ABO Lumbrein Wie eine Schau das Tal verbindetDie Casa d’Angel in Lumbrein zeigt in der Gruppenausstellung «Ovras» 40 Werke von Künstlerinnen und Künstlern mit Bezug zu Vals und der Val Lumnezia.
Los Angeles Chris Evans will Netflix-Thriller mit Emily Blunt drehenSuperhelden-Darsteller Chris Evans (41, «Avengers: Endgame») will an der Seite von Emily Blunt (39, «A Quiet Place») in dem geplanten Netflix-Thriller «Pain Hustlers» mitspielen.
Für jedes Tanzbein Chapella Open Air feiert JubiläumDie 40. Ausgabe des Familienfestivals findet dieses Jahr vom 5. bis 7. August in S-Chanf statt. Das Programm überzeugt durch Vielfalt – für Jung und Alt.
Essen Künstlerin Marina Abramović übernimmt Pina Bausch ProfessurDie international gefeierte Performance-Künstlerin Marina Abramović übernimmt zum Wintersemester 2022/23 die erste Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Die mit Mitteln der Landesregierung neu eingerichtete Professur ist benannt nach der 2009 gestorbenen Wuppertaler Tanzkünstlerin Pina Bausch. Sie hatte an der Folkwang Universität ihre Tanzausbildung erhalten.
Wacken Wacken-Festival-Gründer Jensen: «Der Spirit hat nicht gelitten»Nach zwei ruhigen Sommern soll es auf den Wiesen im norddeutschen Wacken wieder mächtig krachen. Nach den Absagen im Zuge der Corona-Pandemie steht das weltbekannte Heavy-Metal-Festival Wacken Open Air (W:O:A) vor dem Neustart (4. bis 6. August).
ABO Festival da Jazz St. Moritz Jane Birkin: «Glamour hat mir nie etwas bedeutet»Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin, die durch das Duett «Je t’aime … moi non plus» mit Serge Gainsbourg weltbekannt wurde, tritt am Festival da Jazz in St. Moritz auf.
ABO Zum 75. Todesjahr von Augusto Giacometti Das Bergell erinnert an seinen Meister der FarbenDie Ciäsa Granda in Stampa zeigt anlässlich des 75. Todesjahrs von Augusto Giacometti unter dem Titel «Il maestro dei colori» 50 Werke quer durch sein vielseitiges Schaffen.
Bern Positive Bilanz für Festival Belluard Bollwerk in FreiburgDie Veranstalter des Belluard Bollwerk in Freiburg haben zum Ende des neuntägigen Kunstfestivals eine positive Bilanz gezogen. Die hohe Anzahl verkaufter Tickets sei bemerkenswert, teilten sie am Sonntag mit.
Montreux Nick Cave und die starken MännerMehr als zwei Stunden lang begeisterten Nick Cave and The Bad Seeds am Samstagabend am 56. Montreux Jazz Festival. Das Konzert war eine emotionale Aneinanderreihung berauschender Showdowns - und auch ein bisschen Arbeit.
Berlin Benin-Bronzen aus deutschen Museen können zurück nach NigeriaDeutschland und Nigeria haben den Weg freigemacht für die Rückführung in der Kolonialzeit geraubter Kunstobjekte.
ABO «Art Safiental» Landschaftskunst, die zum Dialog mit der Erde einlädtUnter dem Titel «Learning From The Earth» wird am Samstag, 2. Juli, die vierte «Art Safiental» eröffnet.
ABO Peter Kraus am Festival da Jazz «Träume sind wichtig, genauso wie Ziele»Für das Festival da Jazz St. Moritz hat sich Peter Kraus vorgenommen, mit seiner Band «zu rocken, bis Dracula zubeisst». Im Interview spricht der 83-jährige Sänger darüber, was ihn bewegt. video
Zürich «Er liebte das Leben ohne Selbstzensur»Er war ein Meisterregisseur und ein besessener Zeichner: Im Kunsthaus Zürich ist das zeichnerische Werk von Federico Fellini zu sehen, ergänzt mit Raritäten aus dem Universum des italienischen Filmemachers.
New York New Yorker Museum eröffnet Schau über gestorbenen Star-Designer AblohKleidungsstücke, Installationen, Möbel, Musik und Videos des im November gestorbenen US-Designers Virgil Abloh sind seit Freitag im Brooklyn Museum in New York zu sehen.
