Alle Gemeinden haben eine Beteiligung abgelehnt
An diesem Wochenende stimmten die beteiligten Gemeinden im Prättigau an Versammlung und Urne über die Zustimmung zum Naturpark Rätikon ab. Das Projekt wurde überall abgelehnt.

Trotz der immensen Überzeugungsarbeit, welche die Projektanden in den vergangenen Wochen und Monaten geleistet hatten, konnte der Naturpark Rätikon in keiner der Gemeinden die benötigte Zustimmung erreichen und ist damit wohl vom Tisch.
Conters
46 Ja-Stimmen (33,8 Prozent)
90 Nein-Stimmen (66,2 Prozent
Grüsch
343 Ja-Stimmen (36,2 Prozent)
604 Nein-Stimmen (63,8 Prozent)
Klosters
839 Ja-Stimmen (49 Prozent)
873 Nein-Stimmen (51 Prozent)
Schiers
398 Ja-Stimmen (41,5 Prozent)
561 Nein-Stimmen (58,5 Prozent)
Seewis
283 Ja-Stimmen (47,1 Prozent)
318 Nein-Stimmen (52,9 Prozent)
Auch an den Gemeindeversammlungen vom Donnerstag- und Freitagabend war der Tenor ziemlich eindeutig:
Luzein
59 Ja-Stimmen (18,6 Prozent)
257 Nein-Stimmen (81,4 Prozent)
Fideris
56 Ja-Stimmen (45,2 Prozent)
68 Nein-Stimmen (54,8 Prozent)
Furna
15 Ja-Stimmen (22,4 Prozent)
52 Nein-Stimmen (77,6 Prozent)
Küblis
47 Ja-Stimmen (48 Prozent)
51 Nein-Stimmen (52 Prozent)
Als erste Gemeinde hatte am Donnerstagabend Jenaz abgestimmt:
Jenaz
66 Ja-Stimmen (48.5 Prozent)
70 Nein-Stimmen (51.5 Prozent)
Kommentieren