×

Glauben an das Gute

In Kiew fallen Schüsse, hier zwitschern die Vögel. Trotzdem ist der Krieg in der Ukraine bei uns täglich präsent.

Kristina
Schmid
18.03.22 - 04:30 Uhr

«Das ist der letzte Kontrollpunkt. Fahren Sie so schnell Sie können und halten Sie unterwegs nicht an. Bis Knin gibt es keine Polizeipunkte mehr, nur Freischärler.» Er reichte meinem Vater den Ausweis und wünschte ihm eine sichere Fahrt. Mein Vater schloss das Fenster und blickte nach hinten, wo meine vier Monate alte Schwester schlief. Und ich, damals zweieinhalb Jahre alt. Es war Oktober 1995, kurz nach Ende des Kroatienkriegs, und wir waren zum ersten Mal seit Beginn des Kriegs wieder unterwegs in unserem Heimatland, unterwegs zu meinen Grosseltern.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.