Rund 1000 Personen demonstrierten in Lachen SZ gegen Massnahmen
Rund 1000 Personen haben am Samstagnachmittag in Lachen SZ an einer bewilligten Kundgebung gegen die verschärften Corona-Massnahmen demonstriert. Trotz mehrmaliger Aufforderung hat sich die Mehrheit der Demonstrierenden nicht an die Maskentragepflicht gehalten.

Dies teilte die Kantonspolizei Schwyz am Samstagabend mit. Organisiert worden war die Kundgebung von einem «Aktionsbündnis Urkantone für eine vernünftige Corona-Politik». Unter den Redner waren unter anderem der Schwyzer SVP-Nationalrat Pirmin Schwander und der Satiriker Andreas Thiel.
Nach rund zwei Stunden sei die friedliche Kundgebung beendet gewesen, schreibt die Kantonspolizei Schwyz. Die Polizei habe sich im Hintergrund bereit gehalten und aus Gründen der Verhältnismässigkeit auf die Durchsetzung der Maskentragpflicht verzichtet. Unter den Teilnehmenden hätten sich auch viele Familien mit Kindern befunden. Die Veranstalter würden bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht, schreibt die Kantonspolizei.

Kritiker von Corona-Massnahmen versammeln sich in Zentralschweiz
Über 1000 Personen haben sich am Samstag in der Zentralschweiz getroffen, um ihren Unmut gegen die Corona-Massnahmen zu äussern.

Hunderte auf Protest-Spaziergang gegen Corona-Massnahmen in Bern
Hunderte Menschen sind am Sonntagnachmittag in kleinen Gruppen durch die Stadt Bern spaziert. Offenbar handelte es sich um einen Protest gegen die Corona-Massnahmen.

Protestzüge gegen Corona-Politik in deutschen Städten
Aus Protest gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern sind am Wochenende Tausende Menschen in deutschen Städten auf die Strasse gegangen.
Kommentieren
Wenn jetzt auch schon…
Wenn jetzt auch schon Schweden seinen Sonderweg anpasst, bzw. korrigiert, sollten eigentlich alle einsehen, dass es wohl keinen anderen Königsweg gibt, als den, den auch alle anderen, inklusive auch Deutschland einschlägt. Und das heisst maximal Kontakte einschränken.