London London Art Week zeigt Bronzeabguss von Beethoven-MaskeDer einzige bekannte Bronzeabguss einer Lebendmaske des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist einer der Höhepunkte bei der London Art Week kommende Woche.
«Daredevil» kehrt zurück Die wohl beste Marvel-Serie feiert ihr ComebackSeit dem 29. Juni lässt sich «Daredevil» bei Disney Plus streamen. Warum sich die ehemalige Netflix-Serie vom Rest des familienfreundlichen Marvel-Programms unterscheidet, erfahrt ihr hier. video bilder
Hamburg Autorin Elizabeth Strout erhält Siegfried Lenz PreisDie US-amerikanische Schriftstellerin Elizabeth Strout wird mit dem Siegfried Lenz Preis geehrt. Die Auszeichnung ist mit 50 000 Euro dotiert.
Basel Theaterregisseur Hans Hollmann mit 89 Jahren gestorbenHans Hollmann gilt als prägender Theaterregisseur im deutschsprachigen Raum. Mitte der 70er Jahre war er Direktor der Theater Basel. Jetzt ist er mit 89 Jahren gestorben, wie einer Todesanzeige in der «Basler Zeitung» (BAZ) zu entnehmen ist.
Frauenfeld TG 11'000 Metalfans gaben Tickets nach Metallica-Absage zurückNach der coronabedingten Absage des Headliners Metallica droht dem «Out in the Green» ein Defizit. Rund 11'000 Metalfans gaben ihr Ticket für das Festival auf der Frauenfelder Allmend zurück.
ABO Ausstellung im Münstertal Wo Kunstwerke mit dem Stall interagierenDie Schau «L’ultim Last Exit Eden» im Münstertaler Santa Maria legt in ihrer dritten und letzten Ausgabe den Fokus auf die flüchtige und brüchige Wahrnehmung unserer heutigen Welt.
#ThrowbackThursday Die grössten One-Hit-Wonder der 2000er«Waisch no früahner ...?» – ein Satz, der sofort alte Erinnerungen hervorruft. Da wird einem plötzlich ganz wohlig und eine gewisse Wehmut nach den «guten alten Zeiten» macht sich breit.
Zürich «I forgot» - Magnum-Fotograf Thomas Hoepker in Kino und GalerieParallel zum Dokumentarfilm «Dear Memories. Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker», der am 30. Juni in den Deutschschweizer Kinos startet, zeigt die Bildhalle Zürich eine Retrospektive mit seinen Bildern.
St. Gallen Openair St. Gallen kehrt nach Zwangspause ins Sittertobel zurückNach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause steht das Openair St. Gallen 2022 in den Startlöchern: Neben dem bewährten Musikprogramm gibt es einige Neuerungen. Das Festival ist bereits seit Monaten ausverkauft.
London Greta Thunberg will neues Buch bei Festival in London vorstellenDie wohl weltweit prominenteste Klimaaktivistin wählt erneut Grossbritannien als Bühne für ihre Anliegen: Greta Thunberg will ihr neues «Klima-Buch» Ende Oktober beim London Literature Festival vorstellen.
Tokio Japaner restaurieren im Krieg zerstörtes Porzellan aus ÖsterreichEine von russischen Soldaten am Ende des Zweiten Weltkriegs verwüstete Sammlung jahrhundertealten Porzellans aus einem Schloss in Österreich ist in Japan zu neuer Blüte erwacht.
ABO Buchbesprechung Ein Monolith in der Bündner MusikgeschichteAls der Komponist Gion Antoni Derungs 2012 starb, hinterliess er ein gewaltiges Œuvre. Dass es dazu neben Talent auch Glück und vor allem Geschick brauchte, zeigt seine nun erschienene Biografie auf.
Stuttgart/Berlin Einigung über Benin-Bronzen: Baden-Württemberg prüft KunstrückgabenNach der Einigung zwischen Deutschland und Nigeria über die sogenannten Benin-Bronzen hat Baden-Württemberg erste Schritte für eine Rückgabe der als koloniales Raubgut geltenden Kunstobjekte eingeleitet.
ABO «Weisswein zum Frühstück» Sie blickt in die Scherben eines zerbrochenen SpiegelsDie Churer Autorin Martina Caluori hat mit «Weisswein zum Frühstück» ein Buch vorgelegt, das, anders als der Titel erwarten liesse, nichts Gefälliges an sich hat.
