×

Verpuffte Millionen, ein falscher Picasso und ein Haus in Südspanien

War ein Slowake nur ein gesteuertes Rädchen in einem weltweiten Schneeballsystem? Oder betrog er seinen besten Freund aus dem Linthgebiet?

Pascal
Büsser
23.07.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Der amtliche Verteidiger lässt kein gutes Haar an der Arbeit der Staatsanwaltschaft. Diese sei dem wahren Täter «auf den Leim gegangen», einem Geschäftsmann aus der Region. Dieser wurde 2017 vom Kreisgericht See-Gaster zu einer bedingten Haftstrafe und einer Busse von 4000 Franken verurteilt (Ausgabe vom 3. Juni 2017). «Die Fantasie geht manchmal mit der Verteidigung durch», kontert darauf der Staatsanwalt. «Die Staatsanwaltschaft hält sich an die Fakten.» Der giftige Austausch fand am Donnerstag vor dem Kantonsgericht in St. Gallen statt.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.