Trump
Seit langem lese ich die Berichterstattungen in der Südostschweiz von Thomas J. Spang. Und immer wieder frage ich mich, weshalb er immer wieder so extrem Partei gegen Donald Trump nimmt. Und das schon vor und während seiner ersten Amtszeit als Präsident der USA.
Was mich daran stört ist, dass das keine ausgewogene Berichterstattung ist. Man könnte sagen, sie ist politisch eindeutig links. Zum Leidwesen seiner Gegner scheint Donald Trump immun gegen jede Art Angriffe zu sein. Sogar gegen Gewehrkugeln. Abgesehen davon denke ich, dass es ihn und seine republikanischen Anhänger in den USA nicht im Geringsten interessiert, was in der kleinen Schweiz über ihn geschrieben wird. Trotzdem frage ich mich, wieso man einen ehemaligen Präsidenten der USA, der in seiner Amtszeit - im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der für Millionen Tote verantwortlich ist - keine Kriege geführt hat und jetzt alles unternimmt, um den Ukrainekrieg zu beenden, mit allen Mitteln, bis hin zum Mordanschlag, verhindern will.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Für Amerika wäre es…
Für Amerika wäre es wünschenswert, wenn die beiden älteren Herren, Biden und Trump, ihre politischen Karrieren beenden würden, damit jüngere Kräfte für das Präsidentenamt kandidieren könnten.
Schussfestigkeit macht noch…
Schussfestigkeit macht noch keinen guten Staatschef. Der, der unser nördliches Nachbarland 12 Jahre lang bis zum Untergang kommandierte, überlebte sogar 42 Anschläge, Kennedy keinen...
Was ist ein guter Staatschef…
Was ist ein guter Staatschef, Herr Jäger? Sind unsere Bundesräte gute Staatschefs. Da habe ich so meine Zweifel.
Herr Capadrutt Sie scheinen…
Herr Capadrutt
Sie scheinen Ausgewogenheit so zu verstehen: Es sollen gleich viele positive wie negative Eigenschaften von den Journalisten aufgezählt werden, damit die Berichterstattung neutral und damit farblos wird.
Bei Trump ist das schwierig, da er sich vor allem durch negative Taten hervorgetan hat.
Aber ich werde versuchen, "ausgewogen" zu sein:
- Trump hat den Sturm auf das Kapitol befohlen, aber nie die Bastille gestürmt.
- Trump hat die Corona-Infektion stümperhaft bekämpft, aber nie Louis Pasteur für seine Erfindung der Tollwutimpfung kritisiert.
- Trump hat unzählige Falschmeldungen und Fake News verbreitet, aber nie behauptet, die Erde sei ein Kubus.
Das war eine ausgewogene Berichterstattung, aber total gaga!
Ein guter Journalist sollte die Wahrheit verbreiten und wenn das Negative überwiegt, dann sagt oder schreibt man das.
Und wie sehen sie das jetzt,…
Und wie sehen sie das jetzt, acht Monate später, Herr Zogg? Ich nehme an, nicht viel anders.
Hahahans Capadrutt, "dass…
Hahahans Capadrutt, "dass das keine ausgewogene Berichterstattung ist", trifft leider wohl auf die meisten Medien zu.
Richtig, Trump interessiert sich nicht für unsere Meinung. Umso mehr müssten wir uns für unsere Meinung und unser Land interessieren, das heisst, politisch aktiv werden (Résistance).
Ihre Meinung über Trump sehe ich gegenteilig. Gemäss meiner historischen Analyse werden die USA den 3WK (Raid) erzwingen.
https://www.infosperber.ch/politik/friedenspreise-an-anne-applebaum-ein…
Wolfgang Reuss, Chur am 1.07.2024 um 17:47 Uhr
Preisverleihungen sagen mehr über die Verleiher; und das Volk, das sich das aufs Auge drücken lässt.
1) Stadt Oldenburg (Carl-von-Ossietzky-Preis) und Friedenspreis des Deutschen Buchhandels in Frankfurter Paulskirche:
Anne Applebaum (vgl. Inna Hartwich in Südostschweiz seit x-Monaten). USA-Polen-Achse (sie hat beide Staatsbürgerschaften).
2) Friedhofsnobelpreis:
2009 an Barack Obama (mehr WaffenExp als Bush). 1973 an Henry Kissinger, 1973, als dieser in Chile den Friedensengel Dr. med. Allende blutig ersetzte durch den US-Menschenrechtsexperten Pinochet.
amerika21.de Jakarta-Method ‒ mörderisches Programm Washingtons unsere Welt bis heute prägt
Blick.ch 14.4.2017: Warum Trump Monster-Bombe über Afghanistan abwirft Er ist doch kein Pazifist (…) Wendehals, der nun kraft seines Amtes den «grossartigsten Streitkräften der Welt» vorsteht.
Bluewin.ch 11.3.2022: Trump sagte, die USA müssten bloss «die chinesische Flagge auf ein paar F-35 tun» und «die Scheisse aus Russland herausbomben».
https://www.infosperber.ch/politik/welt/gedanken-zum-attentat-die-demok…
Wolfgang Reuss, Churam 17.07.2024 um 11:28 Uhr
Worte wie «Demokratie» und «Verteidigung» nenne ich das Gegenteil.
Medien berichten:
1) Ex-Präsident Jimmy Carter 2015: «USA sind keine Demokratie, sondern von Korruptheit und Bestechung durchsetzte Oligarchie.» (Theintercept)
2) USA und Verbündete fordern Russland an überraschendem Ort heraus
Die arktischen Gewässer sind das nächste große Schlachtfeld
Washington kündigte an, dass die Vereinigten Staaten mit Finnland und Kanada an einer neuen Eisbrecherflotte in der Arktis zusammenarbeiten werden. Das trilaterale Abkommen zwischen Washington, Helsinki und Ottawa wird laut Associated Press als Icebreaker Collaboration Effort (ICE-Pakt) bezeichnet und soll die «Verteidigung» in der Arktis stärken.
►(md.de) Finnland NATO rückt bis an die russische Halbinsel Kola heran. In Russland bereitet das Sorgen, denn die hierzulande eher unbekannte Insel ist das militärische Herzstück der Russen.
►Harold Pinter Nobelvorlesung: «Die Show der brutalen, gleichgültigen, skrupellosen Macht» (woz.ch)
Und jetzt, acht Monate…
Und jetzt, acht Monate später, ist Trump wieder Präsident, räumt den korrupten Saustall auf, den die Demokraten jahrzehntelang weltweit installiert haben und versucht, den Ukrainekrieg zu beenden. Was natürlich auf heftigen Widerstand seitens der Kriegsbefürworter stösst, da Russland ja schon immer versucht haben soll, sich Europa einzuverleiben. Bereits in der RS 1970 und in allen WKs haben wir immer gegen einen Feind aus dem Osten gekämpft.
Das Gegenteil ist der Fall. Napoleon wollte Russland erobern. Hitler versuchte es. Und jetzt will Macron ihnen den Meister zeigen. Absolut absurd!