ABO Menschenrechte Finissage setzt Schlusspunkt hinter drei Wochen UnterrichtSchülerinnen und Schüler der Oberstufe Schwanden haben sich mit Menschenrechten beschäftigt.
Frankfurt/Main Friedenspreis für ukrainischen Schriftsteller Serhij ZhadanDer ukrainische Schriftsteller, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022. Das teilte der Stiftungsrat am Montag in Frankfurt am Main mit.
Zürich Präsident Hildebrand und Direktorin Demeester vor AmtsantrittAm Kunsthaus Zürich tritt diese Woche Philipp Hildebrand sein neues Amt als Präsident der Kunstgesellschaft an. Am 1. Oktober wird Ann Demeester offiziell die Direktion des Kunsthauses übernehmen. Beide haben sich am Montag den Medien gestellt. bilder
Frankfurt/Main Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Autor Serhij ZhadanDer ukrainische Schriftsteller, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022. Das gab der Stiftungsrat am Montag in Frankfurt am Main bekannt.
ABO 22. Davos Klosters Sounds Good Festival Hier spielt die MusikViele Konzerte, mehr Musikstile und dazu Las-Vegas-Stimmung: Die 22. Ausgabe des Festivals «Davos Klosters Sounds Good» ist startbereit.
ABO Konzertbesprechung Ein König – zu gütig, um wahr zu seinWenn der Bündner Dirigent Clau Scherrer ans Pult tritt, darf man stets Grosses erwarten. Bei der Aufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium «Solomon» in St. Moritz hat er sich einmal mehr übertroffen.
Quellrock Open Air Goldene Stunden am FreudenbergStarke Musik, freudiges Publikum und bestes Sommerwetter am Quellrock-Open-Air: ein vielversprechender Start in die Festivalsaison. bilder
Bern Paloma Muñoz mit Berner Tanzpreis 2022 ausgezeichnetPaloma Muñoz ist mit dem Berner Tanzpreis für die Choreografie «La Piel Vacia» ausgezeichnet worden. Die Spanierin setzte sich im Wettbewerb gegen fünf andere Beiträge durch.
Klagenfurt Bachmann-Preis 2022 geht an Ana Marwan aus ÖsterreichDie gebürtige Slowenin Ana Marwan hat den mit 25'000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. Die Autorin, die heute in Österreich lebt, setzte sich am Sonntag bei dem deutschsprachigen Literatur-Wettlesen gegen 13 Mitbewerber durch.
New York Keine Installation, aber Musik auf Dach von Metropolitan MuseumKeine Kunst-Installation, aber Musik: Aufgrund von Problemen in den Lieferketten hat das New Yorker Metropolitan Museum eine für den Sommer angekündigte Installation der US-Künstlerin Lauren Halsey auf das kommende Jahr verschoben.
ABO Ausstellung am Laaxersee Mit seinen Karikaturen warnte er vor der Zerstörung des PlanetenZum 100. Geburtstag des Karikaturisten Hans Moser lässt sich sein Schaffen am Laaxersee entdecken.
Baden-Baden Rammstein erobern Charts-Spitze zurückDie Brachial-Rocker von Rammstein haben mit ihrer aktuellen Platte «Zeit» den Spitzenplatz der Offiziellen Deutschen Album-Charts zurückerobert.
Kassel/Berlin Prüfung von documenta-Werken läuft - Kollektiv weist Vorwürfe zurückNach dem Antisemitismus-Eklat auf der documenta fifteen bleibt der Druck auf die Verantwortlichen der Weltkunstausstellung hoch.
Maastricht Kunstmesse Tefaf erstmals seit zwei Jahren wieder in PräsenzErstmals seit mehr als zwei Jahren findet die Kunstmesse Tefaf im niederländischen Maastricht wieder in Präsenz statt. Sie gilt als wichtigste Messe für alte Kunst und zählt dieses Mal 242 Aussteller, die von Samstag bis einschliesslich Donnerstag Werke aus 7000 Jahren Kunstgeschichte anbieten.
