ABO SVP gegen den Rest Worum geht es beim St. Galler Finanzausgleich? Das müsst ihr vor der Abstimmung wissenAm 18. Mai stimmt die St. Galler Bevölkerung über den innerkantonalen Finanzausgleich ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
ABO Grossprojekt Beim Seedamm soll ein neuer Bürokomplex der Extraklasse entstehen – für fast 100 Millionen FrankenIn Pfäffikon kündigt sich ein veritables Grossprojekt an: Das ehemalige Vögele-Lager soll abgebrochen und an seiner Stelle ein riesiges Bürogebäude erstellt werden. bilder
Round-up zum Wochenende Elfmeter-Gala im Regionalfussball und eine letzte Probe vor der Kranzfestsaison – das war das sportliche WochenendeAm Wochenende wurde im Linthgebiet überall Fussball gespielt. Alle Teams aus der Region standen nämlich im Einsatz – grösstenteils erfolgreich. Und die «Rapperswiler» Schwinger testeten ein letztes Mal vor der Kranzfestsaison. bilder
Polizeimeldungen aus dem Linthgebiet Töfffahrer baut in St. Gallenkappel einen Selbstunfall – ohne Ausweis und fahrunfähigHier gibts aktuelle Blaulicht-News aus dem Linthgebiet. Ob Unfälle, Brände oder Einbrüche: Die Meldungen findet ihr in unserem Ticker.
Sportticker aus dem Linthgebiet Verstappen tritt als Jona-Trainer zurückWas läuft in der Sportwelt des Linthgebiets? Hier findet ihr alles Wichtige kurz und kompakt zusammengefasst. video bilder
ABO Fussball Promotion League Das darf man feiern: Dimitri Volkart schiesst den FCRJ in Kriens an die TabellenspitzeDer FC Rapperswil-Jona zieht dem SC Kriens den Zahn. Gleich mit 5:1 schiesst der FCRJ die Krienser im Spitzenkampf ab und damit an die Tabellenspitze. Mann des Spiels ist Dimitri Volkart mit vier Toren.
BLOG ABO Breistift Das böse Erwachen nach dem Schoko-ExzessUnsere Mama-Bloggerin ist nach all der Osterschokolade ratlos, wie sie die Regeln der Schulzahnpflege einhalten soll. Denn diese haben es in sich.
ABO Grosses Lob vom Experten Talentschmiede Linthgebiet: Wie der VC Eschenbach reihenweise Mountainbike-Stars produziertDer Veloclub Eschenbach gehört zu den Besten der Schweiz und bringt immer wieder neue Topfahrerinnen und -fahrer wie Lars Forster oder Nicole Koller heraus. Doch warum ist der Klub so erfolgreich? Eine Spurensuche. bilder
ABO Herausforderung für Firmen Aussortiert von einer Maschine? So stehen hiesige Unternehmen zu KI und BewerbungenKünstliche Intelligenz (KI) kann genutzt werden, um Bewerbungen zu erstellen. Sie kann aber auch beim Aussortierungsprozess helfen. Grössere Arbeitgeber im Linthgebiet zeigen, wie sie das handhaben.
ABO KI übernimmt Ich habe mich mit künstlicher Intelligenz auf eine Stelle beworben – das kam dabei herausInnert weniger Minuten habe ich mit künstlicher Intelligenz ein Bewerbungsschreiben zusammengeschustert und abgeschickt. Das Ergebnis des Selbstversuches fiel überraschend und beängstigend aus.
ABO Konzerte ab dem 15. August Partyprogramm fürs Esaf steht fest und Arbeiten beim Bahnhof Näfels-Mollis sind gestartet: Vier News zum SchwingfestLangsam nimmt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis Form an. Wir haben für euch die aktuellsten Meldungen zusammengefasst.
ABO Jungforscher Wie krank macht uns der Bildschirm? Die Antwort darauf bringt einen Rapperswil-Joner ins Finale von «Schweizer Jugend forscht»In seiner Maturaarbeit untersuchte David Berger, wie Bildschirmkonsum das Wohlbefinden von Jugendlichen beeinflusst. Die kurze Antwort: negativ. Was dagegen schützt, sagt er im Interview.
Madrid/Barcelona Grösserer Stromausfall in Spanien und PortugalIn Spanien und Portugal gibt es einen weitreichenden Stromausfall. «Pläne zur Wiederherstellung der Stromversorgung» seien in die Wege geleitet worden, teilte der spanische Stromnetzbetreiber Red Eléctrica auf der Plattform X mit. Man habe im Norden und Süden des Landes angefangen, die Versorgung wieder herzustellen. Nach der Ursache werde gesucht.
