×

Warum leben so viele Bündner und Bündnerinnen in einer Mietwohnung?

Im Video-Blog «Ja, und ...» diskutieren Aschi Wyrsch und André Renggli jede Woche über aktuelle Themen. Jeweils eine Woche später reagiert der andere darauf – und lanciert mit einer nächsten Frage eine neue Diskussion. Dabei nehmen die beiden kein Blatt vor den Mund.

Südostschweiz
25.10.24 - 04:30 Uhr
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Immo-Eigentum für Nichtmillionäre illusorisch.
Wyrsch spricht zwar die zunehmende Unbezahlbarkeit Mietwohnungen an. Dass dasselbe für Hotels (Zweitwohnungen) gilt, vergass der Hotelier und Millionär zu betonen. Ebenso, dass die Preisschraube durch Banken/Versicherungen mit allerlei Methoden maximal hochgeschraubt wird, auch durch Gesetzesänderungen.
Wichtig im Land der Mieter:
Abstimmungen 24. November 2024:
Mieterverband und SP empfehlen:
NEIN zu mehr Einschränkungen bei der Untermiete
NEIN zur Schwächung des Kündigungsschutzes