Chrutstil – der erste Schweizer Instagram-Saisonkalender


An der Fachhochschule Graubünden wird ausgebildet und geforscht. Über 2000 Studierende besuchen Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge. In diesem Blog geben Studierende, Dozierende und Mitarbeitende Einblicke in den Hochschulalltag und in Themen, welche sie gerade beschäftigen.
Kennt Ihr es nicht auch: Eigentlich möchtet Ihr saisonal und am liebsten auch noch regional kochen, der Aufwand ist Euch aber einfach zu gross? Jeden Monat aufs Neue googeln, welche Gemüse- und Obstsorten nun in Saison sind; neue Rezepte für Lebensmittel suchen, mit denen Ihr noch nie in Eurem Leben gekocht habt – eine anstrengende Aufgabe, wo man heute doch eigentlich alles mit einem Fingerschnipp geliefert bekommt. Das dachten sich auch die zwei Multimedia Production Studentinnen Lara und Anja. Ihre Lösung: Ein Instagram Saisonkalender, der seine Follower immer Up-to-Date hält und gleich dazu noch Rezeptinspiration zum Nachkochen liefert.
Lara Hanselmann und Anja Mittner sind Multimedia Production Studentinnen im 6. Semester und schliessen diesen Sommer das Bachelorstudium ab. Neben der Liebe für neue Ideen, Design und digitale Kommunikation verbindet sie auch das Interesse fürs Kochen und saisonale Einkaufen. Mehr zu den Studentinnen auf: larahanselmann.ch / anjamittner.ch

Gestartet sind Lara und Anja im April 2020 mit Chrutstil. Sie erstellten das Design und Grafiken, recherchierten über Gemüse- und Obstsorten, fotografierten und schrieben Foodblogger für Kooperationen an – bis sie im Mai ihren ersten Post veröffentlichten. Für ihr Projekt konnten sie bis heute einige Partner gewinnen, die ihnen ihre Rezepte zur Verfügung stellen. Beispielsweise Migusto und Tibits, Eat This, die Kochbuchautorinnen Nadja Zimmermann, Nicole Giger und Naomi Meran und die Jucker Farm.
Seit Mai 2020 hat sich die Idee um Chrutstil fortlaufend weiterentwickelt: Neben Posts zur Saisonalität, Tipps und Rezepten haben die Studentinnen auch das Format der Stories für sich entdeckt. Zum Beispiel in der Rubrik «Chrutstils Weekly Inspiration» decken sie ihre Follower unter dem Motto «Keine Ahnung, was du diese Woche kochen könntest?» wöchentlich mit saisonaler Rezeptinspiration ein. Und mit ihren «Reminder Stories» rücken sie bestimmte Sorten in den Vordergrund und stellen spannende Infos ins Scheinwerferlicht. Wichtig ist den MMP-Studentinnen dabei auch die Mitwirkung der Followerinnen und Follower. Diese entscheiden nämlich, was ihnen gefällt und können so interaktiv den zukünftigen Kurs von Chrutstil mitbestimmen.
Gleich hier kommt Ihr zum Instagram-Saisonkalender Chrutstil.