Moskau Putin verkündet Waffenruhe über Weltkriegs-GedenktageDer russische Präsident Wladimir Putin hat für die Feiertage zum Gedenken an den Sieg im Zweiten Weltkrieg eine mehrtägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg ausgerufen. Sie solle von Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai dauern, teilte der Kreml auf seiner Website mit.
Rom Vatikan: Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. MaiDie Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Das haben die in Rom versammelten Kardinäle entschieden, wie der Vatikan-Sprecher Matteo Bruni mitteilte. In dem Konklave bestimmen die wahlberechtigten Kirchenmänner einen Nachfolger für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus. bilder
Teheran Zahl der Todesopfer nach Explosion im Iran auf 46 gestiegenNach der gewaltigen Explosion in einem Hafen im Süden des Irans ist die Zahl der Todesopfer auf 46 gestiegen. Wie Staatsmedien berichten, wurden bei dem Unglück am Persischen Golf mehr als 1.000 Menschen verletzt.
Eishockey Mit acht Finalisten in die letzte WM-Vorbereitungswoche – auch Jäger aus Davos gehört dazuAcht Spieler der Playoff-Finalisten stossen für die letzte Woche der Vorbereitung auf die Eishockey-WM zur Nationalmannschaft. Mit dabei ist auch der für Lausanne spielende Davoser Ken Jäger.
Zürich Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 MilliardenDie Vermögen der privaten Haushalte in der Schweiz sind 2024 weiter kräftig gewachsen. Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.
Bern Gesundheitskosten sind in der Schweiz 2023 um 2,4 Prozent gestiegenDie Gesundheitskosten sind in der Schweiz im Jahr 2023 um 2,4 Prozent gestiegen. Das Schweizer Gesundheitswesen kostete damit rund 94 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte.
Zürich Aktionär Wood kritisiert «verschlossene Kultur» bei SwatchSwatch-Aktionär und Verwaltungsratskandidat Steven Wood wirft dem Uhrenkonzern eine fehlende Transparenz und Schwächen bei den Premium-Marken vor. In einem Interview erklärte Wood, dessen Wahl der Verwaltungsrat ablehnt, er wolle seine Beteiligung ausbauen.
Zürich Rekordanteil an Homeoffice-Stellen ausgeschriebenUnternehmen locken potenzielle Arbeitnehmer weiter mit Homeoffice. In der Schweiz sind einer Studie zufolge so viele Stellen mit Möglichkeit zu flexiblem Arbeiten wie noch nie ausgeschrieben.
Washington Trump: Habe «gutes Treffen» mit Selenskyj gehabtUS-Präsident Donald Trump hat sein Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als «gutes Treffen» bezeichnet. Man werde nun sehen, was passiert, sagte Trump. Auf die Frage, ob Selenskyj bereit sei, die Schwarzmeer-Halbinsel Krim aufzugeben, sagte Trump nach Angaben der mitreisenden Presse: «Ich denke schon.» Das Thema sei bei dem Treffen kurz aufgekommen.
Vancouver Mord-Anklage gegen Verdächtigen von Vancouver nach Fahrt in FestNach seiner tödlichen Fahrt in eine Menschenmenge in der kanadischen Stadt Vancouver muss sich der Verdächtige wegen mehrfachen Mordes verantworten.
Bern Walliser Nationalrat Bregy einziger Kandidat für Mitte-PräsidiumDer Walliser Mitte-Nationalrat Philipp Matthias Bregy ist der einzige Kandidat für das Parteipräsidium der Mitte-Partei. Ende Juni entscheiden die Delegierten der Mitte, ob Bregy Nachfolger des zurücktretenden Parteipräsidenten Gerhard Pfister wird.
Fussball Vorerst keine Lizenz für Bellinzona und SchaffhausenBellinzona und Schaffhausen müssen um den Verbleib in der Challenge League zittern. Die Swiss Football League verweigert den beiden Klubs in erster Instanz die Spiellizenz für die kommende Saison.
Moskau Putin verkündet dreitägige Waffenruhe für WeltkriegsgedenkenDer russische Präsident Wladimir Putin hat für die Gedenktage an den Sieg im Zweiten Weltkrieg 1945 eine mehrtägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg ausgerufen. Sie solle von Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai dauern, teilte der Kreml auf seiner Website mit.
SPONSORED Promoted Content 5 veraltete Vorurteile über Wasserbetten und warum sie längst nicht mehr stimmen Wasserbetten haben einen schlechten Ruf – oft zu Unrecht. Vielleicht hast du schon selbst solche Bedenken gehört oder geäussert. Zeit, mit einigen hartnäckigen Vorurteilen aufzuräumen.
Dübendorf ZH Naturgeräusche helfen laut Schweizer Studie gegen Stadtlärm-StressGrünflächen mindern Stress. In einer neuen Studie belegten Forschende erstmals für die Schweiz, dass Stadtgrün den Stresspegel von Stadtbewohnerinnen- und bewohnern messbar senkt.