Berlin/Kassel Streit um documenta geht weiter - Kuratorenteam entschuldigt sichDer Streit um die documenta in Kassel geht weiter. Der Bund will mehr Einfluss, die Generalsekretärin will bleiben und das Kuratorenkollektiv der Schau hat sich entschuldigt. Auf der To-do-Liste der nächsten Tage: Die Überprüfung der ausgestellten Werke.
Kassel Kunstfreiheit und Kollektiv-Prinzip: Was ist bei der documenta los?Die documenta in Kassel will ein Fest der Weltkunst sein. Hier soll sich alle fünf Jahre die internationale Avantgarde treffen und innovative Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst aufzeigen. Dafür muss sich die documenta jedes Mal neu erfinden. Hat sie sich diesmal verhoben?
München/Wien Schauspieler Ernst Jacobi gestorbenDer Schauspieler Ernst Jacobi ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren in Wien, wie sein Management in München am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Berlin/Zürich Stones-Konzert in Berlin: Vorzugstickets für Schweizer FansFür das Zusatzkonzert der Rolling Stones an der Berliner Waldbühne werden enttäuschte Schweizerinnen und Schweizer bevorzugt behandelt. Nach der Absage des Konzerts in Bern können sich in einem Vorvor-Verkauf für dieses Konzert ein Ticket zu sichern.
ABO Origen-Kulturfestival Vom alltäglichen WahnsinnDie Theatergruppe von Fabrizio Pestilli hat in Chur die Commedia «Il signor Manichetti» aufgeführt. Im Rahmen des Origen-Kulturfestivals tourt das Ensemble mit dem Stück nun durch Graubünden.
Berlin Nach Antisemitismus-Eklat: Scholz will documenta fernbleibenBundeskanzler Olaf Scholz will nach den Antisemitismus-Vorwürfen gegen Werke auf der Kasseler documenta in diesem Jahr auf einen Besuch der Kunstschau verzichten. «Olaf Scholz ist ein grosser Fan der documenta und hat in den vergangenen 30 Jahren wohl keine documenta versäumt.
Los Angeles Michael J. Fox und Diane Warren bekommen Ehren-OscarsDer Schauspieler Michael J. Fox (61), die Regisseure Euzhan Palcy (64) und Peter Weir (77) und die Musikerin Diane Warren (65) sollen im November mit Ehren-Oscars ausgezeichnet werden. Die «Governors Awards» sollen bei einer Gala am 19. November in Los Angeles verliehen werden, teilte die Oscar-Academy mit.
Tel Aviv Archäologen entdecken zweite frühislamische Moschee in Israels WüsteIsraelische Archäologen haben drei Jahre nach der Entdeckung einer mindestens 1200 Jahre alten Moschee in der Negev-Wüste im Süden des Landes eine zweite ganz in der Nähe gefunden.
Kassel/Wiesbaden Kunstministerin zum documenta-Skandal: kein verantwortlicher KuratorHessens Kunstministerin Angela Dorn (Grüne) sieht den Antisemitismus-Eklat auf der documenta fifteen zum Teil in einem fehlenden verantwortlichen Kurator begründet. «Es waren diesmal Kollektive eingeladen. Das heisst, es gab nicht einen verantwortlichen Kurator oder eine Kuratorin», sagte die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Schau dem Hessischen Rundfunk (hr) am Mittwoch.
Bern Livia Anne Richard: «Jeder Mensch soll so sein können wie er ist»Livia Anne Richard ist Theaterregisseurin mit Stücken wie «flöört.ch», das nun auf dem Gurten gezeigt wird und Romanautorin mit ihrer Anna-Trilogie, deren zweiter Teil demnächst erscheint. Ein Gespräch.
ABO Bis in die Morgenstunden Ein würdiges Fest50 Jahre jung und kein bisschen leise – am Samstag hat die Glarner Musikschule mit zahlreichen und illustren Gästen ihr grosses Jubiläum mit einem Musik-Marathon gefeiert. bilder
ABO Theater Chur In die nächste Saison startet das Theater Chur digitalNeue Theaterformate, Gastspiele und eine Eigenproduktion mit Theaterleiter Roman Weishaupt als Autor prägen die Spielzeit 2022/23. Am Dienstag wurde das Programm im Churer Theaterhaus präsentiert.
