×

«Es gibt einen Anstieg – und das ist sehr traurig»

Mehr assistierte Suizide und ein Anstieg der psychischen Erkrankungen. Zum Tag der Suizidprävention ordnet Dragana Maggio, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH in Rapperswil-Jona ein.

Urs
Schnider
09.09.23 - 10:57 Uhr
Ereignisse

Im Jahr 2021 gingen 60 Menschen in den assistierten «Freitod». Zehn Jahre zuvor waren es 21 Personen. Gründe dafür sind etwa körperliche Leiden oder unheilbare Krankheiten, oft kommen auch psychische Probleme wie Depressionen hinzu, die einen Einfluss haben (siehe Artikel nebenan). Dragana Maggio ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Ihre Erfahrung in ihrer Praxis in Rapperswil-Jona bestätigen die Zahlen. Laut Maggio nimmt die Zahl der psychischen Erkrankungen​ zu. Auch die Coronapandemie ist mitverantwortlich dafür.

 

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.