Moskau Putin dankt nordkoreanischen Soldaten für Einsatz in KurskRusslands Präsident Wladimir Putin hat offiziell den Einsatz nordkoreanischer Soldaten in seinem Land bestätigt und für deren Anteil an der Rückeroberung des Gebietes Kursk gedankt.
Fussball Bochum bekommt Sieg bei Union zugesprochenDas Bundesliga-Spiel von Union Berlin gegen den VfL Bochum vom 14. Dezember wird nach dem Feuerzeugwurf gegen VfL-Goalie Patrick Drewes definitiv mit 2:0 zugunsten der Bochumer gewertet.
Berlin/Golden Erster blinder Mount-Everest-Bezwinger über Müll im Himalaya entsetztDer Amerikaner Erik Weihenmayer bestieg 2001 als erste blinde Person den Mount Everest – und ist heute vor allem über die Vermüllung der Himalaya-Region entsetzt. «Der Mount Everest hat ein schreckliches Umweltproblem», sagt der 56-jährige Abenteurer im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Dies sei angesichts der Massen an Bergsteigern in der Region aber kein Einzelfall.
Gaza Mindestens 50 Tote in Gaza nach Angriffen IsraelsMindestens 50 Menschen sind bei israelischen Angriffen im Gazastreifen palästinensischen Berichten zufolge innerhalb eines Tages getötet worden. Nach Angaben des arabischen Fernsehsenders Al-Dschasira kamen allein am Sonntag 50 Menschen ums Leben. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete am Sonntagnachmittag von 51 Toten innerhalb von 24 Stunden.
Basketball L.A. Lakers vor dem AusscheidenDie Los Angeles Lakers mit ihren Superstars LeBron James und Luka Doncic stehen in den NBA-Playoffs in der ersten Runde vor dem Ausscheiden.
Eishockey Hischier und Meier treffen, Devils trotzdem vor dem Playoff-OutDie New Jersey Devils stehen in den NHL-Playoffs vor dem Ausscheiden. Auch die Tore von Nico Hischier und Timo Meier helfen nichts. Kevin Fiala trifft ebenfalls und verliert mit den L.A. Kings.
Pjöngjang/Seoul Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-KriegNordkorea hat erstmals bestätigt, eigene Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg entsandt zu haben. Der Einsatz sei demnach auf Befehl von Machthaber Kim Jong Un angeordnet worden, berichtete Nordkoreas staatliche Nachrichtenagentur KCNA.
Stockholm Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in FolgeDie weltweiten Militärausgaben sind 2024 zum zehnten Mal in Folge gestiegen.
Eishockey Niederreiter und Co. verlieren erneutDie Winnipeg Jets treffen in den Playoff-Achtelfinals der NHL auf harten Widerstand.
Fussball «Es weht wieder ein anderer Wind im Klub», sagt ShaqiriBasel lässt sich im Cup-Halbfinal von einem zweimaligen Rückstand nicht vom Double-Kurs abbringen und zieht in den Final ein. Shaqiri ist erneut entscheidend und schwärmt von der Mentalität.
Leichtathletik Simon Ehammer hat noch Luft nach obenSimon Ehammer hat mit Blick auf die Freiluftsaison noch viel Luft nach oben. Der Appenzeller verfehlt beim Zehnkampf in Brescia die Marke von 8000 Zählern.
Fussball Wälti und Schertenleib im Champions-League-FinalIm Champions-League-Final der Frauen stehen sich am 24. Mai in Lissabon zwei Schweizer Nationalspielerinnen gegenüber.
Tel Aviv/Beirut Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Ziel in BeirutDie israelische Luftwaffe hat nach Angaben eines Militärsprechers am Sonntagabend ein Gebäude in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen. Dort seien Präzisionsraketen der proiranischen Hisbollah-Miliz gelagert gewesen, hiess es. Die Lagerung von Raketen dort stelle einen eklatanten Verstoss gegen die Vereinbarungen zwischen Israel und dem Libanon dar, so der Sprecher.
Fussball Manuel Akanji steht im englischen CupfinalManchester City erreicht im Londoner Wembley zum 13. Mal den englischen Cupfinal.
Fussball St. Pauli mit einem guten Punkt, Bochum mit einem schlechtenSt. Pauli holt mit dem torlosen Remis in Bremen einen wichtigen Punkt im Bundesliga-Abstiegskampf.
Fussball Liverpools 20. MeistertitelDer FC Liverpool ist zum 20. Mal englischer Meister. Die seit dieser Saison von Arne Slot trainierte Mannschaft sichert sich den Titelgewinn bereits in der fünftletzten Runde der Premier League.