Kassel Umstrittenes Banner auf documenta abgebaut - Rufe nach AufarbeitungDas Werk ist nicht mehr zu sehen, die Debatte ist deshalb aber nicht beendet: Eine heftig kritisierte Installation auf der documenta fifteen in Kassel wurde erst verhüllt - und dann am Dienstagabend abgebaut. Rund 100 Menschen verfolgten dies, es gab Pfiffe und Buhrufe wie auch Beifall. Nur das Gerüst für das Kunstwerk blieb zunächst noch stehen.
Kassel Kasseler OB: Umstrittene Banner-Installation wird abgebautDie heftig umstrittene grossflächige Banner-Installation auf der documenta in Kassel wird abgebaut.
Wiesbaden/Kassel Kunstministerin: Nicht zu relativierender Schaden für documentaDer Antisemitismus-Eklat auf der documenta hat nach Ansicht von Hessens Kunstministerin Angela Dorn schwerwiegende Auswirkungen.
Locarno US-Schauspieler Matt Dillon erhält Auszeichnung für sein LebenswerkDer US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Matt Dillon wird am 75. Locarno Film Festival mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Die Verleihung findet am 4. August auf der Piazza Grande statt.
ABO Konzertbesprechung Musizieren wie die GrossenDie Kammerphilharmonie Graubünden hat am Sonntag im Theater Chur ihr «Preisträgerkonzert» veranstaltet. Im Mittelpunkt des Programms standen neun junge Bündner Solisten, die allesamt beeindruckten. bilder
Aarau «Blumen für die Kunst»: Der Hit des Aargauer KunsthausesDas Aargauer Kunsthaus startet die Neuauflage seines Publikumsrenners: Die Ausstellung «Blumen für die Kunst» präsentiert an der Schnittstelle zwischen Kunst und Floristik 14 zeitgenössische Werke aus seiner Sammlung.
Kassel/Frankfurt Antisemitische Motive: Mendel fordert Entfernung von documenta-WerkErneute Antisemitismus-Vorwürfe gegen die documenta fifteen: Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, fordert die Verantwortlichen der Weltkunstausstellung in Kassel auf, einen Beitrag des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi wegen antisemitischer Motive zu entfernen.
Bern Rolling Stones kommen auf ihrer Sixty-Tour nicht in die SchweizDas Konzert der Rolling Stones in Bern ist definitiv abgesagt. Es könne «leider» nicht nachgeholt werden, teilte die Veranstalterin Gadget abc Entertainment Group am Montag mit.
ABO «Crazy Horses» Von verrückten und anderen PferdenDer Bündner Gian Rupf und sein Bühnenpartner Hansueli Tischhauser ergründen das Leben und die Liebe. Auf ihrer literarischen Suche stiessen sie auch auf ein sonderliches Lebewesen.
Basel Art Basel blickt auf erfolgreiche Post-Corona-Ausgabe zurück70'000 Besucherinnen und Besucher sowie kräftige Verkäufe: Die am Sonntag zu Ende gegangene Kunstmesse Art Basel blickt auf eine erfolgreiche Wiederaufnahme ihres Auftritts am gewohnten Termin im Spätfrühling zurück.
London Kate Bush an Spitze der UK-Charts: Rekorde für «Running Up That Hill»Die britische Sängerin Kate Bush ist mit ihrem Song «Running Up That Hill» aus dem Jahr 1985 an die Spitze der britischen Charts gestürmt. Hintergrund für den späten Ruhm ist, dass der Song in neuen Folgen der Netflix-Serie «Stranger Things» vorkommt. In Deutschland und auch in den USA steht das Lied derzeit auf Platz vier.
Crans-près-Céligny VD Musikfestival Caribana lockt über 30'000 Fans anIn den letzten zwei Jahren hatte das Musikfestival Caribana wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden müssen. Nun konnte der Event über die Bühne gehen - und feierte zugleich mit der 30. Ausgabe ein kleines Jubiläum, wie die Organisatoren mitteilten.
ABO Uraufführung Im roten Turm entzünden sie ein Licht der HoffnungUmjubelter Auftakt von Origens Ballettsommer mit den aus Russland geflüchteten Startänzern. bilder
Speyer Bob Geldof hält deutsche Musik für besser als ihren allgemeinen RufDer irische Rocksänger Bob Geldof (70) hält deutsche Musik für besser als ihren allgemeinen Ruf in der Welt.
Paris Filmlegende Trintignant ist tot - «Und immer lockt das Weib»Die französische Filmlegende Jean-Louis Trintignant ist tot.