×

Parlament will die Direktzahlungen für Bauernbetriebe nicht kürzen

Die Direktzahlungen für die Landwirtschaft bleiben im kommenden Jahr auf dem bisherigen Niveau und werden nicht gekürzt. Das steht nach den Ständeratsentscheiden vom Montag zum Bundesbudget 2025 fest.

Agentur
sda
09.12.24 - 19:12 Uhr
Politik
Das Parlament will die Landwirtschaft beim Sparen ausklammern und bei den Direktzahlungen im Gegensatz zum Bundesrat nicht kürzen. (Archivbild)
Das Parlament will die Landwirtschaft beim Sparen ausklammern und bei den Direktzahlungen im Gegensatz zum Bundesrat nicht kürzen. (Archivbild)
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Stillschweigend folgte der Ständerat dem Beschluss des Nationalrates von vergangener Woche. Beide Räte bewilligten somit für Direktzahlungen an Bauernbetriebe für 2025 rund 2,8 Milliarden Franken, 42 Millionen Franken mehr, als der Bundesrat ursprünglich beantragt hatte.

Weiter hiessen beide Kammern für die Absatzförderung 4,8 Millionen Franken mehr gut, also insgesamt rund 70,45 Millionen Franken. Der Ständerat sagte zudem Ja zu zusätzlichen zehn Millionen Franken für Impfstoff gegen die Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rindern.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Politik MEHR