Wien Wahl in Wien - Sozialdemokraten gewinnen trotz starker FPÖBei der Landtagswahl in Österreichs Hauptstadt Wien haben die Sozialdemokraten (SPÖ) von Bürgermeister Michael Ludwig laut Hochrechnung den ersten Platz verteidigt - trotz starker Zugewinne der rechten FPÖ. Die Sozialdemokraten holten demnach rund 39 Prozent der Stimmen.
Fussball Baslerinnen auf FinalkursDie Spielerinnen des FC Basel gewinnen das Halbfinal-Hinspiel der Super League auswärts gegen GC mit 2:1.
Rad Überraschungssieg bei den FrauenDie Mauritianerin Kimberley Pienaar sorgt für eine grosse Überraschung beim Frauenrennen von Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Damaskus Riad und Doha begleichen Syriens Schulden bei der WeltbankDie reichen Golfstaaten Saudi-Arabien und Katar wollen Syriens Schulden bei der Weltbank von 15 Millionen US-Dollar begleichen. Das teilten die beiden Länder heute gemeinsam mit. Durch den Schritt kann die Weltbank die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Syrien nach einer 14 Jahre langen Pause wieder aufnehmen.
Unihockey Die Aufholjagd der Tigers kommt zu spätIn einer spektakulären und emotionalen Partie sichert sich Zug im Superfinal dank eines erzitterten 9:8 gegen die Tigers Langnau den zweiten Meistertitel in Folge.
Fussball Basel steht nach Verlängerung im CupfinalBasel kann auch nach dem Cup-Halbfinal vom Double träumen. Der Leader der Super League folgt dem YB-Bezwinger Biel mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung zuhause gegen Lausanne-Sport in den Final.
Basketball Nyon entthront ElficNyon beendet die Vorherrschaft von Elfic Fribourg im Schweizer Frauen-Basketball.
Curling Sven Michel und Alina Pätz enttäuschen bislangSven Michel und Alina Pätz ist der Einstand in die Mixed-Doppel-WM im kanadischen Fredericton gründlich missglückt. Die WM-Zweiten von 2022 verlieren auch ihr zweites Spiel.
Tenns Zweiter Aufschlag von Rebeka Masarova funktioniert nichtBelinda Bencic ist die einzige Schweizerin in den Achtelfinals des WTA-1000-Turniers in Madrid, nachdem Rebeka Masarova (WTA 153) am Sonntagnachmittag in der 3. Runde eine Niederlage erlitt.
Leichtathletik Wanders findet nicht aus dem TiefJulien Wanders erlebt beim Marathon in Hamburg eine weitere Enttäuschung. Der 29-jährige Genfer gibt kurz nach der Hälfte bei Kilometer 25 auf.
Fussball Rückschlag für Inter Mailand, Napoli profitiertInter Mailand kassiert eine dritte Niederlage in Folge. Das Team um Yann Sommer verliert drei Tage vor dem Champions-League-Halbfinal gegen Barcelona in der Serie A daheim gegen die AS Roma 0:1.
Rad Pogacar siegt bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach MachtdemonstrationTadej Pogacar gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 2021 und 2024 zum dritten Mal. Der Slowene krönt den Triumph mit einer Solofahrt.
Fussball Der HSV zittert schon wiederErneut gerät der Hamburger SV mit der Rückkehr in die 1. Bundesliga vor Augen ins Wanken. Drei Runden vor Schluss der 2. Bundesliga beträgt der Vorsprung auf den Barrageplatz nur noch drei Punkte.
Motorrad Erster MotoGP-Sieg von Alex MarquezAlex Marquez feiert in Jerez beim GP von Spanien seinen ersten Grand-Prix-Sieg in der MotoGP. Er übernimmt damit von Bruder Marc die WM-Führung.
Berlin Union und SPD auf der ZielgeradenVor der Entscheidung der CDU über den schwarz-roten Koalitionsvertrag gewinnt die künftige Ministerriege der Union immer mehr Konturen. Der CDU-Politiker Johann Wadephul soll nach Informationen des Portals «Table Media» Aussenminister einer Regierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz werden.
Leichtathletik Mujinga Kambundji nicht in SchanghaiMujinga Kambundji verzichtet auf einen Start am Samstag beim zweiten Diamond-League-Meeting des Jahres in Shanghai, wie sie am Sonntag mitteilt.
Palermo Bergung von gesunkener Luxusjacht beginnt erst am MittwochDie Bergung der vor Sizilien untergegangenen Luxusjacht «Bayesian» ist erneut verschoben worden. Die hoch komplizierte Aktion, das fast 500 Tonnen schwere Schiff vor dem Hafen Porticello an die Oberfläche zu ziehen, soll nun am Mittwoch beginnen, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete. Eigentlich sollte es schon am heutigen Sonntag losgehen.