälin wieder in Top 25Astrid Slind und Therese Johaug überflügeln an der Tour de Ski die im Gesamtklassement bisher führende Jessie Diggins. Marina Kälin läuft als 22. wieder gut, die Schweizer Männer enttäuschen.
Langlauf Schweizer Nachwuchsläuferin in den Top 20 klassiertDer erst 21-jährigen Marina Kälin gelingt in der dritten Etappe der Tour de Ski das Schweizer Bestresultat. Über 20 km Skating mit Einzelstart wird sie 17.
Skispringen Deschwanden hält auch in Garmisch-Partenkirchen mit den Besten mitGregor Deschwanden ist in einer Position, um das Sportjahr 2025 mit einem Knaller aus Schweizer Sicht zu eröffnen. Bei der Qualifikation für das Neujahrsspringen hielt er mit den Besten mit.
Langlauf Amundsen macht Tour de Ski wieder spannendDie Dominanz von Johannes Hösflot Klaebo bei der Tour de Ski über diesen Jahreswechsel findet an Silvester ein Ende. Der Norweger wird von Landsmann Harald Östberg Amundsen gestellt.
Bern Janik Riebli tankt auf der Alp Energie für den WinterDie unkonventionelle Saisonvorbereitung von Janik Riebli zahlt sich aus. Der Älpler steht als Langläufer zum zweiten Mal auf dem Weltcup-Podest.
Skispringen Deschwanden starker Sechster zum Auftakt der VierschanzentourneeGregor Deschwanden überzeugt zum Auftakt der Vierschanzentournee. Zwei starke Sprünge tragen ihm in Oberstdorf Platz 6 ein.
Langlauf Schweizer halten bei Vierfach-Sieg der Norweger mitJohannes Hösflot Klaebo wird seiner Favoritenrolle im Massenstart-Rennen über 15 km klassisch gereicht. Der Norweger gewinnt in Toblach die zweite Etappe der Tour de Ski.
Langlauf Nadine Fähndrich und Anja Weber fallen aus Top Ten der Tour de SkiDie fulminant in die Tour-de-Ski gestarteten Schweizer Frauen büssen in der 2. Etappe in Toblach über 15 km klassisch mit Massenstart einiges an Zeit ein.
Skispringen Zwei Länder, vier Schanzen, ein Schweizer TrumpfAb Sonntag springen die besten Skispringer der Welt um den Sieg bei der prestigeträchtigen Vierschanzentournee. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Spektakel über den Jahreswechsel.
Skispringen Fünf Österreicher in der Qualifikation vorneÖsterreich meldet die hohen Ambitionen für die Tournee eindrücklich an. Die Austria-Adler belegen in der Qualifikation von Oberstdorf gleich die ersten fünf Plätze, aber die Schweizer halten gut mit.
Langlauf Gleich zwei Podestplätze zum Tour-de-Ski-AuftaktDer Tour-de-Ski-Auftakt in Toblach gelingt der Schweizer Equipe nach Mass. Gleich ein Quartett steht in den Finals der Skating-Sprints, Nadine Fähndrich und Janik Riebli werden Dritte.
Langlauf Tour de Ski erstmals nur in ItalienIm letzten Jahr läuft Beda Klee an der Tour de Ski sensationell auf den 5. Platz. Nun sollen es mindestens wieder die Top Ten sein. Erstmals findet der Anlass ausschliesslich in Italien statt.
Skispringen Gregor Deschwanden in aussichtsreicher Position für die TourneeVor Jahresfrist hat Gregor Deschwanden nach einem guten Saisonstart an der Vierschanzentournee abgebaut. Diesmal wird die Nummer 5 im Gesamtweltcup durchziehen, ist Trainer Martin Künzle überzeugt.
Skispringen Vierschanzentournee ohne Dreifach-Sieger StochOlympiasieger Kamil Stoch ist bei der Vierschanzentournee erstmals seit 2008/09 nur Zuschauer. Der dreimalige Gesamtsieger steht nicht im polnischen Aufgebot von Cheftrainer Thomas Thurnbichler.
Traurige Neuigkeiten Snowboarderin Hediger bei Lawinenunglück gestorbenIm Alter von erst 26 Jahren verunglückt die Snowboardcrosserin Sophie Hediger bei einem Lawinenunglück in Arosa tödlich. Sie war Mitglied der Schweizerischen Nationalmannschaft.
Skispringen Erneut starker Auftritt von Gregor DeschwandenGregor Deschwanden liefert erneut. Am Sonntag beim zweiten Weltcupspringen in Engelberg verfehlt er das Podest als Fünfter nur knapp.
Wintersport Lena Häcki-Gross kommt immer besser in FahrtFür Lena Häcki-Gross geht es nach einem eher enttäuschenden Saisonstart aufwärts.
Skispringen Bereits dritter Podestplatz für Gregor Deschwanden in dieser SaisonGregor Deschwanden glänzt beim Heimweltcup in Engelberg. Der Luzerner landet beim Sieg von Jan Hörl im dritten Rang.
Snowboard Dario Caviezel und Flurina Bätschi winken vom Weltcup-PodestDie Schweizer Snowboard-Asse überzeugen beim Weltcup in Davos. Dario Caviezel mit Platz 2 und Flurina Bätschi als Dritte stehen im Parallel-Slalom auf dem Podest.